Ulrich Wieltsch, Technischer Direktor bei Thermo Fisher Scientific in Linz, wurde in der konstituierenden Sitzung des Fachverbandsausschusses der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Hubert Culik, der nach zehn Jahren an der Spitze des Fachverbands zurückgetreten ist. Wieltsch war bereits als … [Weiterlesen...] ÜberUlrich Wieltsch: neuer Obmann des FCIO
Georg Kasperkovitz wird COO der Lenzing AG
Mit der Bestellung von Georg Kasperkovitz zum neuen Chief Operations Officer (COO) richtet die Lenzing AG ihren Fokus stärker auf effiziente Produktionsprozesse und internationale Wettbewerbsfähigkeit.Der erfahrene Industriemanager übernimmt ab 1. Juni 2025 die Leitung der weltweiten Faserproduktion sowie die Umsetzung des konzernweiten Performance-Programms. Zusätzlich … [Weiterlesen...] ÜberGeorg Kasperkovitz wird COO der Lenzing AG
Brenntag macht Standort Traun emissionsfrei
Brenntag hat seinen bestehenden Standort in Traun, Oberösterreich, umfassend energetisch erneuert und auf einen emissionsfreien Betrieb umgestellt. Der Standort ist der erste innerhalb des globalen Brenntag-Netzwerks, der vollständig ohne direkte CO₂-Emissionen betrieben wird. Die feierliche Eröffnung fand am 30. Mai 2025 in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern … [Weiterlesen...] ÜberBrenntag macht Standort Traun emissionsfrei
Science Forum Chemistry: Austausch, Forschung und Kooperation
Das Science Forum Chemistry 2025 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) bringt internationale Chemie-Expert:innen vom 29. September bis 1. Oktober nach Karlsruhe. Unter dem Motto "Thinking across borders" steht das neue Veranstaltungsformat ganz im Zeichen des fachlichen und institutionellen Brückenschlags. Renommierte Sprecher:innen, interdisziplinäre Sessions, … [Weiterlesen...] ÜberScience Forum Chemistry: Austausch, Forschung und Kooperation
CVOCs: Unsichtbare Gefahr aus der Luft?
CVOC, chlorierte flüchtige organische Verbindungen, gelangen durch vielfältige Anwendungen in Industrie, Landwirtschaft und Konsumprodukten in die Atmosphäre – und dort beginnt ein bislang unterschätzter chemischer Prozess: Unter Sonnenlicht können sie auf Mineralpartikeln in hochtoxische Dioxine umgewandelt werden. Eine neue Studie der Zhejiang University zeigt, dass besonders … [Weiterlesen...] ÜberCVOCs: Unsichtbare Gefahr aus der Luft?