Syensqo, ein Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Materiallösungen, bringt mit Aquivion N+ 125D ein neues Produkt auf den Markt. Das neue Fluor-Ionomer wird mit der firmeneigenen Non-Fluoro-Surfactant-Technologie (NFS) produziert.
Mit der Markteinführung von Aquivion N+ 125D setzt Syensqo seinen Nachhaltigkeitsplan „One Planet“ konsequent um und treibt die freiwillige Abkehr von fluorierten Tensiden aus der PFAS-Familie voran. Bereits 2022 hatte das Unternehmen angekündigt, sämtliche Produktlinien auf Technologien ohne fluorierte Tenside umzustellen und bis 2026 nahezu 100 % der Fluorpolymere ohne deren Einsatz zu produzieren.
Wandel in der Wasserstoffwirtschaft
„Wir sind stolz darauf, die Umstellung unserer Produkte auf NFS Technologie fortzusetzen. Diese Leistung ist das Ergebnis unseres verstärkten Einsatzes im Forschungs- und Innovationsbereichs in den letzten Jahren und ermöglicht es uns, unsere Verpflichtung zur schrittweisen Einstellung der Verwendung fluorierter Tenside einzuhalten. Dies ist besonders wichtig, da wir die Rolle unserer wichtigen Materialien in der wachsenden Wasserstoffwirtschaft und unseren Weg zur Nachhaltigkeit stärken wollen“, sagt Mike Finelli, CTIO Syensqo.
Aquivion N+ 125D ist weltweit verfügbar und speziell für Anwendungen in der Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Es unterstützt die Green Hydrogen Growth Platform von Syensqo. Die Plattform bündelt Syensqos Expertise und fortschrittliche Materialien, um Lösungen zu schaffen, die auf eine höhere Systemlebensdauer, gesteigerte Effizienz und optimierte Betriebskosten abzielen. Aquivion N+ bezeichnet das neu benannte Fluor-Ionomer-Portfolio des Unternehmens.
Mit dem Fortschreiten der grünen Wasserstoffwirtschaft wird die Plattform auch künftig eng mit Kunden und zentralen Akteuren der Branche kooperieren, um die Energiewende voranzutreiben.
Aquivion® ist ein eingetragener Warenzeichen von Syensqo.