Chemisches Recycling gewinnt an Bedeutung – und OMV geht mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen hat die nächste Stufe seiner ReOil®-Technologie in der Raffinerie Schwechat in Betrieb genommen. Die hochskalierte Anlage verarbeitet schwer recycelbare Kunststoffabfälle und wandelt sie in Pyrolyseöl um, das als Rohstoff für neue Basischemikalien dient. Mit der … [Weiterlesen...] ÜberOMV startet neue ReOil®-Anlage für chemisches Recycling
Recycling
Advanced Recycling Conference 2025: Jetzt Beiträge einreichen
Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2025 bringt am 19. und 20. November in Köln und online führende Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Lösungen und neueste Forschungsergebnisse, die die Zukunft des Advanced Recycling mitgestalten. Mit Blick auf steigende Recyclingquoten und wachsende Marktanforderungen … [Weiterlesen...] ÜberAdvanced Recycling Conference 2025: Jetzt Beiträge einreichen
Klimaneutralität 2050: Die Zukunft der Chemieindustrie
Eine neue Studie des nova-Instituts analysiert, wie die chemische Industrie Klimaneutralität bis 2050 erreichen kann. Die Studie zeigt, dass Biomasse, Recycling und CCU wesentliche Bausteine für die Defossilisierung sind, wobei Recycling im Kunststoffsektor besonders hervorsticht. Dem Bericht nach, wird die chemische Industrie weltweit weiterwachsen, während die … [Weiterlesen...] ÜberKlimaneutralität 2050: Die Zukunft der Chemieindustrie
Advanced Recycling Conference 2024: Neue Technologien im Fokus
Die Advanced Recycling Conference Ende November 2024 zeigte Technologien wie Pyrolyse und Depolymerisation als Schlüssel für nachhaltiges Kunststoffrecycling. Mit vielschichtigen Ansätzen und globalen Kooperationen werden Wege aufgezeigt, um komplexe Abfallströme effizient zu bewältigen und Recyclingquoten zu steigern. Führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen … [Weiterlesen...] ÜberAdvanced Recycling Conference 2024: Neue Technologien im Fokus
Renewable Materials Conference 2025
Die Renewable Materials Conference (RMC) 2025 bietet als hybrides Event internationalen Fachleuten der Chemieindustrie die Möglichkeit, entweder vor Ort oder virtuell teilzunehmen. Vom 22. bis 24. September 2025 stehen Themen wie Defossilisierung, fossilfreie Kunststoffe und nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe im Fokus. In Vorträgen, Workshops und interaktiven Sessions … [Weiterlesen...] ÜberRenewable Materials Conference 2025