Kritische Metalle wie Platin, Iridium und Nickel aus Wasserstoff-Elektrolyseuren lassen sich mit neu entwickelten Trennverfahren effizient zurückgewinnen. Forschende des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) setzen dafür auf Flüssig-Flüssig-Partikelextraktion und Agglomerations-Flotation, um bis zu 90 Prozent der Funktionsmaterialien erneut nutzbar zu … [Weiterlesen...] ÜberRecycling kritischer Metalle aus Wasserstoff-Elektrolyseuren