CAITRON setzt mit den IP69- und GMP-konformen CT13S9 Reinraum Tablets neue Maßstäbe für mobiles Arbeiten in hygienesensiblen Räumen. Die Geräte punkten vor allem mit einem integrierten RFID-Kartenleser, einer innovativen Ladeschale und uneingeschränkter Kamerafunktionalität. Die CT13S9 Serie basiert technisch auf dem Surface Pro 9 Plus-Tablet von Microsoft. Die Geräte sind … [Weiterlesen...] ÜberReinraum Tablet CT13S9 setzt neue Maßstäbe
Hardware
Wann die Luft rein ist: Feinstaubsensoren gegen Gesundheitsrisiken
Die Bilder gingen um die Welt: In Asiens Großstädten wie Peking ist die Luft durch Auto- und Industrieabgase zeitweise so verschmutzt, dass die Sicht auf lediglich 50 Meter begrenzt ist. Für die Gesundheit bedeutet das eine extreme Belastung: Durch die hohe Schadstoffbelastung können Atemwegserkrankungen sowie Störungen des Herz-Kreislauf-Systems und sogar Lungenkrebs ausgelöst … [Weiterlesen...] ÜberWann die Luft rein ist: Feinstaubsensoren gegen Gesundheitsrisiken
Lödige mit dem Mixer in der Box
Die Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH präsentiert auf der diesjährigen IFAT eine Mischmaschine mit einer Besonderheit - The Mixer in the Box! Das Mischen stark abrasiver Materialien stellt bekanntlich höchste Anforderungen an die Mischtechnik. Neben Verschleißberechnungen helfen praktische Verschleißuntersuchungen, das richtige Werkzeug für die jeweilige Mischaufgabe zu finden. … [Weiterlesen...] ÜberLödige mit dem Mixer in der Box
BINDER mit Produktinnovationen bei Simulationsschränken
Absolut homogene Temperaturverteilung und größeres Innenraumvolumen. So präsentiert die BINDER GmbH ihre Neuerungen in der Produktlinie Simulationsschränke, Temperaturgenauigkeit mit der Avantgarde.line und Fülle mit dem KBF: Dieser neue Konstantklimaschrank KBF 1020 ist mit seinen 1.020 Litern Innenraum der erste Schrank von BINDER mit Ausmaßen über tausend Liter. BINDER … [Weiterlesen...] ÜberBINDER mit Produktinnovationen bei Simulationsschränken
Lenze mit Lösungen für Robotik und Handling auf der Fachpack 2015
Individualisierte Produkte in kleinster Losgröße, zu Konditionen der industriellen Großserienfertigung produzieren und das bei höchster Performance und Qualität – das ist die große Herausforderung für Maschinenbauer und Produzenten. Maschinen müssen dafür hochflexibel, intelligent und vernetzt sein, wodurch deren Komplexität steigt. Damit das Engineering weiter fachlich … [Weiterlesen...] ÜberLenze mit Lösungen für Robotik und Handling auf der Fachpack 2015