BASF baut eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine am Verbundstandort in Antwerpen/Belgien. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2024 wird das Unternehmen die weltweite jährliche Produktionskapazität seines Alkylethanolamin-Portfolios, das unter anderem Dimethylethanolamine (DMEOA) und Methyldiethanolamine (MDEOA) enthält, um fast 30 Prozent auf mehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF baut World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine
Aktuelle Nachrichten über BASF
BASF steht seit 150 Jahren für Chemie, die verbindet. Das Unternehmensportfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als ein weltweit führendes Chemieunternehmen will BASF wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Mit Forschung und Innovation unterstützt BASF Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. BASF fasst seine Bestrebungen in folgendem Satz zusammen: We create chemistry for a sustainable future.
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96
1200 Wien
Österreich
BASF, China BlueChemical und Wuhuan Engineering arbeiten gemeinsam an Lösungen für die nachhaltige Nutzung von Offshore-Erdgas
BASF hat mit dem führenden Erdgasproduzenten China BlueChemical Limited Company (China BlueChemical) und dem Chemietechnikunternehmen Wuhuan Engineering Co., Ltd. (Wuhuan Engineering) eine Vereinbarung zur Entwicklung und Nutzung von kohlenstoffarmen Offshore-Erdgas Ressourcen unterzeichnet. Im Industriepark Dongfang in der chinesischen Provinz Hainan fördert China … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF, China BlueChemical und Wuhuan Engineering arbeiten gemeinsam an Lösungen für die nachhaltige Nutzung von Offshore-Erdgas
BASF modernisiert die Infrastruktur inklusive der Produktionsanlagen von Chlorformiaten und Säurechloriden in Ludwigshafen
BASF modernisiert die gesamte Infrastruktur inklusive der Anlagen zur Produktion von Chlorformiaten und Säurechloriden am Verbundstandort Ludwigshafen grundlegend. Das Unternehmen investiert dafür einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Durch die Maßnahmen, die im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein werden, wird das Unternehmen die Kapazität für diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF modernisiert die Infrastruktur inklusive der Produktionsanlagen von Chlorformiaten und Säurechloriden in Ludwigshafen
BASF veräußert Standort in Quincy
BASF hat eine Vereinbarung über die Veräußerung ihres Produktionsstandorts in Quincy, Florida, sowie des dazugehörigen Attapulgit-Geschäfts für einen Kaufpreis von 60 Millionen US$ an Clariant getroffen. Das Bergbauwerk Quincy beschäftigt rund 75 Mitarbeitende und stellt mineralische Produkte auf Tonbasis für eine Vielzahl industrieller Anwendungen her. Im Jahr 2020 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF veräußert Standort in Quincy
Kairos@C wird durch Europäischen Innovationsfond gefördert
Air Liquide und BASF planen den Aufbau der weltweit größten grenzüberschreitenden Wertschöpfungskette zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS). Ziel ist es, die CO2-Emissionen des Industrieclusters im Hafen von Antwerpen deutlich zu reduzieren. Das gemeinsame Projekt Kairos@C wurde von der Europäischen Kommission als eines von sieben Großprojekten aus mehr als 300 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kairos@C wird durch Europäischen Innovationsfond gefördert