Evonik meldet eine umfassende Optimierung des Produktionsprozess von VESTAKEEP PEEK an seinem chinesischen Standort in Changchun und sieht die Produktqualität weiter erhöht. Evonik will sich damit weiter als zuverlässiger und zukunftsfähig Partner im weltweiten PEEK-Markt etablieren. Im Rahmen der Optimierungsmaßnahmen wurden insbesondere der Energiebedarf und der … [Read more...] about Evonik: Optimierung der Spezialpolymer-Produktion in China
Evonik
Evonik ergänzt Produktportfolio um die Aktivsubstanz Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid wird als Aktivsubstanz unter anderem für die Formulierung von Biozidprodukten und die Herstellung der Aktivsubstanz Peressigsäure verwendet. Biozidprodukte, die Wasserstoffperoxid enthalten, werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise als Desinfektionsmittel bei der Wasseraufbereitung, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, … [Read more...] about Evonik ergänzt Produktportfolio um die Aktivsubstanz Wasserstoffperoxid
Evonik arbeitet an Hühnerdarm-Simulationsmodell
Evonik arbeitet im Zuge der Forschung zu Mikrobiota, Mikrobiomen, Metabolomen und Genomen an einem neuartigen dynamischen Simulationsmodell des Hühnerdarms. Zur Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen Mikroorganismen und ihren menschlichen oder tierischen Wirten sind in den vergangenen Jahren viele neue „omics“-Technologien entstanden. Diese Technologien für die … [Read more...] about Evonik arbeitet an Hühnerdarm-Simulationsmodell
Evonik gründet Tochter Evonik Digital GmbH
Mit der neuen Tochtergesellschaft Evonik Digital GmbH nimmt Evonik die digitale Zukunft in den Fokus. Ein Team aus rund 20 Experten entwickelt neue digitale Geschäftsmodelle und baut gezielt digitale Kompetenzen auf. Bereits im Laufe des Jahres 2017 wollen die Experten erste konkrete Ergebnisse präsentieren. Zu den aktuellen Pilotprojekten gehört neben Plattformansätzen für … [Read more...] about Evonik gründet Tochter Evonik Digital GmbH
Das neue PulPress-Verfahren von Evonik
Das von Evonik neu entwickelte PulPress-Verfahren ermöglicht die serienmäßige Fertigung komplexer Formbauteile zu einem angemessenen Preis - und damit den Technologietransfer von den High-End-Segmenten in die Massenproduktion. Im Gegensatz zu den bisher etablierten, aber teuren und komplexen Methoden im Leichtbauverfahren (wie der Harzinjektion) bringt das neue Verfahren eine … [Read more...] about Das neue PulPress-Verfahren von Evonik