Die OMV, das internationale, integrierte Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, und ALBA Recycling, ein Rohstoffanbieter und führendes Unternehmen im Bereich Recycling und Lösungen zur Abfallvermeidung, geben bekannt, exklusive Gespräche über den gemeinsamen Bau und Betrieb einer innovativen Sortieranlage im deutschen Walldürn für die weitere Sortierung von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin OMV und ALBA planen Bau einer innovativen Sortieranlage
Recycling
ReOil -Demonstrationsanlage am OMV Standort Schwechat
Die OMV, das internationale, integrierte Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, hat basierend auf ihrer patentierten ReOil-Technologie die finale Investitionsentscheidung zum Bau einer chemischen Recycling Demonstrationsanlage getroffen. Damit geht die OMV den nächsten Schritt in Richtung einer für das Jahr 2026 geplanten großtechnischen Anlage. Die von der OMV … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ReOil -Demonstrationsanlage am OMV Standort Schwechat
Renewable Carbon Initiative RCI mit positiver Bilanz zum ersten Jubiläum
Nach ihrer Gründung am 20. September 2020 feiert die Renewable Carbon Initiative RCI nun in diesem Herbst ihren ersten Geburtstag. Die Bilanz des ersten Jahres ist beeindruckend: Aus 11 Gründungsmitgliedern sind in gerade einmal 12 Monaten 30 angegliederte Unternehmen geworden. Zahlreiche Webinare, Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen, ein Glossar und ein Comic haben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Renewable Carbon Initiative RCI mit positiver Bilanz zum ersten Jubiläum
Carbon Black und Mineralien aus Altreifen recycelt
Altreifen werden bislang vorwiegend zur Gewinnung von Energieträgern genutzt: Das darin enthaltene Carbon Black wird nur zu geringen Anteilen recycelt, da es etwa 20 Prozent mineralische Asche enthält. Mit einem neuen Verfahren des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP lässt sich diese Asche nahezu vollständig abtrennen – und so sowohl das Carbon Black als auch die Mineralien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carbon Black und Mineralien aus Altreifen recycelt
Renewable Materials Conference 2021 des nova-Instituts
Renewable Materials Conference 2021 – das nova-Institut präsentiert vom 18.–20. Mai 2021 online ein einmaliges Konzept, das alle erneuerbaren Materialien in einer Veranstaltung vereint. Welche erneuerbaren Materialien bieten Lösungen für die gesellschaftlichen Anforderungen der Zukunft? Zur Beantwortung dieser herausfordernden Frage hat das nova-Institut entschieden, alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Renewable Materials Conference 2021 des nova-Instituts