Der kostenlose Lean Lab Leitfaden zeigt wie Mettler-Toledo Sie auf dem Weg zum Labor der Zukunft unterstützen kann. Mit der Umsetzung des Lean Lab-Gedanken werden Qualität, Ressourcen und Zeit optimal aufeinander abgestimmt, um Laborprozesse leistungsfähiger zu machen.
Main Content
Top-News
Weitere Nachrichten

Soxhlet ist out! Neue innovative Lösemittelextraktion – CEM Web Seminar
Am 21. April 2021 veranstaltet CEM ein kostenloses Web Seminar unter dem Titel „Soxhlet ist out! Neue innovative Lösemittelextraktion“. Im Rahmen des Online-Seminars erläutern die Referenten die modernen Lösemittel-Extraktionen von wenigen Milligramm Einwaage bis hin zu mehreren Gramm Einwaage.

Endress+Hauser erfüllt internationalen Industriestandard IEC 62443-4-1
Die Zertifizierung nach Industriestandard IEC 62443-4-1 belegt Endress+Hauser die Produktentwicklung nach höchsten Sicherheitsanforderungen. Durch die Einhaltung der zertifizierten Leitfäden trägt das Unternehmen zum zuverlässigen und sicheren Betrieb seiner Produkte in den Anlagen der Kunden bei.
120 Jahre Chemie Zeitschrift

120 Jahre Österreichische Chemie Zeitschrift
In eigener Sache... Als ich vor vier Jahren die Verantwortung für die Österreichische Chemie Zeitschrift übernahm, hätte ich nicht damit gerechnet in welcher Art und Weise sich eine etabliertes, aber doch durch die äußeren Entwicklungen der Medienlandschaft gezeichnete Fachzeitschrift noch … Zum Editorial... Infos zum Plugin 120 Jahre Österreichische Chemie Zeitschrift
Aktuelles

Hubert Culik als Fachverbandsobmann der FCIO wiedergewählt
Hubert Culik, der bereits seit 2015 an der Spitze des FCIO steht, wurde in seiner Funktion als Obmann einstimmig bestätigt. Ebenso bestätigt wurde der ihm seit 2015 als Obmann-Stellvertreter zur Seite stehende Helmut Schwarzl von Geberit.

Webinar: Feststoffanalytik – Von der Laborprobe zum Analysenergebnis
Die kostenlosen Webinare von RETSCH, CEM und Agilent am 16.06.2021 stehen unter dem Thema „Von der Laborprobe zum Analysenergebnis“. Sie vermitteln einen Überblick über die Möglichkeiten der mechanischen Aufbereitung von Feststoffen, den Mikrowellenaufschluss und die anschließende Analytik.

FLEXICON: Flachbaurahmen Kombination für Big-Bag und Fassabfüllung
Die FLEXICON Flachbaurahmen Kombination für Big-Bag und Fassabfüllung ermöglicht das Befüllen in Bereichen mit begrenzter Bauhöhe. Im Fassfüllmodus kann der Produkte-Zufuhr-Schacht ein Fass gemäss vorprogrammiertem Gewicht füllen oder automatisch nacheinander mehrere Fässer.
Finanznachrichten

Boehringer Ingelheim RCV verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung
Das Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (RCV) verzeichnet 2020 ein starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Das Kerngeschäft der Humanpharmazie wuchs 2020 um 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und zwar in allen RCV-Ländern und bei allen Fokusprodukten.

Bota Bio: BASF investiert in junges Biotechnologie-Unternehmen
BASF Venture Capital investiert in Bota Bio, ein Unternehmen aus dem Bereich der industriellen synthetischen Biotechnologie. Bota Bio entwickelt eine proprietäre Biotechnologie-Plattform, die eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion von hochwertigen Produkten ermöglicht.

Lenzing strotzt 2020 der Krise und bleibt strategisch auf Kurs
Lenzing reagierte 2020 mit umfassenden Maßnahmen auf das schwierige Marktumfeld (COVID-19) und bleibt strategisch unverändert auf Kurs. Für 2021 erwartet das Unternehmen eine Fortsetzung der Erholung am Fasermarkt und ein operatives Ergebnis auf
Vorkrisenniveau.
Forschung

Ein Ladungsdichte-Wellen-korreliertes Topologisches Halbmetall
Entdeckung eines korrelationsgetriebenen Phasenübergang vom topologischen Halbmetall zum Isolator in Einkristallen des Materials (TaSe4)2I. Erkenntnisse eröffnen ein neues Forschungsgebiet für potenzielle Anwendungen in zukünftigen elektronischen Geräten.

Graphen-Hybrid-Superkondensatoren statt Batterien
Einem Team für Anorganische und Metallorganische Chemie an der TUM ist es gelungen, einen hocheffizienten Superkondensator zu entwickeln. Basis des Energiespeichers ist ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial.

Kontaminierte Oberflächen als COVID-19 Risikofaktor
Wissenschaftler für Technische und Makromolekulare Chemie haben untersucht, was die Anhaftung von Corona-Viren an Oberflächen begünstigt. Dafür erforschten sie die Proteine der Virushülle. Die Ergebnisse könnten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von COVID-19 leisten.
Anwenderberichte

WIG Schweißen im ultrahochreinen Arbeitsbereich
Die Firma Polysoude ermöglicht zur Herstellung von Verbindungen höchster Qualität WIG Schweißen im ultrahochreinen Arbeitsbereich. Alle Anforderungen bezüglich u.a. Handling, Partikelemission, Sicherheit des Personals und Schweißnahtqualität beim Arbeiten werden vorbildlich erfüllt.

LANXESS bietet 26 Farbtöne für 3D-Betondruck
Die LANXESS 3D-Betondruck Farben sind mit witterungsbeständigen und farbstarken anorganischen Pigmenten der Marke Bayferrox eingefärbt. Das gibt Anwendern der wirtschaftlichen Zukunftstechnologie noch mehr gestalterische Freiheit für große und kleine Projekte.

Mikrovolumen-UV/VIS-Spektroskopie in der Onkologie
An einem italienischen onkologischen Institut betreiben Teams multidisziplinäre klinische und wissenschaftliche Forschung und Dienstleistungsentwicklung mit besonderem Fokus auf Brustkrebs. Die Arbeit am Institut umfasst die Krebsvorsorge, die Früherkennung und Behandlung sowie insbesondere die Entwicklung neuer forschungsbasierter Therapien. Das Streben nach hervorragender Leistung bildet das zentrale Leitbild des Instituts. Um die strengen analytischen Vorgaben zu erfüllen […]
Produkte

Lean Lab Konzept von Mettler-Toledo macht fit für das Labor der Zukunft
Der kostenlose Lean Lab Leitfaden zeigt wie Mettler-Toledo Sie auf dem Weg zum Labor der Zukunft unterstützen kann. Mit der Umsetzung des Lean Lab-Gedanken werden Qualität, Ressourcen und Zeit optimal aufeinander abgestimmt, um Laborprozesse leistungsfähiger zu machen.

FLEXICON: Flachbaurahmen Kombination für Big-Bag und Fassabfüllung
Die FLEXICON Flachbaurahmen Kombination für Big-Bag und Fassabfüllung ermöglicht das Befüllen in Bereichen mit begrenzter Bauhöhe. Im Fassfüllmodus kann der Produkte-Zufuhr-Schacht ein Fass gemäss vorprogrammiertem Gewicht füllen oder automatisch nacheinander mehrere Fässer.

Colortherm Yellow Pigmentpalette von LANXESS erweitert
LANXESS hat seine Pigmentpalette Colortherm Yellow für hitzebeständige Hochleistungskunststoffe um zwei anorganische Gelbpigmente erweitert. Colortherm Yellow 5 und Colortherm Yellow 26 sind auf eine kosteneffiziente Einfärbung speziell im Temperaturbereich von 220 bis 260°C ausgelegt.