BASFs europäische Personal Care Produktionsstandorte setzen erfolgreich Maßnahmen zur Erreichung der Net Zero Ziele 2050 um. Bis 2030 will BASF die direkten Treibhausgasemissionen ihrer Produktionsstandorte und des Energieeinkaufs um 25 % gegenüber 2018 reduzieren. Dieses ambitionierte Vorhaben basiert auf fünf Säulen: BASF deckt ihren Energiebedarf zunehmend aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Personal Care Bereich der BASF erfolgreich Richtung Net Zero 2050
Aktuelle Nachrichten über BASF
BASF steht seit 150 Jahren für Chemie, die verbindet. Das Unternehmensportfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als ein weltweit führendes Chemieunternehmen will BASF wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Mit Forschung und Innovation unterstützt BASF Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. BASF fasst seine Bestrebungen in folgendem Satz zusammen: We create chemistry for a sustainable future.
BASF Österreich GmbH
Handelskai 94 - 96
1200 Wien
Österreich
Baubeginn für BASF Acrylsäurekomplex in Zhanjiang
Die BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes für Acrylsäure (AS(rein)), Butylacrylat (BA) und 2-Ethylhexylacrylat (2-EHA) begonnen. Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von etwa 400.000 Tonnen BA und 100.000 Tonnen 2-EHA haben. „Der erste Spatenstich ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Baubeginn für BASF Acrylsäurekomplex in Zhanjiang
Effizientes Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien
BASF und Tenova Advanced Technologies (TAT) wollen gemeinsam ein effizientes Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien entwickeln. Für die Optimierung des hydrometallurgischen Recyclingverfahrens soll das neuartige Verfahren von TAT zur Rückgewinnung von Lithium genutzt werden, das die Lithium-Lösungsmittel-Extraktion (LiSX™) und die Lithium-Elektrolyse … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Effizientes Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien
BASF zieht Bilanz 2022
Die BASF-Gruppe zeigte 2022 in dem schwieriegen, von gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen geprägten Marktumfeld Widerstandskraft. Bei der Bilanzpressekonferenz wurden auch konkrete Maßnahmen zu Kosteneinsparungen in Europa und zur Anpassung der Verbundstrukturen in Ludwigshafen vorgestellt. Die BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller und Finanzvorstand Dr. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF zieht Bilanz 2022
BASF Monomers mit zirkulären Alternativen
Der BASF Unternehmensbereich Monomers will bis 2025 für alle großen Produktlinien mindestens eine zirkuläre Alternative anbieten. Gleichzeitig wird der Unternehmensbereich technische Optimierungsmaßnahmen priorisieren, um CO2 -Emissionen in der Produktion weiter zu reduzieren. Eine Vielzahl an RedCert2- und ISCC+-zertifizierten Produkten ermöglichen es den Kunden, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF Monomers mit zirkulären Alternativen