Evonik kooperiert mit der REMONDIS-Gruppe, einem weltweit führenden Recyclingunternehmen, zum nachhaltigen Polyurethan-Recycling. Mit den von REMONDIS recycelten PU-Schäumen kann Evonik das selbst entwickelte Hydrolyseverfahren im nächstgrößeren Maßstab durchführen. Das Hydrolyseverfahren ermöglicht es, die Hauptbestandteile des Polyurethan-Schaums zurückzugewinnen und zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachhaltiges Polyurethan Recycling
Evonik
MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
Evonik hat nach zwei Jahren Bauzeit seine um rund 25 Millionen Euro ausgebaute MMP (Methylmercaptopropionaldehyd) Produktionsanlage am Standort Wesseling in Betrieb genommen. „Mit der Investition optimiert Evonik die Herstellung von MMP am Standort Wesseling. Damit stärken wir den europäischen Methionin-Verbund mit unserem belgischen Standort in Antwerpen“, sagt Thomas … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin MMP Produktionsanlage von Evonik nimmt Betrieb auf
TER Chemicals übernimmt die Distribution von VESTOSINT
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 hat die TER Chemicals den Vertrieb von VESTOSINT Polyamid 12 Pulvern (PA12) von Evonik in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) übernommen. Kunden von Evonik für VESTOSINT Hochleistungsmaterialien werden entsprechend dem unterzeichneten Distributionsvertrag zwischen Evonik und TER Chemicals ab dem geltenden Terminen bedient. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TER Chemicals übernimmt die Distribution von VESTOSINT
TAeTTOOz: neue Materialtechnologie für druckbare Batterien von Evonik
Evonik stellt auf der virtuellen Fachmesse LOPEC mit TAeTTOOz eine neue Materialtechnologie für druckbare Batterien vor. Gemeinsam mit dem Unternehmen InnovationLab prüft der Spezialchemiekonzern die Integration dieser Materialtechnologie in gedruckte Elektronik, um neue Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Entwickelt wurde TAeTTOOz auf Basis sogenannter Redox-Polymere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TAeTTOOz: neue Materialtechnologie für druckbare Batterien von Evonik
Evonik investiert in digitale Chemie-Plattform chembid
Evonik Venture Capital hat zur Stärkung der E-Commerce-Aktivitäten des Konzerns in chembid, die weltweit größte Suchmaschine und Market-Intelligence-Plattform für Chemikalien, investiert. Das Start-up mit Sitz in Oldenburg hat eine Meta-Suchmaschine entwickelt, die Einkäufer mit Lieferanten verbindet. chembid bietet außerdem ein Dashboard mit Marktinformationen wie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Evonik investiert in digitale Chemie-Plattform chembid