Der langgediente CEO von Borealis, Mark Garrett wird sich nach elf Jahren vom Posten des Vorstandvorsitzenden verabschieden, um neue Wege zu gehen. Der Borealis-Aufsichtsrat hat dies mit Bedauern zur Kenntnis genommen und würdigt Garrett's herausragenden Beitrag zu Borealis‘ Erfolg. Executive Vice President Alfred Stern, derzeit verantwortlich für die Bereiche Polyolefine … [Read more...] about Borealis: Alfred Stern neuer CEO nach Mark Garrett
Borealis
10 Jahre „Water for the World“ – Borealis und Borouge feiern
Der Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen ist ein grundlegendes Menschenrecht. Laut Schätzungen der Vereinten Nationen sind rund 1,8 Milliarden Menschen gezwungen, mit Fäkalien verseuchtes Wasser zu trinken, während 2,4 Milliarden Menschen über keinen Zugang zu einfachen sanitären Einrichtungen wie Toiletten oder Latrinen verfügen. Rund 1.000 Kinder sterben deshalb … [Read more...] about 10 Jahre „Water for the World“ – Borealis und Borouge feiern
Borealis und Borouge melden neuen Weltrekord für ein extrudiertes HVDC Kabel
Borealis und Borouge stellen einen neuen Weltrekord von 640 Kilovolt (kV) für ein extrudiertes Hochspannungs-Gleichstrom-Kabel (HVDC). Dies ist die höchste Spannung, die jemals mit einer HVDC-Extrusionstechnologie erzielt wurde. Das Rekord-Spannungsniveau und die Robustheit des auf Borlink™ LS4258DCE und Borlink™ LE0550DC basierenden Kabelsystems wurde im Rahmen … [Read more...] about Borealis und Borouge melden neuen Weltrekord für ein extrudiertes HVDC Kabel
Polyolefine – Borealis als Vorreiter bei Förderung der Kreislaufwirtschaft
Im Rahmen ihres Kreislaufwirtschaftspakets hat die Europäische Kommission anspruchsvolle Ziele für die Kunststoffindustrie vorgegeben: Bis 2025 müssen 55 % des Kunststoffverpackungsmülls wiederverwendbar und recyclebar sein. Die Branche hat erkannt, dass dieses Ziel nicht mit einem „Business-as-usual“-Ansatz erreicht werden kann. Frische Ansätze und eine enge Zusammenarbeit … [Read more...] about Polyolefine – Borealis als Vorreiter bei Förderung der Kreislaufwirtschaft
Borealis will Propan-Dehydrierungsanlage von Weltmaß in Belgien
Borealis, österreichischer Spezialist in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, will die Realisierbarkeit einer neuen Propan-Dehydrierungsanlage prüfen. Die Anlage würde am bestehenden Borealis-Produktionsstandort in Kallo (Belgien) errichtet werden. Die Machbarkeitsstudie wird im Verlauf der kommenden neun Monate durchgeführt - die endgültige … [Read more...] about Borealis will Propan-Dehydrierungsanlage von Weltmaß in Belgien