Das duale Bachelorstudium Wasserstofftechnik an der FH Technikum Wien gewinnt mit der RAG Austria AG, Europas führendem technischen Speicherbetreiber, einen weiteren starken Unternehmenspartner. Die Kooperation erweitert das bestehende Netzwerk aus namhaften Industrieunternehmen und stärkt die Praxisorientierung des Studiengangs. Ab Herbst 2025 starten die ersten … [Weiterlesen...] ÜberRAG Austria wird Partner im Wasserstofftechnik-Studium
Ausbildung
Analytik Jena als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet
Analytik Jena wurde nun von der IHK Ostthüringen als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und moderne Lehrmethoden. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Analytik Jena jungen Talenten beste Karrierechancen. Die feierliche Ehrung … [Weiterlesen...] ÜberAnalytik Jena als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet
Hochschulförderung: Stärkung für Industriestandort Österreich
Die unternehmerische Hochschule MCI und die Industriellenvereinigung begrüßen die Erhöhung der Hochschulförderung pro Studienplatz um 10% ab Jahresbeginn 2024. Von den vom Finanzministerium zusätzlich zur Verfügung gestellten 500 Mio. Euro kommen rund 80% den Universitäten und knapp 20% den Fachhochschulen zugute. "Als zweite wesentliche Säule des Hochschulsystems nehmen … [Weiterlesen...] ÜberHochschulförderung: Stärkung für Industriestandort Österreich
Lehrberuf Applikationsentwicklung – Coding bei KEBA
Der Automatisierungsspezialist KEBA setzt mit dem Lehrberuf Applikationsentwicklung - Coding einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Mit der betriebsinternen Ausbildung in MINT-Berufen will man dem in diesem Bereich besonders ausgeprägten Fachkräftemangel entgegentreten. Aktuell bildet die KEBA Group AG in Österreich 58 Lehrlinge in sechs Lehrberufen aus. Insgesamt … [Weiterlesen...] ÜberLehrberuf Applikationsentwicklung – Coding bei KEBA
Merck unterstützt Bildungsangebote in Grüner Chemie
Merck ist eine erweiterte Partnerschaft mit Beyond Benign für einen besseren globalen Zugang zu Bildungsangeboten in Grüner Chemie eingegangen. Diese Partnerschaft ist die bislang umfangreichste, die das Unternehmen im Rahmen seines Programms Employee & Community Engagement finanziert. „Wir teilen die Leidenschaft und das Engagement von Beyond Benign, Grüne Chemie als … [Weiterlesen...] ÜberMerck unterstützt Bildungsangebote in Grüner Chemie