Mit der Exzellenzinitiative excellent=austria schlägt Österreich ein neues Kapitel in der Grundlagenforschung auf: Fünf Exzellenzcluster werden ab Sommer 2023 an elf Standorten kooperative Projekte in noch nie dagewesener Dimension starten. Seitens des FWF sowie der beteiligten Forschungsstätten steht ein Investitionsvolumen von 135 Millionen Euro zur Verfügung, um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Materialien für eine emissionsfreie Zukunft
Forschung
BASF schafft zentrale Forschungseinheit in Ludwigshafen
BASF ordnet die weltweiten Forschungsaktivitäten neu. Im Laufe des zweiten Quartals 2022 werden sie in einer zentralen Forschungseinheit mit Sitz in Ludwigshafen gebündelt. Die Leitung des rund 3.500 Mitarbeitende starken neuen Zentralbereichs wird Detlef Kratz (59), President, übernehmen. Kratz leitet derzeit den BASF-Bereich Process Research & Chemical Engineering, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF schafft zentrale Forschungseinheit in Ludwigshafen
Boehringer Ingelheim: positive Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2021
In der ersten Jahreshälfte 2021 hat Boehringer Ingelheim mehr Menschen und Tiere weltweit mit innovativen Medikamenten versorgt als je zuvor. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf seinem umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsportfolio, das sich auf Krankheiten mit hohem ungedecktem Bedarf konzentriert. Die Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline von Humanpharma umfasst über … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Boehringer Ingelheim: positive Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2021
Clusters of Excellence-Förderungen: Bewerbungsverfahren gestartet
Die "Clusters of Excellence"-Förderungen versetzen große Teams in die Lage, besonders vielversprechende Forschungsfelder in der internationalen Spitzenklasse auszubauen. Bis zu 7 Millionen Euro Jahresvolumen stehen pro Cluster bereit, um die Zusammenarbeit unter exzellenten Forschenden über regionale, thematische und institutionelle Grenzen hinweg zu intensivieren. Forschende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Clusters of Excellence-Förderungen: Bewerbungsverfahren gestartet
Innovation Lab der FH Wiener Neustadt ab September 2021
Dass am Technopol Wiener Neustadt ausgezeichnete Forschung betrieben wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Renommierte Unternehmen arbeiten hier in verschiedensten Bereichen, von Medizintechnik über Weltraumforschung bis hin zu künstlicher Intelligenz, an der Welt von morgen. Das neue Innovation Lab der Fachhochschule Wiener Neustadt soll diesen Schwung mitnehmen und Start-ups, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innovation Lab der FH Wiener Neustadt ab September 2021