Das neue Combi-Stahlfass von Schütz kombiniert Stahl und Kunststoff für sichere, korrosionsfreie und permeationsgeschützte Verpackungen. Durch die innovative Kombination beider Materialien bietet es erhöhten Schutz für Füllgüter und verbesserte Haltbarkeit sowie Stabilität während Transport und Lagerung.
Mit einem Innenbehälter aus hochqualitativem HDPE-Kunststoff und einem äußeren Stahlmantel sorgt das Combi-Stahlfass zudem für eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Leistung selbst unter extremen Bedingungen.
Zuverlässige Handhabung und Leistung unter extremen Bedingungen
Die Anforderungen an Verpackungen, die aus dem Füllprodukt und den Prozessen in der Supply Chain erwachsen, sind oftmals komplex und nicht selten widersprüchlich. Im Fassbereich stehen hier traditionell Stahl- und Kunststofffässer mit ihren individuellen Stärken zur Auswahl. Das Schütz Combi-Stahlfass geht einen neuen Weg und kombiniert das Äußere in Form eines lackierten Standard-Stahlfasses mit einem Innenbehälter aus hochqualitativem HDPE-Kunststoff. Kunden haben dabei die Auswahl zwischen einer 205 Liter-Version mit 3 kg Innenbehälter oder einer 202 Liter-Version mit 6 kg Kunststoff-Einsatz sowie zwischen unterschiedlichen Stahlfass-Blechdicken.
Diese Kombination erweist sich bei vielen Anwendungen als äußerst vorteilhaft: So ist durch die zwei unabhängigen Behälter grundsätzlich ein doppelter Leckageschutz gegeben. Durch den Stahlmantel wird wirkungsvoll Permeation verhindert. Gleichzeit spielt Korrosion im Stahlfassinneren keine Rolle, da das Füllgut damit gar nicht erst in Kontakt kommt, was dem erhöhten Schutz der Produktqualität zugutekommt. Auch im Prozessablauf bietet die neue Fasslösung viele Vorteile. Etwa bei der Heißabfüllung: ein sensibler Vorgang, bei dem mit traditionellen PE-Fässern immer die Gefahr des Kollabierens besteht. Ausgeschlossen mit dem Schütz Combi-Fass. Selbst das direkte Stapeln im Anschluss ist naturgemäß kein Problem.
Seit Herbst 2024 wird das neue Produkt in Serie im Schütz-Werk in Selters gefertigt. Auf Wunsch kann ein kundeneigenes Branding durch Siebdruck erfolgen. Daneben bietet das Unternehmen seinen Kunden eine weitere Option an: Alternativ zu lackierten Standard-Stahlfässern kann für das Fassäußere auch das innovative Laserfass von Schütz geordert werden, das durch höchste Material- und Verarbeitungsqualität neue Standards setzt.