Die Anlagenverfügbarkeit spielt insbesondere in der Prozessindustrie eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Zusammenhang die Redundanz bei der Auslegung der Automatisierungstechnik. Hierfür bietet Beckhoff ein breites Lösungsspektrum an, das mit TwinCAT Controller Redundancy nun auch eine Softwarelösung für den redundanten Steuerungsbetrieb … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TwinCAT Controller Redundancy von Beckhoff
Software
Quantistry Lab: Plattform für chemische Simulationen
Quantistry hat den Launch seiner Simulationsplattform "Quantistry Lab" bekannt gegeben. Die cloudbasierte Lösung des Berliner Softwareunternehmens ermöglicht es, Material- und Moleküleigenschaften computerbasiert zu ermitteln und dadurch Entwicklungsprozesse entscheidend zu optimieren. Dies ist unter anderem bei der Entwicklung von Batterien, Halbleitern oder Schmiermitteln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Quantistry Lab: Plattform für chemische Simulationen
ML4P: Machine Learning for Production – verbesserte Effizienz der Industrieproduktion
Verfahren der Künstlichen Intelligenz werden bisher verstärkt in Bereichen wie der Bildanalyse oder der Spracherkennung eingesetzt. Im Bereich der industriellen Produktion sind sie noch Mangelware. Mehrere Fraunhofer-Institute haben im Leitprojekt "ML4P – Machine Learning for Production" eine Lösung entwickelt, mit der die Industrieproduktion durch maschinelles Lernen deutlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ML4P: Machine Learning for Production – verbesserte Effizienz der Industrieproduktion
Automation Studio von B&R ermittelt Leistungsbedarf von I/O-Modulen
Maschinenentwickler können nun mit wenigen Klicks feststellen, wo sie Stromversorgungsmodule für das I/O-System einplanen sollten. Eine neue Funktion in der B&R-Software Automation Studio ermöglicht, dass der Entwickler Anzahl und Position der Versorgungsmodule bereits in einer frühen Konstruktionsphase optimiert. So kann die Maschine später schnell und reibungslos in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Automation Studio von B&R ermittelt Leistungsbedarf von I/O-Modulen
Mit miOPC in ein neues Zeitalter der vernetzten Wägetechnik über OPC UA
Wirtschaftlichere und flexiblere Prozesse sind das Hauptziel von Industrie 4.0 und dem Industrial Internet of Things (IIOT). OPC UA schafft dafür die notwendigen Voraussetzungen und bietet eine gemeinsame Sprachbasis für alle Anlagen und Systeme. Durch den Einsatz der Software miOPC gelingt die Verbindung der Industriewaagen von Minebea Intec mit der Zukunft von Industrie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit miOPC in ein neues Zeitalter der vernetzten Wägetechnik über OPC UA