• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Logistik

Shared Logistics: effizient, günstig, transparent und klimafreundlich

19. Juni 2024 von Birgit Fischer

Fraunhofer Austria hat in dem Positionspapier Shared Logistics sechs Handlungsfelder für eine nachhaltige, zukunftssichere Logistik vorgestellt. Ein zentrales Element stellt dabei die kollaborative und unternehmensübergreifende Nutzung sowohl von physischen Ressourcen als auch von Daten dar. Das Teilen von Ressourcen, insbesondere von Daten, wird Logistik effizienter, … [Weiterlesen...] ÜberShared Logistics: effizient, günstig, transparent und klimafreundlich

Industrie 5.0: Autonome Gabelstapler für den Outdoor-Betrieb

24. Mai 2024 von Birgit Fischer

Im Rahmen des Projekts AWARD hat das AIT in Seibersdorf einen automatisierten Gabelstapler für den robusten Outdoor-Betrieb präsentiert. Der CRAYLER BM stellt sich flexibel auf die aktuelle Situation ein und operiert bei jeder Wetterlage mit dem erforderlichen Sicherheits- und Funktionsniveau. Im europäischen Großprojekt „AWARD“ (All Weather Autonomous Real logistics … [Weiterlesen...] ÜberIndustrie 5.0: Autonome Gabelstapler für den Outdoor-Betrieb

Steuerung der Logistikbilanz – Webinar

9. April 2024 von Birgit Fischer

DACHSER Chem Logistics veranstaltet am 16.04.2024 das Webinar "Steuerung der Logistikbilanz: Bedeutung, CO2e-Berechnung und alternative Kraftstoffe". Im Fokus steht die Software EcoTransIT World - der Branchenstandard zur Berechnung der Treibhausgasemissionen aller Verkehrsträger auf Basis der ISO 14082. Die Veranstaltung richtet sich an Experten und Expertinnen der … [Weiterlesen...] ÜberSteuerung der Logistikbilanz – Webinar

DACHSER: integrierte Supply-Chain-Lösungen auf der LogiMAT 2024

23. Februar 2024 von Birgit Fischer

DACHSER legt den Fokus seines LogiMAT Messeauftritts vom 19. - 21. März 2024 in Stuttgart ganz auf integrierte Supply-Chain-Lösungen. Mit den ganzheitlichen Kontraktlogistikangeboten begegnet das Unternehmen den Kundenerwartungen von mehr Transparenz, Effizienz sowie Flexibilität. „Die Rahmenbedingungen für die Logistik werden zunehmend komplexer, sei es durch die sich … [Weiterlesen...] ÜberDACHSER: integrierte Supply-Chain-Lösungen auf der LogiMAT 2024

Workplace Learning mit der DACHSER Blue Box

21. Februar 2024 von Birgit Fischer

Die DACHSER Blue Box, das digitale Lernangebot für gewerbliche Mitarbeitende im Umschlaglager, ist mit dem eLearning-Award ausgezeichnet worden. Mitarbeitende, die keinen festen PC-Arbeitsplatz haben, erhalten mit der Blue Box Zugang zu den digitalen Lernangeboten des Logistikdienstleisters. Für die Jury des IFBB und des eLearning Journals waren besonders der einfache … [Weiterlesen...] ÜberWorkplace Learning mit der DACHSER Blue Box

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Smarte Lösungen von ENGEL auf der K 2025
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert auf der K 2025 smarte Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Rückleuchtenmodulen mit clearmelt bis hin zu rPET-Dünnwandbechern. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Anwendungen für […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Rezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology stellt mit Polythioenonen eine neue Polymerklasse für den 3D-Druck vor. Sie erfüllen zwei zentrale Anforderungen: hohe mechanische Belastbarkeit und vollständige Rezyklierbarkeit. The post […]

  • VAUDE-Rucksack mit CO₂-neutralem Polyamid von BASF
    am 8. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    VAUDE bringt mit dem TRAILCONTROL ZERO 20+ den ersten Fahrradrucksack aus BASF’s Ultramid ZeroPCF auf den Markt – ein Polyamid mit einem CO₂-Fußabdruck von Null. Die Herstellung erfolgt mit erneuerbaren Energien und alternativen Rohstoffen. […]

  • Nachhaltige Kosmetikverpackungen mit WITTMANN-Technologie
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Thomriss produziert in Brasilien hochwertige Kosmetikverpackungen mithilfe von WITTMANN-Spritzgießtechnik. Dank präziser Maschinen, effizienter Prozesse und dem Einsatz von PET entstehen nachhaltige Verpackungslösungen für den Kosmetikmarkt. The […]

  • Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen
    am 7. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Henkel Consumer Brands nutzt ab sofort den biobasierten Hotmelt Technomelt Supra Eco für seine Reinigungsmarken. Das Ziel: weniger CO₂, bessere Recyclingfähigkeit, mehr Effizienz. Der Beitrag Biobasierter Klebstoff für nachhaltige Verpackungen […]

  • Flexible Greiferfinger für sensible Pick-and-Place-Anwendungen
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die elastischen Greiferfinger MH-X7654 von SMC ermöglichen das sichere Handling sensibler Werkstücke – selbst bei wenig Platz und wechselnden Formen. Die Greiferfinger von SMC bieten eine smarte Lösung für automatisierte Produktionsumgebungen, […]

  • Innovatives leitfähiges Polymer zeigt 3D-Leitfähigkeit
    am 4. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein internationales Forschungsteam entwickelt ein zweidimensionales Polyanilin mit neuartiger 3D-Leitfähigkeit. Das Polymer eröffnet neue Perspektiven für Anwendungen in organischer Elektronik, Sensorik, elektromagnetischer Abschirmung und […]

  • Biokunststoff-Innovationen: Hochschule Hof zeigt neue Recyclingansätze
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Projekt „TechCirclePolymers“ der Hochschule Hof verbindet Kreislaufwirtschaft mit Biokunststoff-Innovationen. Von Pflanztöpfen aus Bäckereiresten bis hin zu Lockenwicklern mit Pflegewirkung entstehen nachhaltige Lösungen für Wirtschaft […]

  • Algenkultivierung im Labor
    am 2. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam aus Bayreuth und Göttingen hat eine detaillierte Anleitung zur Algenkultivierung veröffentlicht. Das Methodenpapier enthält detaillierte Protokolle, Open-Source-Codes zur Bildauswertung und praxisorientierte Fehleranalysen. Der […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag