Das heutige Chemie-FotoFreitag Bild zeigt den ersten Schritt auf dem Weg zum Chemie-Nobelpreis 2016. Die Königlich-schwedische Akademie zeichnete diese Woche Jean-Pierre Sauvage, Fraser Stoddart und Bernard Feringa für ihre Leistungen in der Entwicklung zu molekularen Maschinen aus. Jean-Pierre Sauvage unternahm diesen Schritt 1983, als er durch eine Molekül-Verknüpfung eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Molekulare Knoten – Chemie-Nobelpreis 2016
Archiv für Oktober 2016
GCMS-TQ8050 – Höchste Empfindlichkeit bis in den Femtogramm-Bereich von Shimadzu
Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, hat das Triple-Quadrupol-GC-MS GCMS-TQ8050 vorgestellt. Es ist ultra- empfindlich und robust - auf weltweit höchstem Niveau. Es eignet sich für die Ultraspurenanalyse bis zur Femtogramm-Ebene und kann diese höchste Empfindlichkeit über lange Zeiträume halten. Deshalb ist das GC-MS/MS-System … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin GCMS-TQ8050 – Höchste Empfindlichkeit bis in den Femtogramm-Bereich von Shimadzu
Neuer Online-Shop von Leybold online
Zeitgleich mit der Umfirmierung zur Leybold GmbH ist Anfang September auch der Online-Shop des Kölner Traditionsunternehmens erheblich verbessert worden. Damit ist es für Leybold Kunden und Interessierte weltweit jetzt noch einfacher, aus dem Sortiment an vakuumtechnischen Produkten online auszuwählen und zu bestellen. Die beschleunigte Kaufabwicklung und Lieferung sorgt unter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Online-Shop von Leybold online
Weidmüller Klippon Connect – effizienter planen, installieren und betreiben
Weidmüller präsentiert auf der SPS/IPC/DRIVES 2016 in Halle 9, Stand 351 den webbasierten Weidmüller Configurator. Er erleichtert Projektierung, Konfiguration, Dokumentation sowie Kalkulation und Bestellung von Reihenklemmen samt Zubehör. Beim Schaltschrankbau bilden Planung und Design die ersten Schritte in der Prozesskette und somit die Basis für einen effizienten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weidmüller Klippon Connect – effizienter planen, installieren und betreiben