Borealis gibt die Ernennung von Katja Tautscher zum Senior Vice President Legal & Compliance sowie Human Resources (ad interim) mit Wirkung zum 1. März 2021 bekannt. Katja Tautscher begann ihre Laufbahn bei Borealis im Jahr 2008 als Leiterin der Rechtsabteilung (General Counsel). Mit der Bestellung zum Chief Legal & Procurement Officer erweiterte sich ihr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Katja Tautscher: Borealis Senior Vice President Legal & Compliance
Borealis
Patentanmeldungen 2020: Österreich trotz Pandemie fast auf Vorjahresniveau
Österreichische Erfinder und Unternehmen haben im vergangenen Jahr 2303 Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt (EPA) eingereicht. Dies entspricht zwar einem Minus von 1,8 % im Vergleich zum Rekordergebnis vom Vorjahr (2019: 2346), das Anmeldevolumen liegt jedoch deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre von rund 2232 Patentanmeldungen. Besonders im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Patentanmeldungen 2020: Österreich trotz Pandemie fast auf Vorjahresniveau
Borealis CEO: Thomas Gangl übernimmt mit April von Thomas Stern
Nach dem Erwerb der Mehrheitsanteile an Borealis durch die OMV AG und der intensivierten und engen Zusammenarbeit zwischen OMV und Borealis hat der Aufsichtsrat von Borealis beschlossen, Thomas Gangl (49), derzeit Vorstandsmitglied der OMV AG, zum Borealis CEO zu ernennen. Alfred Stern (56), der den Wandel von Borealis von einem Hersteller von Polyolefinen zu einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Borealis CEO: Thomas Gangl übernimmt mit April von Thomas Stern
Borealis CEO Stern zieht in OMV Aufsichtsrat ein
Die OMV bringt eine vollständige Eingliederung der Borealis weiter auf Schiene - Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat eine Neuorganisation der Gruppe beschlossen, die eine Teilung und Erweiterung des bisherigen Bereiches Refining & Petrochemical Operations in Refining und Chemicals & Materials vorsieht. Diese Strukturänderung trägt der Vorwärtsintegration in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Borealis CEO Stern zieht in OMV Aufsichtsrat ein
Trotz Covid-19 und Ölpreis: Borealis bleibt positiv
Borealis muss sich im zweiten Quartal 2020 mit einem niedrigeren Gewinn im Vergleich zu 2019 zufrieden geben. Der Nettogewinn sank von 328 Millionen Euro (Q2 2019) auf 64 Millionen Euro. Der Gewinnrückgang im vergleich zum Vorjahreszeitraum ist hauptsächlich auf die negative Entwicklung des Vorratswerts aufgrund des sinkenden Ölpreises, einen verringerten Vorteil aus der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trotz Covid-19 und Ölpreis: Borealis bleibt positiv