• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Start / News / SPIEGLTEC expandiert mit neuem Standort in Bonn

SPIEGLTEC expandiert mit neuem Standort in Bonn

10. März 2025 von Birgit Fischer

Das Tiroler Engineering-Unternehmen SPIEGLTEC verstärkt seine Präsenz in Deutschland und eröffnet eine Niederlassung in Bonn. Damit rückt das Unternehmen näher an seine Kund*innen und bringt sein erfolgreiches „Alles-aus-einer-Hand“-Konzept gezielt auf den deutschen Markt.

Das Bürogebäude des neuen SPIEGLTEC Standorts in Bonn. | Foto: SPIEGLTEC
Das Bürogebäude des neuen SPIEGLTEC Standorts in Bonn. | Foto: SPIEGLTEC

Durch die enge Kooperation österreichischer und deutscher Expert*innen entsteht ein starkes Kompetenzfeld für die chemische und pharmazeutische Industrie. Maßgeschneiderte Lösungen und höchste Engineering-Qualität stehen dabei im Mittelpunkt.

SPIEGLTEC setzt Wachstumskurs fort

Seit 27 Jahren steht SPIEGLTEC für herausragende Engineering-Dienstleistungen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Das eigentümergeführte Unternehmen aus Brixlegg hat sich durch seine umfassende Kompetenz und interdisziplinäre Expertise als führender Anbieter etabliert. Nun setzt SPIEGLTEC seinen Wachstumskurs fort: Mit der Eröffnung eines weiteren Standorts in Deutschland wird das erfolgreiche österreichische Engineering-Konzept gezielt auf diesen Markt übertragen. Durch die enge Verzahnung der bestehenden Expertise des österreichischen Teams mit lokalem Fachwissen vor Ort entsteht ein leistungsstarkes Netzwerk, das kundenspezifische Lösungen auf höchstem Niveau ermöglicht.

„Mit unserer neuen Niederlassung in Bonn schaffen wir die ideale Basis, um noch näher an unseren Kund*innen zu sein und Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen“, erklärt Christian Peintner, Geschäftsführer der SPIEGLTEC GmbH. „Unser Ziel ist es, die bewährte Qualität und Innovationskraft, für die SPIEGLTEC steht, nun auch hier langfristig zu etablieren, und so die anspruchsvollen Bedürfnisse des deutschen Marktes zu erfüllen.“

Dipl.-Ing. (FH) Martin Haase, Geschäftsführer der SPIEGLTEC GmbH Deutschland | Foto: SPIEGLTEC
Dipl.-Ing. (FH) Martin Haase, Geschäftsführer der SPIEGLTEC GmbH Deutschland | Foto: SPIEGLTEC

Ein zentraler Baustein dieser Expansionsstrategie ist Martin Haase, der mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefen Branchenverständnis bereits seit letztem Jahr die Entwicklung von SPIEGLTEC in Deutschland maßgeblich vorantreibt. „Mit ihm haben wir eine starke Führungspersönlichkeit an Bord, die nicht nur technisches Know-how und großes Kunden- und Marktverständnis mitbringt, sondern auch die interdisziplinär zusammengesetzten Teams inspiriert, sodass diese über die gesamte Projektdauer und darüber hinaus effizient und motiviert sind“, so Peintner weiter.

Näher an den Kund*innen, stark in der Lösung

Seit seinen Anfängen hat sich SPIEGLTEC vom spezialisierten Planungsbüro zum holistisch agierenden Anbieter für sämtliche Leistungen aus EPCMV-Kontrakten (Engineering, Procurement, Construction Management, Validation) für Industriekundinnen in den Bereichen Pharma, Chemie und Life Science entwickelt. Getreu dem Firmen-Credo „Wir ermöglichen Fortschritt“ wächst SPIEGLTEC mit den Anforderungen aus den betreuten Märkten weiter und bietet seit dem Vorjahr auch die Lieferung und Montage von vorgefertigten Anlagenteilen, sogenannten Skids und Package Units, an. Diese sind trotz ihrer teilweisen Standardisierung zu einem hohen Grad individualisierbar und können in kurzer Zeit bei Kund*innen in bestehende Anlagen integriert werden.

Peintner: „Der ganzheitliche -Ansatz bleibt auch in Bonn unverändert: Von der Planung über die Realisierung bis zur Inbetriebnahme kommen auch hier unsere umfassenden Engineering-Dienstleistungen aus einer Hand. In der Zusammenarbeit setzen wir auf verlässliche Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht und auf höchste Qualität.“

Von Tirol in die Welt: weitere Wachstumspläne und Herausforderungen

SPIEGLTEC setzt seinen Expansionskurs konsequent fort und verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie über die Grenzen Österreichs hinaus. Ein zentrales Ziel ist der gezielte Ausbau des Projektgeschäfts, sowohl mit bestehenden als auch mit neuen Partnern. Dabei bleibt SPIEGLTEC seiner Unternehmenskultur treu und setzt auf organisches Wachstum mit einer klaren strukturellen Ausrichtung. “Den Standort Bonn haben wir bewusst gewählt, um unsere Kund*innen vor Ort in den Chemparks sowie viele weitere mittelständige Unternehmen im Rheinland und Ruhrgebiet besser bedienen zu können. Unsere geplante Expansion innerhalb Deutschlands wird durch diesen Standort weiter vorangetrieben und wir bieten damit auch ein weiteres Büro für all unsere neuen Mitarbeiter vor Ort an,” erklärt Martin Haase, Geschäftsführer von SPIEGLTEC Deutschland.

„Die enge Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe spielt dabei eine entscheidende Rolle“, so Peintner. „Bereits seit 2023 sind wir am bayerischen Ingenieurbüro KONTECH beteiligt und seit Juni letzten Jahres ist das Berliner Unternehmen UNISON Teil der SPIEGLTEC Gruppe. Nach der neuen Standorteröffnung in Bonn stehen weitere strategische Standorte wie Ludwigshafen, Mannheim und Frankfurt am Main im Fokus.“ SPIEGLTEC prüft derzeit intensiv alle Möglichkeiten, um an diesen Schlüsselstandorten eine Präsenz aufzubauen und so das Leistungsangebot zu erweitern.

Über SPIEGLTEC

SPIEGLTEC setzt seit über 25 Jahren als Generalplaner komplexe technische Anlagenbauprojekte in den Branchen Pharma, Chemie und Life Science sowie bei der Erzeugung nachhaltiger Energie im deutschsprachigen Raum um. Das flach organisierte Team aus multidisziplinären Expert*innen deckt sämtliche Projektphasen und Aufgaben aus EPCMV-Verträgen ab, darunter die Planung, Beschaffung, Bauleitung und Validierung von Anlagen. Der Erfolg des eigentümergeführten Tiroler Unternehmens beruht maßgeblich auf dem Know-how und Engagement seiner 300 Mitarbeiter*innen sowie einem gut etablierten Partnernetzwerk. Von insgesamt 9 Standorten aus agiert SPIEGLTEC stets in Kundennähe und als Teil eines starken Netzwerks in Europa.

Kategorie: Companies, News Stichworte: Anlagenbau, Bonn, expansion, SPIEGLTEC

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Juni 12
12. Juni - 13. Juni

TECH.CON 2025

Juni 17
09:30 - 15:30

LAB-SUPPLY Berlin 2025

Juni 25
09:30 - 15:30

LAB-SUPPLY Innsbruck 2025

Sep. 3
09:00 - 15:30

SchraubTec Bochum 2025

Sep. 10
10. September - 11. September

all about automation 2025 – Wetzlar

Kalender anzeigen

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für […]

  • Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum. […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden […]

  • Mobiles Biomasse-Kraftwerk wandelt Altstoffe in Energie um
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Corbofix präsentiert ein patentiertes Biomasse-Kleinkraftwerk, das regional anfallende biogene Abfälle in Energie, Strom und Wärme umwandelt. Die kompakte Anlage ist mobil einsetzbar und eignet sich sowohl für kleinere Gemeinden und KMUs als […]

  • Falling Walls Lab Vienna 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Falling Walls Lab Vienna 2025 bringt einen international renommierten Pitch-Wettbewerb nach Österreich. Junge Talente aus Forschung, Hochschule und innovativen Unternehmensbereichen erhalten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Ideen zu […]

  • ARA erreicht Recyclingziel für Kunststoffverpackungen ab 2025
    am 6. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut aktueller Hochrechnung wird die ARA das EU-Ziel von 50 % Recyclingquote für Kunststoffverpackungen 2025 erfüllen. Gleichzeitig mahnt sie Kontrollen bei der Gewerbesammlung ein und investiert in Innovationen wie das Recycling von […]

  • Infrareal übernimmt Pharmapark Orth von Takeda
    am 5. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Zum 31. Mai 2025 hat die Infrareal Holding GmbH & Co. KG die Übernahme des Pharma- und Biotech-Standortes Orth in Niederösterreich abgeschlossen. Die neu gegründete PharmaparkOrth Management GmbH fungiert seither als Tochtergesellschaft der […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag