BASF und Eramet erarbeiten gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für die Entwicklung eines hochmodernen hydrometallurgischen Nickel-Kobalt-Raffineriekomplexes. Dies würde eine Anlage für Hochdruck-Säurelaugung in Weda Bay (Indonesien) und eine Raffinerie für Basismetalle umfassen. Der Standort der Raffinerie für Basismetalle soll in der Machbarkeitsstudie festgelegt werden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nickel-Kobalt-Raffineriekomplex: BASF und Eramet planen in Weda Bay
BASF
BASF mit ambitionierten Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft läuft eigentlich nach einer sehr simplen Prämisse: Abfälle vermeiden, Produkte wiederverwenden, Rohstoffe zurückgewinnen. Dennoch ist der Weg zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft nicht immer einfach zu meistern - vor allem, wenn es an holistischen Lösungen fehlt. „Unternehmen, die Lösungen für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft bieten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF mit ambitionierten Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
Livestream: Digitalisierung in der BASF Forschung
Bei der Forschungspressekonferenz zum Thema „Digitalisierung in der Forschung“ am 29. Juni in Ludwigshafen stellt Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, aktuelle Entwicklungen und wesentliche Erfolgsfaktoren wie die Digitalisierung in der BASF-Forschung vor. Führende Experten geben zudem einen vertiefenden Einblick, wie digitale Technologien dazu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Livestream: Digitalisierung in der BASF Forschung
BASF erwirbt HighTech-Experten Rolic
Ohne Angabe der finanziellen Einzelheiten ging die schweizer Rolic AG von Privat in den Besitz der BASF Gruppe über. Die Transaktion umfasst die Rolic-Niederlassungen in Allschwil, Eindhoven (Niederlande) und Shanghai (China). Eine Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ist nicht erforderlich. Rolic ist ein weltweit tätiges, innovatives High-Tech-Unternehmen mit 110 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF erwirbt HighTech-Experten Rolic
Metalloxid Partikel
Digitalkameras, Akku-Bohrschrauber oder Hybridautos: überall dort, wo Strom nicht aus der Steckdose kommt, werden diese nano- bis mikrometer- großen Metalloxidpartikel als sicherer Energiespeicher für Batterien und Akkus im Einsatz sein. Bei den abgebildeten Partikeln handelt es sich um sogenannte Einschlussverbindungen - die Lithium-Ionen sind im Kristallgitter eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Metalloxid Partikel