Borealis und das österreichische Energieunternehmen VERBUND freuen sich, die Installation einer neuen Photovoltaikanlage (PV) am Borealis-Produktionsstandort in Linz, Österreich, bekanntgeben zu können. Die Investition erfolgt im Einklang mit Borealis Ziel, die Nachhaltigkeit seiner Betriebe zu verbessern und zugleich die Photovoltaik-Strategie 2030 des Landes Oberösterreich zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Borealis Linz mit neuer Photovoltaikanlage ausgetattet
Firmen
Weiss Technik erwirbt Ascott Analytical Equipment
Weiss Technik hat Ascott Analytical Equipment erworben. Das britische Unternehmen produziert und vertreibt seit mehr als 30 Jahren Anlagen für die Korrosionsprüfung. Mit diesem Kauf ergänzt der Spezialist für Umweltsimulationanlagen Weiss Technik sein Portfolio im Bereich Korrosionsprüfung strategisch: Zu den maßgeschneiderten Sonderanlagen von Weiss Technik kommen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiss Technik erwirbt Ascott Analytical Equipment
Endress+Hauser errichtet „grünes“ Firmengebäude in Kanada
Endress+Hauser Kanada hat für 20 Millionen Euro eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet. Das neu eröffnete Kunden- und Schulungszentrum in Burlington/Ontario, rund 50 Kilometer südwestlich von Toronto gelegen, arbeitet energieautark und CO2-neutral. Auf 4.400 Quadratmetern Grundfläche – eine Verdoppelung gegenüber dem bisherigen Standort – wurden eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Endress+Hauser errichtet „grünes“ Firmengebäude in Kanada
Messer Austria und Donau Chemie: gemeinsam Richtung Nachhaltigkeit
Der Industriegasespezialist Messer Austria und Donau Chemie haben ihre Partnerschaft beschlossen, um künftig die Produktion von anorganischen Grundchemikalien umwelt- und klimaschonender zu gestalten. Zu diesem Zweck wird das am Standort Landeck bei der Herstellung von Calciumcarbid entstehende CO2 von Messer Austria übernommen und für die weitere industrielle Nutzung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Messer Austria und Donau Chemie: gemeinsam Richtung Nachhaltigkeit
Rembrandtin erhält ÖGUT Umweltpreis
Der Lackspezialist Rembrandtin hat eine spezielle Beschichtung für die Reparatur von rissigen Photovoltaik-Rückseitenfolien entwickelt, die die Lebensdauer von schadhaften Photovoltaik-Modulen verlängert. Die Performance und Applizierbarkeit im Feld des Beschichtungsaufbaus wurde im Zuge des Projektes PV Re^2 evaluiert und getestet. Am 31. März wurden diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rembrandtin erhält ÖGUT Umweltpreis