Mit der Bestellung von Georg Kasperkovitz zum neuen Chief Operations Officer (COO) richtet die Lenzing AG ihren Fokus stärker auf effiziente Produktionsprozesse und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Der erfahrene Industriemanager übernimmt ab 1. Juni 2025 die Leitung der weltweiten Faserproduktion sowie die Umsetzung des konzernweiten Performance-Programms. Zusätzlich verantwortet er künftig den strategisch bedeutenden Standort Lenzing in Oberösterreich.

Kasperkovitz bringt über 15 Jahre internationale Führungserfahrung in der Industrie mit – unter anderem bei Mondi, Rail Cargo Austria und McKinsey. Seine Aufgabe wird es sein, die Effizienz und Profitabilität der Faserstandorte weiter zu steigern und die Transformation der Lenzing-Gruppe voranzutreiben. Damit stärkt Lenzing seine Position als globaler Anbieter nachhaltiger Cellulosefasern im internationalen Wettbewerb.
Internationale Erfahrung trifft auf klar definierte Verantwortung
Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat Georg Kasperkovitz mit Wirkung zum 1. Juni 2025 in den Vorstand berufen. In seiner Funktion als COO wird er sämtliche Faserproduktionsstandorte des Konzerns führen. Darüber hinaus übernimmt er die Verantwortung für den Standort Lenzing (OÖ) und wird eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des laufenden Performance-Programms spielen, das auf Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle ausgelegt ist.
Mit dem Eintritt von Kasperkovitz besteht der Vorstand der Lenzing AG künftig wieder aus vier Mitgliedern.
Stimmen zur Ernennung
Patrick Lackenbucher, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lenzing AG:
„Die Lenzing AG konnte in den letzten Quartalen – trotz schwierigem Marktumfeld – eine kontinuierliche Ergebnissteigerung vermelden. Die aktuellen makroökonomischen Herausforderungen, anhaltend hohe Energiekosten und verschärfter globaler Wettbewerb erfordern weiterhin den vollen Fokus auf die Umsetzung und Weiterentwicklung des laufenden Performance-Programms. Profitabilität ist für Lenzing entscheidend, um im globalen Wettbewerb langfristig bestehen und weiter in neue Produkte und Märkte investieren zu können. Mit Georg Kasperkovitz verstärken wir daher unseren Vorstand mit fundierter operativer Transformationsexpertise – und relevanter Erfahrung im Vliesstoff-Markt.“
Georg Kasperkovitz, designierter Chief Operations Officer der Lenzing AG:
„Ich freue mich darauf, als COO der Lenzing AG meine Erfahrung in das Unternehmen einbringen zu können. Operative Exzellenz und die Steigerung der Profitabilität der Faserstandorte werden dabei im Mittelpunkt meiner Tätigkeit stehen. Gemeinsam im Vorstand, mit dem Management und mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gilt es, in einem schwierigen Marktumfeld effizient zu arbeiten und die Wettbewerbsfähigkeit der Lenzing AG weiter zu stärken.“
Rohit Aggarwal, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG:
„Unser laufendes Performance-Programm zeigte zuletzt bereits positive Resultate. Trotz schwierigem Marktumfeld konnten wir unsere Ergebnisse im ersten Quartal 2025 deutlich verbessern. Im Umfeld aktueller geopolitischer Veränderungen und einer zunehmend aggressiven Zollpolitik gilt es, mit dem Ziel langfristiger Wertschöpfung die Agilität, Widerstandsfähigkeit und Kostenposition unserer Gruppe weiter zu stärken, um die Position der Lenzing als globaler Marktführer bei nachhaltigen Cellulosefasern ausbauen zu können. Georg Kasperkovitz wird das gesamte Team unterstützen, das die so wichtige operative Exzellenz unserer Faserstandorte vorantreibt, und für genau diese Aufgabe sein umfassendes Know-how einbringen.“