Die Renewable Materials Conference 2023 behandelt vom 23.-25.05. in Siegburg/Köln Konzepte und Technologien für die Zukunft der chemischen Industrie. Bio-basiert, CO₂-basiert und recycelt sind die einzigen Alternativen zu fossil basierten Chemikalien und Materialien. Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Raffinerien und chemisches Recycling sowie neue Prozesstechnologien. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Renewable Materials Conference 2023
CO2
Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023: das Programm steht
Führende internationale Experten treffen sich vom 19. bis 20. April 2023 in Köln zu einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der CO₂-Nutzung, Carbon Capture and Utilisation (CCU), und Power-to-X. Das vollständige Programm der Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals wurde nun bekannt gegeben. Die Nutzung von CO₂ durch CCU ist neben Biomasse und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023: das Programm steht
Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023
Am 19. und 20. April treffen sich führende internationale Experten bei der Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023 in Köln und online. Nun ist das vorläufige Programm online. Neben Biomasse und Recycling, stellt CCU eine wesentliche Säule der Versorgung mit erneuerbarem Kohlenstoff dar. Hierdurch ist sie eine Schlüsseltechnologie des Übergangs zu einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Conference on CO₂-based Fuels and Chemicals 2023
TfS Leitfaden für den CO₂ Fußabdruck
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative „Together for Sustainability” (TfS) haben sich 37 Unternehmen der chemischen Industrie (darunter u.a. BASF, Bayer, Covestro, Eastman, Merck und OMV) auf einen weltweit einheitlichen Leitfaden zur Berechnung ihrer Product Carbon Footprints (PCFs) geeinigt. CO2-Fußabdrücke sind eine wichtige Information zur Steuerung von Emissionen in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TfS Leitfaden für den CO₂ Fußabdruck
Kohlendioxid wird zu Methanol
Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem Kohlendioxid wertvolles Methanol entsteht. Aus Klimaschutzgründen steht fest: Kohlendioxid darf nicht in die Atmosphäre. Dort, wo sich die Entstehung von Kohlendioxid nicht verhindern lässt, sollte es abgeschieden und in andere Stoffe umgewandelt werden. Am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kohlendioxid wird zu Methanol