Produktmanager Stefan Anstöter der Timmer GmbH beleuchtet im neuesten Fachbeitrag, wie Doppelmembranpumpen Leistungsfähigkeit und Ausfallschutz auf ein neues Level heben. Angesichts der eingesetzten Substanzen, der Komplexität der Verfahren sowie der potenziellen Gefahren für Mensch und Umwelt spielt die Prozesssicherheit in der Chemieindustrie eine so maßgebliche Rolle … [Weiterlesen...] ÜberChemiepumpen als Schlüssel zu mehr Prozesssicherheit
Fachartikel
Optical Bonding für langlebige Touchdisplays
Die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH thematisiert im neuesten Fachartikel die Touch-/Displayintegration mit Fokus auf Optical Bonding. Das Klebeverfahren verbindet Displays luftdicht mit Touch-Sensoren und Covergläsern zu einer Einheit und erhöht dadurch die Funktionalität von HMI-Systemen. Sie verleihen Maschinen erst ihr Gesicht und vereinfachen damit Abläufe: HMI- Systeme … [Weiterlesen...] ÜberOptical Bonding für langlebige Touchdisplays
SMC unterstützt OEMs bei der Entwicklung energieeffizienter Maschinen
SMC unterstützt Erstausrüster (OEMs) bei der Umstellung auf 4-bar-Standardbetriebsdruck für mehr Energieeffizienz in der Industrie. Die meisten Maschinenkomponenten funktionieren auch bei 4 bar, doch müssen einige genau überwacht werden, um ihre erwartungsgemäße Funktion sicherzustellen. Roy Schep, Manager Energy Efficiency bei SMC Niederlande beleuchtet diese Thematik in … [Weiterlesen...] ÜberSMC unterstützt OEMs bei der Entwicklung energieeffizienter Maschinen
Spodium Bonds: Noncovalent Interactions Involving Group 12 Elements
Angewandte Chemie, EarlyView.A spodium bond (SpB) is defined as the net attractive interaction between a Group 12 element acting as a Lewis acid and electron‐rich atoms (Lewis bases or anions). These noncovalent interactions involve antibonding Sp–ligand orbitals and are markedly different from coordination bonds. Evidence for SpBs is provided by … [Weiterlesen...] ÜberSpodium Bonds: Noncovalent Interactions Involving Group 12 Elements
Expanding the Synthesis Field of High‐Silica Zeolites
Angewandte Chemie, EarlyView.Zeolite synthesis in an acidic medium is investigated. The isoelectric point (IEP) of the silica source is found to be the critical factor controlling the zeolite formation under acidic conditions. The zeolite crystalizes solely at a pH above the IEP when the silica particles are negatively charged. Abstract Aluminosilicate zeolites are … [Weiterlesen...] ÜberExpanding the Synthesis Field of High‐Silica Zeolites