Ein neuer Teilchenbeschleuniger wird in Zukunft die Forschungslandschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ergänzen und zudem für klinische Anwendungen in der Medizin zur Verfügung stehen. Das Zyklotron wurde am Donnerstag auf dem Campus der JGU in ein unterirdisches Gebäude des Instituts für Kernchemie eingebracht. Es wird kurzlebige Isotope erzeugen, die vor … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Uni Mainz erhofft sich neue Perspektiven durch Zyklotron
Archiv für 2015
Forscherkooperation aus Evonik und Uni Graz findet Zugang zu 1-Alkenen
Eine Kooperation zwischen Wissenschaftern der Universität Graz und Forschern des Spezialchemieunternehmens Evonik Industries haben einen biokatalytischen Zugang zu 1-Alkenen wie Propen und 1-Buten gefunden. Solche Kohlenwasserstoff-Verbindungen gelten als Schlüsselsubstanzen, aus denen die chemische Industrie in ihrer ausgeklügelten Verbundproduktion hochwertige Produkte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forscherkooperation aus Evonik und Uni Graz findet Zugang zu 1-Alkenen
Universitätslehrgang Qualitätssicherung im chemischen Labor
Laborakkreditierung auf Basis internationaler Vereinbarungen und Normen gewinnt im Hinblick auf die weltweite Konkurrenzfähigkeit der Laboratorien rasch an Bedeutung. So kommt es, dass Chemiker/Pharmazeuten/Biologen mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen in der Qualitätssicherung Verwendung finden und als Fachgutachter eingesetzt werden. Ziel dieses Lehrganges ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Universitätslehrgang Qualitätssicherung im chemischen Labor
KEBA implementiert Performance Management von Infor
Die KEBA AG, ein internationaler Anbieter von Gesamtlösungen für Industrie-, Bank- und Energieautomation, implementiert Infor Dynamic Enterprise Performance Management (d/EPM). Das österreichische Unternehmen mit Hauptsitz in Linz will die Plattform weltweit in zwölf Ländern einsetzen und mit ihr sämtliche Leistungskennzahlen und Jahresabschlüsse konsolidieren. Auswertungen von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KEBA implementiert Performance Management von Infor
Neuer Vertriebsleiter bei Grundfos Österreich
Der Vertrieb des Geschäftsbereichs Industrie von Grundfos in Österreich wird seit dem 1. Dezember 2015 von Peter Haas geführt. Der bisherige Vertriebsleiter Fritz Laimighofer gibt seine Position krankheitsbedingt auf; er wird nach seiner Genesung eine andere Aufgabe übernehmen. Peter Haas ist seit 18 Jahren für Grundfos tätig. Begonnen hat er seine Laufbahn im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Vertriebsleiter bei Grundfos Österreich