• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Messekalender
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Lenzing

Georg Kasperkovitz wird COO der Lenzing AG

4. Juni 2025 von Birgit Fischer

Mit der Bestellung von Georg Kasperkovitz zum neuen Chief Operations Officer (COO) richtet die Lenzing AG ihren Fokus stärker auf effiziente Produktionsprozesse und internationale Wettbewerbsfähigkeit.Der erfahrene Industriemanager übernimmt ab 1. Juni 2025 die Leitung der weltweiten Faserproduktion sowie die Umsetzung des konzernweiten Performance-Programms. Zusätzlich … [Weiterlesen...] ÜberGeorg Kasperkovitz wird COO der Lenzing AG

Neuer Essigsäure-Tank stärkt Lenzing-Lieferkette

5. Mai 2025 von Birgit Fischer

Lenzing und Speyer & Grund haben in Meerane einen neuen Lagertank für LENZING™ biobasierte Essigsäure errichtet. Diese entsteht als wertvolles Nebenprodukt der Zellstoffherstellung und stellt eine CO₂-arme Alternative zu fossiler Essigsäure dar. Die neue Infrastruktur erhöht die Versorgungssicherheit und unterstreicht das gemeinsame Engagement für eine nachhaltigere … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Essigsäure-Tank stärkt Lenzing-Lieferkette

Lenzing prämiert Young Scientist Forschung zu Cellulose

11. April 2025 von Birgit Fischer

Die Lenzing Gruppe fördert junge Talente mit dem Lenzing Young Scientist Award. Der Preis zeichnet herausragende Forschungsarbeiten zu nachhaltigen Innovationen aus. Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben und Preisgelder bis zu 5.000 EUR gewinnen. Die Arbeiten sind in englischer Sprache, unter der E-Mail-Adresse … [Weiterlesen...] ÜberLenzing prämiert Young Scientist Forschung zu Cellulose

Lenzing: Biobasierte Essigsäure für nachhaltige Lösungen

10. Dezember 2024 von Birgit Fischer

Die Lenzing Gruppe intensiviert ihre Zusammenarbeit mit C.P.L. Prodotti Chimici srl. und Oniverse. Im Fokus steht Lenzings biobasierte Essigsäure, ein Nebenprodukt der Zellstoffproduktion, das nicht nur in der Textilherstellung, sondern auch beim Färben von Textilien Anwendung findet. Diese Partnerschaften verdeutlichen, wie vielseitig Bioraffinerie-Produkte in der … [Weiterlesen...] ÜberLenzing: Biobasierte Essigsäure für nachhaltige Lösungen

Einreichstart für den Lenzing Young Scientist Award

6. Mai 2024 von Birgit Fischer

Bachelor- und Masterstudierende können ab sofort ihre wissenschaftlichen Arbeiten für den Lenzing Young Scientist Award einreichen. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld in Höhe von EUR 5.000. und wird am 63. Global Fiber Congress (11. bis 13. September 2024) in Dornbirn prämiert. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Der Dornbirn-GFC, als Plattform für … [Weiterlesen...] ÜberEinreichstart für den Lenzing Young Scientist Award

Nächste Seite »

Seitenspalte

Die aktuelle Chemie

Messekalender

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung
  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Prozessoptimierung stärkt Effizienz im Kunststoffrecycling
    am 15. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Auf der K 2025 präsentieren Lindner Holding und EREMA Group neue Lösungen zur Prozessoptimierung im Kunststoffrecycling – mit Fokus auf Energieeffizienz, Materialflussregelung und durchgängige Steuerung für stabile Produktionsqualität. The […]

  • Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung ohne Bitterkeit
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Neue Studien zeigen: Peptide aus Erbsenprotein fördern Sättigung im Magen – ganz ohne bitter zu schmecken. Das ermöglicht die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die sowohl gut schmecken als auch das Sättigungsgefühl gezielt fördern. Der […]

  • Fraunhofer EMI recycelt Carbonfasern ohne Qualitätsverlust
    am 14. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer EMI hat ein innovatives Verfahren zur Rückgewinnung von Carbonfasern aus Verbundmaterialien entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, endlose Carbonfasern mithilfe eines Hochleistungslasers nahezu verlustfrei zu extrahieren – […]

  • Brandschutz beginnt bei der Auswahl der Ladungsträger
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Positionspapier der pro-K Fachgruppe zeigt: Hersteller von Kunststoff-Ladungsträgern müssen frühzeitig in Lagerplanungen eingebunden werden. Nur so lassen sich Brandschutz, Effizienz und Normkonformität vereinen. The post Brandschutz beginnt […]

  • Effiziente Sandentfernung bei Blattgemüse
    am 11. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Sormac verbessert die Sandentfernung bei der Verarbeitung von Blattgemüse durch laminare Strömung, Sandfalle und Abscheider. Die Erkenntnisse aus dem firmeneigenen Labor fließen direkt in die Entwicklung effizienter Reinigungstechnik zur […]

  • Wittmann eröffnet neues Technikum in Nürnberg
    am 10. Juli 2025 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Nachhaltigkeit trifft Hightech: Die Wittmann Gruppe eröffnet ein neues Kundentechnikum in Nürnberg. Im Fokus stehen energieeffiziente Spritzgießlösungen, Kreislaufwirtschaft und Industrie 4.0 in der Kunststoffverarbeitung. The post Wittmann […]

  • Die Kunststoffindustrie im Wandel
    am 10. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    K 2025 zeigt Wege für die Transformation der Kunststoffindustrie – mit Innovation, Kreislaufwirtschaft und politischem Dialog. Sie zeigt, wie die Transformation gelingt: mit unternehmerischem Mut, politischen Rahmenbedingungen und technologischer […]

  • Smarte Lösungen von ENGEL auf der K 2025
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL präsentiert auf der K 2025 smarte Lösungen für die Kunststoffverarbeitung: von Rückleuchtenmodulen mit clearmelt bis hin zu rPET-Dünnwandbechern. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der Anwendungen für […]

  • Neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe entwickelt
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Ein Forschungsteam um Tobias Gulder vom HIPS hat neue Synthesestrategien für bioaktive Naturstoffe der PoTeM-Klasse entwickelt. Die Methoden kombinieren chemische, enzymatische und gentechnische Ansätze, um die Produktion und Modifikation dieser […]

  • Rezyklierbare Polythioenone für den 3D-Druck
    am 9. Juli 2025 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ein Forschungsteam des Georgia Institute of Technology stellt mit Polythioenonen eine neue Polymerklasse für den 3D-Druck vor. Sie erfüllen zwei zentrale Anforderungen: hohe mechanische Belastbarkeit und vollständige Rezyklierbarkeit. The post […]

Schlagwörter

Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Anlagenbau Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Elektrolyse Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labortechnik LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Robotik Shimadzu Software Wasserstoff Webinar

Kategorien

Copyright © 2025 · WelkinMedia Fachverlag