LANXESS hat eine mobile Anlage der De Watergroep mit dem Ionenaustauscherharz Lewatit TP 108 DW zur PFAS-Entfernung aus Wasser ausgetattet. Die modulare Containeranlage kann bis zu 190.000 Liter Trinkwasser pro Stunde aufbereiten. Mit einer Senkung der PFAS-Werte auf unter 50 ppt soll die Anlage nachhaltig zur Verbesserung der Wasserqualität in Flandern bei. LANXESS … [Weiterlesen...] ÜberMobile Anlage mit Lewatit für effektive PFAS-Entfernung
LANXESS
LANXESS: Neuer Schmierstoff Everest ESR 220 für HLK-Systeme
LANXESS bringt den Schmierstoff Everest ESR 220 für nachhaltige HLK- und Kältesysteme mit Kältemittel R-1234ze auf den Markt. Er erfüllt die strengen Anforderungen an moderne, nachhaltige Kühlmittel und bietet Stabilität, Effizienz und Kompatibilität für industrielle Anwendungen. Mit Anwendungen in industriellen Wärmepumpen, HLK-Systemen und Prozesskühlung trifft Everest … [Weiterlesen...] ÜberLANXESS: Neuer Schmierstoff Everest ESR 220 für HLK-Systeme
LANXESS auf der Battery Show Europe
LANXESS zeigt auf der Battery Show Europe (18. bis 20. Juni) sein breites Produktportfolio für die Herstellung von Lithium-Ionen Batterien. Dazu zählen zahlreiche Schlüsselrohstoffe und Materiallösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Veranstaltung in Stuttgart gilt als größte europäische Fachmesse zu neuesten Materialien, Technologien und Fertigungsverfahren … [Weiterlesen...] ÜberLANXESS auf der Battery Show Europe
Net Zero Custom Manufacturing von Saltigo
Mit Net Zero Custom Manufacturing bietet Saltigo potenziellen Kunden die nachhaltige Herstellung von Produkten an. Ein interdisziplinäres Sustainability Team soll die Bedürfnisse von Kunden aus möglichst allen Branchen abdecken und individuelle Produktionskonzepte entwickeln. „Wir erhalten zunehmend Anfragen zur nachhaltigen Herstellung von Produkten – vor allem aus der … [Weiterlesen...] ÜberNet Zero Custom Manufacturing von Saltigo
Lewatit UltraPure für die PEM-Elektrolyse
Innerhalb seiner Lewatit UltraPure Reihe hat LANXESS spezielle Ionenaustauschertypen für die Wasserbehandlung bei der PEM-Elektrolyse entwickelt. Dieses Verfahren, das Strom aus erneuerbaren Energien in Wasserstoff umwandelt, gilt als ein vielversprechender Ansatz, um Wasserstoff „grün“ herzustellen. Die Fachwelt geht davon aus, dass die PEM-Elektrolyse beim Übergang zur … [Weiterlesen...] ÜberLewatit UltraPure für die PEM-Elektrolyse