LANXESS erweitert sein Additin Portfolio um einen nachhaltig produzierten, hellen Schwefelträger für Schmierstoffe in der Metallbearbeitung. Aufgrund ihres vorteilhaften ökotoxikologischen Profils ersetzen helle Schwefelträger zunehmend andere chemische Substanzen wie zum Beispiel Chlorparaffine. Die Additive, die das Unternehmen am Standort Mannheim herstellt, werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Additin Scopeblue – der nachhaltige Schwefelträger
Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
Matthias Zachert hat LANXESS in den letzten Jahren zu einem Spezialchemie-Unternehmen umgebaut. Der Aufsichtsrat der LANXESS AG hat ihn nun für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Konzerns bestellt. Das neue Mandat beginnt am 1. April 2024. „Matthias Zachert hat LANXESS in wenigen Jahren entscheidend umgebaut: Aus einem Hersteller von Massenprodukten ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Matthias Zachert bleibt CEO von LANXESS
Chemspec Europe 2023 auf Rekordkurs
Heute öffnet die Chemspec Europe 2023 für zwei Tage im schweizerischen Basel ihre Tore und ist auf dem besten Wege zur Rekordmesse. Auf einer Nettoausstellungsfläche von mehr als 6.600 Quadratmetern stellen rund 350 Unternehmen aus 24 Ländern aus. Die 36. Internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie bietet Branchenexperten aus aller Welt wieder einen einzigartigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chemspec Europe 2023 auf Rekordkurs
Bopla bündlet CDE-Bereich in Kirchlengern
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH bündelt im neuen Standort Kirchlengern auf 2.000 Quadratmetern den Custom Designed Enclosures (CDE) Bereich. Eine positive Geschäftsentwicklung erforderte neue Kapazitäten. Am Hauptsitz in Bünde entstehen nun neue Flächen für den Ausbau im Bereich der Systemintegration. In Kirchlengern bezieht der Gehäuse-Spezialist drei zusammenhängende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bopla bündlet CDE-Bereich in Kirchlengern
Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie
acatech und DECHEMA haben im Rahmen des Projektes Wasserstoff-Kompass eine Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie vorgestellt. Sie zeigt, dass die Defossilisierung der chemischen Industrie auf energetischen und stofflichen Wasserstoffeinsatz angewiesen ist. Hier gibt es die Analyse „Wasserstoff in der chemischen Industrie“ zum Download. Die chemische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Metaanalyse zur Transformation der chemischen Industrie