Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Industrie erfordert neue Ansätze in der Produktion. Ein zentraler Baustein ist die Kreislaufwirtschaft, die nicht nur den Verbrauch endlicher Ressourcen reduziert, sondern auch zur CO₂-Neutralität beiträgt. Die Workshopreihe Positive Impact Production von Fraunhofer Austria bietet eine Plattform für den Austausch zu zirkulären … [Weiterlesen...] ÜberKreislaufwirtschaft als Schlüssel zur nachhaltigen Industrie
Kreislaufwirtschaft
Dialyse als nachhaltige Lösung für industrielle Abwasserbehandlung
Forscher der Rice University und der Guangdong University of Technology haben ein innovatives Verfahren entwickelt, das das Prinzip der medizinischen Dialyse auf die Behandlung von hochsalzhaltigen Industrieabwässern überträgt. Diese Methode ermöglicht nicht nur die Trennung von Salz- und organischen Bestandteilen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur … [Weiterlesen...] ÜberDialyse als nachhaltige Lösung für industrielle Abwasserbehandlung
VolkswagenStiftung fördert Kreislaufwirtschaft mit 7,8 Mio. Euro
Im Rahmen der Förderinitiative „Zirkularität mit recycelten und biogenen Rohstoffen“ unterstützt die VolkswagenStiftung sechs wegweisende Forschungsprojekte mit einer Gesamtfördersumme von 7,8 Millionen Euro. Die Projekte zielen darauf ab, nachhaltige Lösungen zur Schließung von Rohstoffkreisläufen zu entwickeln und Reststoffe sinnvoller einzusetzen. Die Ausbeutung von … [Weiterlesen...] ÜberVolkswagenStiftung fördert Kreislaufwirtschaft mit 7,8 Mio. Euro
Encina liefert Benzol für Ccycled Produktportfolio
Die Encina Development Group hat mit der BASF eine langfristige Partnerschaft für die Lieferung von chemisch recyceltem Benzol geschlossen. Die BASF wird den aus Altkunststoffen gewonnenen Rohstoff für ihr breites Ccycled® Produktportfolio verwenden.1 Die Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt hin zur nachhaltigen Beschaffung. Denn BASF stärkt die Kreislaufwirtschaft durch … [Weiterlesen...] ÜberEncina liefert Benzol für Ccycled Produktportfolio
CORNERSTONE: nachhaltige Kreislaufwirtschaft der europäischen Industrie
Ziel des CORNERSTONE Projekts ist es, durch innovative Technologien wertvolle Ressourcen aus industriellen Abwässern zurückzugewinnen. Die neu entwickelten Technologien sollen mit bestehenden Verfahren kombiniert werden, um eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Ressourcen zu gewährleisten. Das Projekt möchte nicht nur die Rückgewinnung von Süßwasser, Energie und … [Weiterlesen...] ÜberCORNERSTONE: nachhaltige Kreislaufwirtschaft der europäischen Industrie