Eine neue Studie des nova-Instituts analysiert, wie die chemische Industrie Klimaneutralität bis 2050 erreichen kann. Die Studie zeigt, dass Biomasse, Recycling und CCU wesentliche Bausteine für die Defossilisierung sind, wobei Recycling im Kunststoffsektor besonders hervorsticht. Dem Bericht nach, wird die chemische Industrie weltweit weiterwachsen, während die … [Weiterlesen...] ÜberKlimaneutralität 2050: Die Zukunft der Chemieindustrie
CCU
Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2025“
Unternehmen sind eingeladen, ihre Lösungen zur CO2-Nutzung auf der CO2-based Fuels and Chemicals Conference im April 2025 zu präsentieren. Im Fokus stehen Verfahren, die CO2 in wertvolle Ressourcen verwandeln. Die Gewinner werden in einer Live-Abstimmung am 29. April 2025 gewählt. Die CO2-based Fuels and Chemicals Conference präsentiert Vorträge hochkarätiger Referentinnen … [Weiterlesen...] ÜberInnovationspreis „Best CO2 Utilisation 2025“
Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023: das Programm steht
Führende internationale Experten treffen sich vom 19. bis 20. April 2023 in Köln zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der CO₂-Nutzung, Carbon Capture and Utilisation (CCU), und Power-to-X. Das vollständige Programm der Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals wurde nun bekannt gegeben. Die Nutzung von CO₂ durch CCU ist neben Biomasse und … [Weiterlesen...] ÜberConference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023: das Programm steht
Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023
Am 19. und 20. April treffen sich führende internationale Experten bei der Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023 in Köln und online. Nun ist das vorläufige Programm online. Neben Biomasse und Recycling, stellt CCU eine wesentliche Säule der Versorgung mit erneuerbarem Kohlenstoff dar. Hierdurch ist sie eine Schlüsseltechnologie des Übergangs zu einer … [Weiterlesen...] ÜberConference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023
Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU
Renewable Carbon Initiative (RCI), CO₂ Value Europe (CVE) und das nova-Institut veröffentlichen eine Studie, die das Potenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU aufzeigt. Die Herstellung von Chemikalien und Folgeprodukten ist heute in hohem Maße von der Nutzung fossilen Kohlenstoffs abhängig. Industrielle Prozesse benötigen Kohlenstoffhaltige Rohstoffe, … [Weiterlesen...] ÜberPotenzial der CO₂-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU