• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Danfoss Drives

Damit Lüftungsanlagen ganz locker ErP-konform laufen

14. Februar 2018 von Florian Fischer

Danfoss stellt eine neue Drucksensorlösung vor: Der VLT Drucktransmitter PTU 025 wird direkt am Frequenzumrichter VLT HVAC Drive angeschlossen und misst den Differenzdruck in Lüftungsanlagen. Die gemessenen Werte verarbeitet der VLT HVAC Drive. Dadurch kann der Antrieb eine Meldung ausgeben, wenn der Filter ausgetauscht werden muss. Die ErP-Richtlinie (Energy related products … [Weiterlesen...] ÜberDamit Lüftungsanlagen ganz locker ErP-konform laufen

Danfoss Drives unterstützt Ausbildung an der HTL Hollabrunn

27. April 2017 von Birgit Fischer

Danfoss Drives ermöglicht mit der Bereitstellung von zwei Frequenzumrichtern der Serie VLT AutomationDrive FC302 eine zeitgemäße Ausbildung in der Elektrotechnik an der HTL Hollabrunn. An der 1976 gegründeten Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Hollabrunn, absolvieren rund 1300 Schüler, davon ca. 130 Schülerinnen, eine spannende Ausbildung der Technik in den Bereichen … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss Drives unterstützt Ausbildung an der HTL Hollabrunn

Danfoss Drives auf der SMART 2017 in Linz

20. April 2017 von Birgit Fischer

Danfoss Drives zeigt mit VLT® und VACON® das Beste aus zwei Welten auf der SMART 2017 in Linz. Der VLT® Midi Drive FC 280, der Weiterentwicklung des Frequenzumrichters VLT® 2800, ist die einfache und flexible Lösung für Anwendungen im Lebensmittel- & Getränkebereich sowie in der Fördertechnik und der verarbeitenden Industrie. Eine Vielzahl neuer Funktionen des FC 280 sorgen … [Weiterlesen...] ÜberDanfoss Drives auf der SMART 2017 in Linz

Weltwassertag: Danfoss mit Lösungen zur Verbesserung der weltweiten Wasserversorgung und Aufbereitung

21. März 2017 von Florian Fischer

Eine zuverlässige Versorgung mit ausreichend sauberem Trinkwasser bildet die Basis für eine nachhaltige ökologische und wirtschaftliche Entwicklung weltweit. Zudem hilft sie bei der Bekämpfung der Armut in weiten Teilen der Welt. An diese Fakten soll der seit 1993 von UN Water alljährlich begangene Weltwassertag am 22. März erinnern. Unter wechselnden Themen ruft er weltweit zu … [Weiterlesen...] ÜberWeltwassertag: Danfoss mit Lösungen zur Verbesserung der weltweiten Wasserversorgung und Aufbereitung

Die neue Danfoss Multi Fan Control

14. Februar 2017 von Birgit Fischer

Danfoss Drive, Mitglied der Danfoss-Gruppe und weltweit führend bei der variablen Drehzahlregelung von Elektromotoren, stellt auf der ISH 2017 die Multi Fan Control als neuen Ansatz für die effiziente Steuerung von IE4-PM-Motoren vor. Multi Fan Control ist eine neue Funktion in den bewährten Frequenzumrichtern VLT HVAC Drive FC102, mit der sich mehrere PM-Motoren durch einen … [Weiterlesen...] ÜberDie neue Danfoss Multi Fan Control

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • way2K-Interview: Kreislaufwirtschaft geht nur gemeinsam
    am 17. Juli 2025 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    „Die Kreislaufwirtschaft kommt nur voran, wenn wir über die gesamte Wertschöpfungskette gemeinsam entwickeln“ – mit dieser klaren Aussage unterstreicht Manfred Hackl, CEO der EREMA Group, worauf es beim Kunststoffrecycling heute mehr denn je […]

  • Hohlprofile aus Holz: Leicht, stabil und klimafreundlich
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Hölzerne Hohlprofile eröffnen neue Möglichkeiten in Industrie, Bau und Design – als nachhaltige Alternative zu Metall und Kunststoff. Zahlreiche Projekte widmen sich der Frage, wie sich der nachwachsende Rohstoff so verarbeiten lässt. Der […]

  • Nachrüstung sichert Zukunftsfähigkeit in der Extrusion
    am 16. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im Fachinterview erklärt Hendrik Steen von W&H, warum viele Unternehmen in der Extrusion auf Nachrüstung setzen. Diese Strategie bietet nicht nur klare wirtschaftliche Vorteile, sondern adressiert auch die steigenden Anforderungen an […]

  • Prozessoptimierung stärkt Effizienz im Kunststoffrecycling
    am 15. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 präsentieren Lindner Holding und EREMA Group neue Lösungen zur Prozessoptimierung im Kunststoffrecycling – mit Fokus auf Energieeffizienz, Materialflussregelung und durchgängige Steuerung für stabile Produktionsqualität. The […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Fraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer EMI hat ein innovatives Verfahren zur Rückgewinnung von Carbonfasern aus Verbundmaterialien entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, endlose Carbonfasern mithilfe eines Hochleistungslasers nahezu verlustfrei zu extrahieren – […]

  • Brandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Positionspapier der pro-K Fachgruppe zeigt: Hersteller von Kunststoff-Ladungsträgern müssen frühzeitig in Lagerplanungen eingebunden werden. Nur so lassen sich Brandschutz, Effizienz und Normkonformität vereinen. The post Brandschutz beginnt […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Wittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg
    am 10. Juli 2025 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Nachhaltigkeit trifft Hightech: Die Wittmann Gruppe eröffnet ein neues Kundentechnikum in Nürnberg. Im Fokus stehen energieeffiziente Spritzgießlösungen, Kreislaufwirtschaft und Industrie 4.0 in der Kunststoffverarbeitung. The post Wittmann […]

  • Die Kunststoffindustrie im Wandel
    am 10. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    K 2025 zeigt Wege für die Transformation der Kunststoffindustrie – mit Innovation, Kreislaufwirtschaft und politischem Dialog. Sie zeigt, wie die Transformation gelingt: mit unternehmerischem Mut, politischen Rahmenbedingungen und technologischer […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag