Mit dem digitalen elektropneumatischen Prozessregler „SideCONTROL“ bietet Bürkert eine zukunftssichere Lösung für die moderne Prozessindustrie. Die Geräte ermöglichen die präzise Regelung pneumatischer Ventile verschiedenster Hersteller, sind energieeffizient, digital vernetzbar und lassen sich ohne Eingriff in bestehende Fluidiksysteme integrieren. Damit adressiert Bürkert zentrale Anforderungen heutiger Industrieanlagen: Retrofitfähigkeit, Prozesssicherheit, digitale Kommunikation und Nachhaltigkeit.

Dank IO-Link Port Class A oder B, sowie optionalen Schnittstellen wie PROFINET, Modbus TCP oder Bürkert-Systembus (büS), lassen sich die Geräte einfach in bestehende Systeme einbinden. Besonders hervorzuheben ist der keine-Eigenluftverbrauch im ausgeregelten Zustand – ein bedeutender Vorteil im Hinblick auf Energie- und Kosteneffizienz. Die robuste Bauweise erlaubt den Einsatz auch unter extremen Bedingungen. Mit Funktionen wie X.TUNE zur automatischen Regelprozess-Erkennung und Diagnosefunktionen zur vorbeugenden Wartung ist der Einstieg in Industrie 4.0 effizient und wartungsfreundlich gestaltet.
Kompatibilität ohne Grenzen
Die SideCONTROL-Regler sind mit allen gängigen Schwenk- und Schubantrieben kompatibel, die dem NAMUR-Standard (IEC 60534-6-1, VDI/VDE 3845 bzw. IEC 60534-6-2) entsprechen. Auch einfach- und doppelwirkende Antriebe werden automatisch erkannt – eine zentrale Vereinfachung für Planung, Lagerhaltung und Ersatzteilmanagement. Durch universelle Adapterlösungen lassen sich sogar Sonderantriebe wie der Samson Typ 3277 mit wenigen Handgriffen integrieren.
Für besonders beengte Platzverhältnisse oder raue Einsatzumgebungen steht eine Remote-Variante mit abgesetztem Wegsensor zur Verfügung – beispielsweise in Kombination mit Bürkert ELEMENT-Antrieben (Typ 2300/2301).
Zukunftssichere Integration durch Digitalisierung
Die durchdachte IO-Link-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Leitsysteme – mit voller Transparenz über alle Regel- und Diagnosedaten. Die digitale Anbindung schafft nicht nur Transparenz und Prozesssicherheit, sondern auch Effizienzpotenziale bei Wartung und Optimierung. Damit ist SideCONTROL die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Prozesse nachhaltig und intelligent weiterentwickeln wollen – sei es bei Neubauten oder bei der Modernisierung bestehender Anlagen.