Das Offenbacher Spezialchemieunternehmen Bodo Möller Chemie baut seine Vertriebsstrukturen in Europa weiter aus und eröffnet eine neue Niederlassung in Rumänien. Mit einem neuen Standort im osteuropäischen Markt setzen wir die Expansionsstrategie der vergangenen Jahre effektiv fort. Auf diesem Wege können wir bestehende Handelskooperationen vertiefen und neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bodo Möller Chemie eröffnet eigene Niederlassung in Rumänien
Firmen
Evonik steigert Lipid Produktion für mRNA-basierte Impfstoffe
Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollen dort im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Impfstoffhersteller BioNTech kommerzielle Mengen produziert werden. Evonik leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Liefersicherheit des Pfizer-BioNTech … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Evonik steigert Lipid Produktion für mRNA-basierte Impfstoffe
Endress+Hauser erweitert sein Open-Integration-Netzwerk mit Rotork
Wie lassen sich Feldgeräte und Komponenten einfach in Automatisierungssysteme integrieren? Die Antwort auf diese Frage wird mit der fortschreitenden Digitalisierung der industriellen Herstellungsverfahren immer dringlicher. Das Open-Integration-Netzwerk von Endress+Hauser vereint 13 Hersteller, die das reibungslose Zusammenspiel ihrer Produkte sicherstellen wollen. Das jüngste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Endress+Hauser erweitert sein Open-Integration-Netzwerk mit Rotork
Katalyseforschung: Partnerschaft von Clariant und Universität ETH Zürich
Clariant, ein fokussiertes, nachhaltiges und innovatives Spezialchemieunternehmen hat eine Kooperationsvereinbarung mit der ETH Zürich unterzeichnet. Zweck der Vereinbarung ist es, die Katalyseforschung und Forschung nachhaltiger Chemie mit Hilfe substanzieller Geldmittel über einen ersten Zeitraum von zehn Jahren zu fördern. Das Ziel der Partnerschaft besteht darin, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Katalyseforschung: Partnerschaft von Clariant und Universität ETH Zürich
Messer entwickelt Vermarktungsmodelle für grünen Wasserstoff
Der Industriegasespezialist Messer engagiert sich weltweit im Bereich "Grüner Wasserstoff". Grüner Wasserstoff entsteht in Elektrolyseanlagen durch die Umwandlung von erneuerbarem Strom zu grünem Wasserstoff. Bei der Herstellung wird Wasser mittels Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt, so auch in der Power-to-Gas-Anlage der EnBW-Gruppe im baden-württembergischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Messer entwickelt Vermarktungsmodelle für grünen Wasserstoff