Auf der SPS 2024 präsentiert B&R am Stand 206 in Halle 7 innovative Automatisierungslösungen, die Maschinenbauern helfen, Effizienz und Flexibilität zu steigern. Besucher können innovative Ansätze wie AI-gestützte Programmierung und Cloud-basiertes Engineering an interaktiven Workstations erleben. Sieben interaktive Workstations und über 20 Live-Demos veranschaulichen, … [Weiterlesen...] ÜberB&R zeigt auf der SPS 2024 neueste Automatisierungs-Technologien
IoT
Technologie & Innovation in der Industrie 4.0
Der Verein Industrie 4.0 Österreich hat ein einem neuen Ergebnispapier acht Industrie 4.0 Schlüssel-Forschungsfelder definiert. Experten aus den unterschiedlichsten Sektoren beschreiben darin wichtige Akteure in der Innovationslandschaft und geben konkrete Empfehlungen für Unternehmen. Industrie 4.0, die Digitalisierung der Produktion, ist ein wesentlicher Hebel für die … [Weiterlesen...] ÜberTechnologie & Innovation in der Industrie 4.0
Zero-Day Sicherheitsanalyse für Binärdateien
Die Product Cybersecurity & Compliance Platform von ONEKEY analysiert nun auch ausführbare Binärdateien auf Zero-Day Schwachstellen. Neben der Analyse erstellt die Plattform eine SBOM, die das Schwachstellenmanagement, einschließlich der automatisierten Folgenabschätzung erleichtert. Damit unterstützt ONEKEY Hersteller von IoT/OT-Geräten bei der Einhaltung bestehender … [Weiterlesen...] ÜberZero-Day Sicherheitsanalyse für Binärdateien
Automatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen
Der europäische IoT/OT-Security-Spezialist ONEKEY ermöglicht erstmals die softwaregestützte automatisierte Analyse von unbekannten Zero-Day-Schwachstellen in industriellen Produkten und Steuerungen. Diese Kategorie stellt eines der größten Risiken für alles dar, was eine Software nutzt: „Zero-Day-Attacken nutzen Sicherheitslücken, die möglicherweise schon lange unerkannt … [Weiterlesen...] ÜberAutomatisierte Erkennung von Zero-Day-Schwachstellen
Internet of Things – neuer Studiengang der FH Technikum Wien
Ab dem Wintersemester 2021 bietet die FH Technikum Wien mit dem neuen Master-Studiengang Internet of Things und intelligente Systeme eine zeitgemäße Ausbildung für diesen Zukunftsmarkt an. Am 12.5. gibt es dazu eine Online-Infosession für Studieninteressierte. Die Vernetzung von Alltagsgegenständen, Gebäuden und Industrieanlagen bis hin zu Städten schreitet stetig voran … [Weiterlesen...] ÜberInternet of Things – neuer Studiengang der FH Technikum Wien