Die Softwarelösung REVAMP von Emerson vereinfacht den Übergang zu einer DeltaV Automatisierungsarchitektur mittels Cloud Computing und KI. REVAMP automatisiert bis zu 70 % der Systemkonfiguration. Sie reduziert Fehler und manuelle Umstellungsarbeiten und senkt Kapitalkosten um bis zu 15 %.
Main Content
Top-News
Weitere Nachrichten

Nachhaltiges Polyurethan Recycling
Evonik kooperiert mit der REMONDIS-Gruppe, einem weltweit führenden Recyclingunternehmen, zum nachhaltigen Polyurethan-Recycling. Mit den von REMONDIS recycelten PU-Schäumen kann Evonik das selbst entwickelte Hydrolyseverfahren im nächstgrößeren Maßstab durchführen.

WITTENSTEIN zeigt Innovationen in der cybertronischen Produktwelt
Die WITTENSTEIN SE präsentiert auf der SPS 2023 Neuigkeiten aus der mechatronischen und cybertronischen Produktwelt der Unternehmensgruppe. U.a. die Weiterentwicklung der Smart Services für Getriebe mit cynapse-Funktionalität sowie die präzisionsorientierte Produktfamilie Galaxie accuracy line.
120 Jahre Chemie Zeitschrift

120 Jahre Österreichische Chemie Zeitschrift
In eigener Sache... Als ich vor vier Jahren die Verantwortung für die Österreichische Chemie Zeitschrift übernahm, hätte ich nicht damit gerechnet in welcher Art und Weise sich eine etabliertes, aber doch durch die äußeren Entwicklungen der Medienlandschaft gezeichnete Fachzeitschrift noch … Zum Editorial... Infos zum Plugin 120 Jahre Österreichische Chemie Zeitschrift
Aktuelles

Chemiepumpen als Schlüssel zu mehr Prozesssicherheit
Die Timmer GmbH beleuchtet im neuesten Fachbeitrag, wie Doppelmembranpumpen Leistungsfähigkeit und Ausfallschutz auf ein neues Level heben. Aufgrund der hohen Risiken werden in der Chemieindustrie spezielle Anforderungen an die Prozesspumpen der Anlage gestellt.

Human Machine Interface von BOPLA auf der SPS
Die BOPLA Gehäuse Systeme GmbH rückt auf der SPS 2023 in Nürnberg den Bereich der Human Machine Interface (HMI) in den Fokus. Das Unternehmen bietet vielfältige Varianten zur Touch-/Displayintegration. Zu den Messe Highlights gehören beleuchtete Folientastaturen sowie USB-Tastaturen.

IEP Technologies auf der POWTECH 2023
Der Safety-Experte IEP Technologies präsentiert vom 26.-28.09.2023 auf der POWTECH in Nürnberg seine intelligenten Explosionsschutzlösungen. Das aktuelle Produktportfolio umfasst sowohl aktive als auch passive Explosionsschutzsysteme sowie innovative Lösungen zur Funkendetektion und -löschung.
Finanznachrichten

Borealis hat für ihr Stickstoffgeschäft ein 455 Mio. Euro hohes Kaufangebot von EuroChem erhalten
EuroChem hat ein Kaufangebot in Höhe von 455 Mio. Euro für das Stickstoffgeschäft von Borealis abgegeben. Im Rahmen der Transaktion würde EuroChem fünf Produktionsstätten in ganz Europa sowie ein vollständiges Verkaufs- und Vertriebsnetz übernehmen.

OMV generierte 2021 das höchste Ganzjahresergebnis in ihrer Geschichte
Die OMV erzielte im Jahr 2021 mit insgesamt rund 6 Milliarden Euro das höchste Ganzjahresergebnis in ihrer Geschichte. Die Hälfte dieses Ergebnisses konnte von den beiden Bereichen Refining & Marketing und Chemicals & Materials erzielt werden.

Pipelife Austria blickt auf sehr gutes erstes Halbjahr 2021 zurück
Der Umsatz der Wienerberger Tochter Pipelife Austria konnte im ersten Halbjahr 2021 um 21 % auf 569,7 Millionen Euro gesteigert werden. Gutes Lieferkettenmanagement und erfolgreiche Beschaffungsinitiativen ermöglichten es, die hohe Nachfrage bei Infrastrukturprojekten jederzeit zu bedienen.
Forschung

Ein Ladungsdichte-Wellen-korreliertes Topologisches Halbmetall
Entdeckung eines korrelationsgetriebenen Phasenübergang vom topologischen Halbmetall zum Isolator in Einkristallen des Materials (TaSe4)2I. Erkenntnisse eröffnen ein neues Forschungsgebiet für potenzielle Anwendungen in zukünftigen elektronischen Geräten.

Graphen-Hybrid-Superkondensatoren statt Batterien
Einem Team für Anorganische und Metallorganische Chemie an der TUM ist es gelungen, einen hocheffizienten Superkondensator zu entwickeln. Basis des Energiespeichers ist ein neuartiges, leistungsfähiges und dabei nachhaltiges Graphen-Hybridmaterial.

Kontaminierte Oberflächen als COVID-19 Risikofaktor
Wissenschaftler für Technische und Makromolekulare Chemie haben untersucht, was die Anhaftung von Corona-Viren an Oberflächen begünstigt. Dafür erforschten sie die Proteine der Virushülle. Die Ergebnisse könnten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von COVID-19 leisten.
Anwenderberichte

WIG Schweißen im ultrahochreinen Arbeitsbereich
Die Firma Polysoude ermöglicht zur Herstellung von Verbindungen höchster Qualität WIG Schweißen im ultrahochreinen Arbeitsbereich. Alle Anforderungen bezüglich u.a. Handling, Partikelemission, Sicherheit des Personals und Schweißnahtqualität beim Arbeiten werden vorbildlich erfüllt.

LANXESS bietet 26 Farbtöne für 3D-Betondruck
Die LANXESS 3D-Betondruck Farben sind mit witterungsbeständigen und farbstarken anorganischen Pigmenten der Marke Bayferrox eingefärbt. Das gibt Anwendern der wirtschaftlichen Zukunftstechnologie noch mehr gestalterische Freiheit für große und kleine Projekte.

Mikrovolumen-UV/VIS-Spektroskopie in der Onkologie
An einem italienischen onkologischen Institut betreiben Teams multidisziplinäre klinische und wissenschaftliche Forschung und Dienstleistungsentwicklung mit besonderem Fokus auf Brustkrebs. Die Arbeit am Institut umfasst die Krebsvorsorge, die Früherkennung und Behandlung sowie insbesondere die Entwicklung neuer forschungsbasierter Therapien. Das Streben nach hervorragender Leistung bildet das zentrale Leitbild des Instituts. Um die strengen analytischen Vorgaben zu erfüllen […]
Produkte

rPP Big Bags – 100% Recycling Big Bags
Die Puhm GmbH verwendet bei der Herstellung ihrer neuen rPP Big Bags für die Asbest- und Mineralwolle-Sammlung zu 100% Recyclingmaterial. Das Ausgangsmaterial für diese Neuheit am Verpackungsmarkt ist nichts anderes als alte, auf dem europäischen Markt verfügbare Big Bags.

Tropfenabscheider für Sauberkeit und Effizienz
HENNLICH bietet individuelle, hochwertige Tropfenabscheider-Lösungen für Effizienz und Sauberkeit in industriellen Anlagen. Denn Flüssigkeitstropfen können Verunreinigungen enthalten, die sich negativ auf Umwelt, Anlagenkomponenten oder die Qualität des Endprodukts auswirken können.

ATEX-Zertifizierung für Goldline EBH 480 Vac-Servomotor
Kollmorgen hat die ATEX-Zertifizierung und die IECEx/cETLus-Listung für den Hochspannungs-Servomotor Goldline EBH bekannt gegeben. Er ergänzt die breite Auswahl an explosionsgeschützten Motoren von Kollmorgen, die nach UL, ATEX, IECEx und/oder CSA-Normen zertifiziert und gelistet sind.