Die Ökobilanz ist ein zentrales Instrument zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten und Materialien. Eine neue Studie der Renewable Carbon Initiative (RCI) beleuchtet, wie führende Standards mit erneuerbarem Kohlenstoff umgehen und wo methodische Unterschiede bestehen. Mit dem verstärkten Einsatz erneuerbarer Kohlenstoffquellen wird es zunehmend wichtiger, … [Weiterlesen...] ÜberErneuerbarer Kohlenstoff in der Ökobilanz: RCI-Studie
novaInstitut
Advanced Recycling Conference 2025: Jetzt Beiträge einreichen
Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2025 bringt am 19. und 20. November in Köln und online führende Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lösungen und neueste Forschungsergebnisse, die die Zukunft des Advanced Recycling mitgestalten. Mit Blick auf steigende Recyclingquoten und wachsende Marktanforderungen … [Weiterlesen...] ÜberAdvanced Recycling Conference 2025: Jetzt Beiträge einreichen
Lars Börger ist neuer Co-CEO des nova-Instituts
Das nova-Institut hat sein Führungsteam erweitert: Seit dem 1. März 2025 ist Dr. Lars Börger Co-CEO an der Seite von Michael Carus. Sein Fachwissen in erneuerbaren Polymeren und Chemikalien ergänzt die strategische Ausrichtung des Instituts auf Defossilisierung und erneuerbaren Kohlenstoff. Mit wissenschaftsbasierter Beratung unterstützt das nova-Institut Unternehmen, … [Weiterlesen...] ÜberLars Börger ist neuer Co-CEO des nova-Instituts
Renewable Materials Conference 2025: Ihre Innovationen im Fokus
Die Renewable Materials Conference 2025 steht im Zeichen einer fossilfreien Zukunft. Vom 22. bis 24. September treffen sich internationale Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Politik in Siegburg bei Köln. Mit 80 Vorträgen, 20 Podiumsdiskussionen und Workshops wird die gesamte Wertschöpfungskette erneuerbarer Materialien abgedeckt. Die ersten bestätigten … [Weiterlesen...] ÜberRenewable Materials Conference 2025: Ihre Innovationen im Fokus
Renewable Materials Conference 2025
Die Renewable Materials Conference 2025 zur erneuerbaren Kohlenstoffwirtschaft findet vom 22.-24. September in Siegburg und online statt. Frühbuchung, Stand- und Workshop-Buchungen sowie Einreichungen für den „Renewable Material of the Year 2025“ sind bereits möglich – erste Top-Redner stehen fest. In wenigen Jahren hat sich die Renewable Materials Conference (RMC) als … [Weiterlesen...] ÜberRenewable Materials Conference 2025