LANXESS erweitert sein Additin Portfolio um einen nachhaltig produzierten, hellen Schwefelträger für Schmierstoffe in der Metallbearbeitung. Aufgrund ihres vorteilhaften ökotoxikologischen Profils ersetzen helle Schwefelträger zunehmend andere chemische Substanzen wie zum Beispiel Chlorparaffine. Die Additive, die das Unternehmen am Standort Mannheim herstellt, werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Additin Scopeblue – der nachhaltige Schwefelträger
LANXESS
Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
Matthias Zachert hat LANXESS in den letzten Jahren zu einem Spezialchemie-Unternehmen umgebaut. Der Aufsichtsrat der LANXESS AG hat ihn nun für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Konzerns bestellt. Das neue Mandat beginnt am 1. April 2024. „Matthias Zachert hat LANXESS in wenigen Jahren entscheidend umgebaut: Aus einem Hersteller von Massenprodukten ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
POP-Portfolio von LANXESS mit nachhaltigeren Varianten
LANXESS bietet in seinem Portfolio für Polyole und Oxidationsprodukte (POP) jetzt auch Scopeblue-zertifizierte, nachhaltigere Varianten an. Die Hauptnachfrage für die nachhaltigen POP-Produkte kommt aktuell aus Europa. Aber auch auf dem asiatischen und amerikanischen Markt sieht LANXESS Potenzial. Mit dem Markenlabel Scopeblue kennzeichnet LANXESS Produkte, die entweder zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin POP-Portfolio von LANXESS mit nachhaltigeren Varianten
Virtual Days 2023 von LANXESS
Bei den Virtual Days vom 07.-09.03.3023 legt LANXESS den Fokus auf Spezialchemikalien für den Consumer Protection-Bereich und Nachhaltigkeit. Das Online-Event informiert dabei bestehende und potenzielle Kunden über neue Produktentwicklungen, Technologien und allgemeine Branchentrends. Die Webinare werden für die Regionen EMEA, Asien und Amerikas zeitversetzt in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Virtual Days 2023 von LANXESS
Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl
LANXESS und TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von TotalEnergies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Nebenprodukt bei der Zellstoffherstellung anfällt. LANXESS nutzt das Styrol zur Herstellung nachhaltiger Ionenaustauscher. Diese Produkte werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Biozirkuläres Styrol auf Basis von Tallöl