Der International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ruft erneut zu seiner Innovation Challenge 2025 auf, einem internationalen Wettbewerb, der innovative Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Anpassung an diesen in den Fokus rückt. Start-ups, Unternehmen und Innovatoren weltweit sind eingeladen, ihre Ideen in den Bereichen Nachhaltige Chemie, … [Weiterlesen...] ÜberISC3 Innovation Challenge 2025: 25.000 Euro für nachhaltige Ideen
Nachhaltigkeit
Lenzing: Biobasierte Essigsäure für nachhaltige Lösungen
Die Lenzing Gruppe intensiviert ihre Zusammenarbeit mit C.P.L. Prodotti Chimici srl. und Oniverse. Im Fokus steht Lenzings biobasierte Essigsäure, ein Nebenprodukt der Zellstoffproduktion, das nicht nur in der Textilherstellung, sondern auch beim Färben von Textilien Anwendung findet. Diese Partnerschaften verdeutlichen, wie vielseitig Bioraffinerie-Produkte in der … [Weiterlesen...] ÜberLenzing: Biobasierte Essigsäure für nachhaltige Lösungen
Advanced Recycling Conference 2024: Neue Technologien im Fokus
Die Advanced Recycling Conference Ende November 2024 zeigte Technologien wie Pyrolyse und Depolymerisation als Schlüssel für nachhaltiges Kunststoffrecycling. Mit vielschichtigen Ansätzen und globalen Kooperationen werden Wege aufgezeigt, um komplexe Abfallströme effizient zu bewältigen und Recyclingquoten zu steigern. Führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen … [Weiterlesen...] ÜberAdvanced Recycling Conference 2024: Neue Technologien im Fokus
Effiziente CO2-Umwandlung: MIT entwickelt skalierbare Technologie
In einer Zeit, in der der Kampf gegen den Klimawandel dringlicher denn je ist, haben Forschende am Massachusetts Institute of Technology (MIT) einen bedeutenden Fortschritt erzielt, um Kohlendioxid (CO2) wirtschaftlich in nützliche Produkte umzuwandeln. Mit einer innovativen, neu entwickelten Elektrode könnte der Prozess der elektrochemischen CO2-Umwandlung deutlich … [Weiterlesen...] ÜberEffiziente CO2-Umwandlung: MIT entwickelt skalierbare Technologie
Innovative Methode zur effizienteren Wasserstoffproduktion entwickelt
Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam hat unter der Leitung von Prof. Dr. Francesco Ciucci (Universität Bayreuth) eine neue Methode der elektrochemischen Wasserspaltung entwickelt. Diese reduziert den Edelmetallverbrauch, steigert die Effizienz der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER) und könnte die nachhaltige Wasserstoffproduktion verbessern. Wasserstoff ist aufgrund … [Weiterlesen...] ÜberInnovative Methode zur effizienteren Wasserstoffproduktion entwickelt