Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO2 -Emissionen in der Produktion weiter zu reduzieren. Eine Vielzahl an RedCert2- und ISCC+-zertifizierten Produkten ermöglichen es den Kunden, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
Firmen
Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von TotalEnergies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Nebenprodukt bei der Zellstoffherstellung anfällt. LANXESS nutzt das Styrol zur Herstellung nachhaltiger Ionenaustauscher. Diese Produkte werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar in letzter Phase
BASF hat mit der Erweiterung der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) in Geismar im US-Bundestaat Louisiana begonnen. In der dritten Erweiterungsphase von 2022 bis 2025 werden neue Upstream-Einheiten und ein Splitter hinzugefügt, die Investition dafür beläuft sich auf rund 780 Millionen Dollar. Zusammen mit der ersten und zweiten Expansionsphase beträgt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar in letzter Phase
SI Group launcht digitales Produktportal
Die SI Group hat ein Produktportal gelauncht, um die Produktauswahl von Leistungsadditiven für seine Kunden zu verbessern und zu erweitern. Die neue Online-Lösung wird das Kundenerlebnis verändern, indem sie die Produktsuche vereinfacht und einen schnelleren Zugang zu den wichtigsten Produktinformationen ermöglicht. Das Produktportal enthält die wichtigsten Angebote der SI … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SI Group launcht digitales Produktportal
LyondellBasell erhöht Ziele zur Reduzierung der THG-Emissionen
LyondellBasell wird sein Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) für 2030 für Scope-1- und Scope-2-Emissionen von 30 Prozent auf 42 Prozent im Vergleich zu 2020 erhöhen. Darüber hinaus wird das Unternehmen für 2030 ein Ziel für die Reduzierung der THG-Emissionen nach Scope 3 von 30 Prozent festlegen, bezogen auf das Basisjahr 2020 und in Übereinstimmung mit den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LyondellBasell erhöht Ziele zur Reduzierung der THG-Emissionen