• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Lebensmittelindustrie

GEMÜ-Schrägsitzventile für den Einsatz in Reindampfanwendungen

26. Juli 2016 von Florian Fischer

GEMÜ 505 und 555 | Foto: GEMÜ

Für den Einsatz in komplexen Reindampfsystemen, wie beispielweise in der Nahrungsmittel- oder Pharmaindustrie, müssen Ventillösungen hohen Ansprüchen genügen. Die Reindampfventile GEMÜ 505 und GEMÜ 555 sind aus hochwertigen Werkstoffen gefertigt, bieten eine optimale Verarbeitung der einzelnen Materialien sowie viele Vorteile hinsichtlich Funktion und Wartung. Insbesondere … [Weiterlesen...] ÜberGEMÜ-Schrägsitzventile für den Einsatz in Reindampfanwendungen

Sartorius Intec sorgt mit Vistus für sichtbare Sicherheit in der Lebensmittelproduktion

12. Februar 2016 von Florian Fischer

Sartorius Freefall

Sartorius Intec erweitert sein Portfolio für Fremdkörperdetektion um ein innovatives Produkt: das Freifall-Metalldetektionssystem Vistus. Das System könne mit seiner zuverlässigen Leistungsvalidierung neue Standards setzt, ist modular aufgebaut und erhöhe Produktqualität und Sicherheit in Produktionslinien. Gleichzeitig soll eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten … [Weiterlesen...] ÜberSartorius Intec sorgt mit Vistus für sichtbare Sicherheit in der Lebensmittelproduktion

Lebensmittel 4.0 – Tagung zu neuen Trends

27. Oktober 2015 von Florian Fischer

Am 19. November 2015 widmet sich die Wädenswiler Lebensmitteltagung den Fragen «Lebensmittel 4.0 – wohin führt die vierte industrielle Revolution und was bedeutet sie für die Entwickung unserer Tisch- und Esskultur?» Tisch- und Esskulturen haben sich über Generationen entwickelt. Sie sind Teil nationaler Identität, kommunikatives Medium und stets unter starkem Einfluss des … [Weiterlesen...] ÜberLebensmittel 4.0 – Tagung zu neuen Trends

AiL2015: Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

20. Oktober 2015 von Florian Fischer

AiL2015_Uebersicht

Die AiL2015 gibt anhand von praxisnahen Vorträgen einen umfassenden Überblick über die Vorteile der Automatisierungstechnik in der Lebensmittelindustrie. Denn sowohl in der fleischverarbeitenden Industrie als auch in der Backwarenherstellung gibt es noch viele manuelle Tätigkeiten, die sich durch intelligente Lösungen effizient automatisieren lassen. Besonders die … [Weiterlesen...] ÜberAiL2015: Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Sirmax gründet neue E&E-Sparte
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der italienische Compoundeur Sirmax investiert drei Millionen Euro in eine neue Business Unit für den Elektro- und Elektroniksektor. Die internationale Ausrichtung wird durch den Ausbau der Werke in Italien, Indien, Polen und den USA sowie ein […]

  • AIT Poster Award 2025 prämiert zukunftsweisende Technologien
    am 16. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der AIT Poster Award 2025 würdigt Forschungsprojekte mit wirtschaftlichem Potenzial. Der erste Platz ging an eine neue Technologie zur Iridiumreduktion in PEM-Elektrolyseuren. Weitere Beiträge adressierten Quantenkommunikation und […]

  • Werner & Mertz und PreZero kooperieren für die Kreislaufwirtschaft
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Werner & Mertz und PreZero starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Im Zentrum steht die Recyclat-Initiative mit vollständig recyclingfähigen Verpackungen. Ein erstes Projekt: Waschmittelflaschen aus 100 […]

  • Dünnschichtsensoren optimieren Echtzeitkontrolle im Spritzguss
    am 13. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer IST präsentiert auf der Automatica 2025 ein Sensorsystem zur Echtzeitüberwachung im Spritzguss. Dünnschichtsensoren und maschinelles Lernen ermöglichen eine automatisierte Qualitätskontrolle und die Nutzung nachhaltiger […]

  • Leichtbau-Innovation von ENGEL auf der EUROBIKE 2025
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert sich erstmals auf der EUROBIKE, die vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt stattfindet. Mit einer vollständig integrierten Produktionszelle demonstriert das Unternehmen live die Fertigung eines innovativen Fahrradlenkers für […]

  • Konstantin Klein: Monomaterial ist heute technisch etabliert
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im VDMA way2K Interview erklärt Konstantin Klein von Hosokawa Alpine AG, warum Monomaterialverpackungen heute technisch ausgereift sind. Die Herstellung nachhaltiger Lösungen durch MDO-Technologie ist heute industriell etabliert – mit […]

  • Elektrischer Tunnelofen spart bis zu 40 % Energie
    am 12. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der GEA Tunnelofen E-Bake G2 spart 40 % Energie durch Mikrokonvektion und flexible Module für präzises elektrisches Backen. Er ist auf die Produktion von Hartkeksen, Weichkeksen und Crackern ausgelegt und bietet eine verbesserte Luftströmung […]

  • ENGEL gründet Tochtergesellschaft ENGEL Spain in Barcelona
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL übernimmt langjährigen Partner Roegele und gründet mit ENGEL Spain eine eigene Niederlassung in Spanien. Damit stärkt der Spritzgießmaschinenbauer seine Marktposition in Südwesteuropa und investiert gezielt in Kundennähe und Wachstum. […]

  • Labortechnik & Analytik auf der LAB-SUPPLY Innsbruck
    am 11. Juni 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die LAB-SUPPLY Innsbruck am 25. Juni 2025 bietet Fachvorträge, Innovationen und direkte Kontakte für Expert*innen aus Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Labortechnik zum Anfassen – kompakt an einem Tag im Congress Innsbruck. Eintritt […]

  • Rezyklate – Rohstoff der Zukunft in der Kunststoffindustrie
    am 10. Juni 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die K 2025 stellt mit dem Hot Topic „Shaping the circular economy“ das Thema Kreislaufwirtschaft ins Zentrum – Anlass genug, um auf den Status Quo zu blicken. Die Potenziale von Rezyklaten sind enorm – doch hohe Kosten, technische Hürden […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung FotoFreitag Foto Freitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag