Die SI Group hat ein Produktportal gelauncht, um die Produktauswahl von Leistungsadditiven für seine Kunden zu verbessern und zu erweitern. Die neue Online-Lösung wird das Kundenerlebnis verändern, indem sie die Produktsuche vereinfacht und einen schnelleren Zugang zu den wichtigsten Produktinformationen ermöglicht. Das Produktportal enthält die wichtigsten Angebote der SI … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SI Group launcht digitales Produktportal
Digitalisierung
Simatic PC neo mit Version 4.0 bereit für Prozessanlagen jeglicher Größe
Das webbasierte Leitsystem Simatic PCS neo von Siemens ist mit der Version 4.0 für Industrieanlagen jeglicher Größe geeignet. Mit dem Automatisierungssystem Simatic S7-4100 stellt Siemens zudem die neue Generation von Controllern für die Prozessindustrie vor. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Unternehmen der Prozessindustrie stehen aktuell vor großen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Simatic PC neo mit Version 4.0 bereit für Prozessanlagen jeglicher Größe
Merck setzt auf digitale Farbmessung seiner Pigment Produkte
Merck hat in Gernsheim, dem weltweit größten Pigment-Produktionsstandort des Unternehmens, eine vollautomatische Anlage zur digitalen Farbmessung seiner Pigmentprodukte in Betrieb genommen. „In den letzten Jahren haben wir massiv in die Kapazitätserweiterung unserer Pigment Produktion investiert“, so Jeff White, Leiter der Geschäftseinheit Surface Solutions im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Merck setzt auf digitale Farbmessung seiner Pigment Produkte
SPS 2022 mit digitaler Eventplattform „SPS on air“
Vom 08. – 10.11.2022 werden in Nürnberg auf der SPS die neusten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation vorgestellt. Bei der 31. Ausgabe werden rund 1.100 Aussteller aus aller Welt auf der Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung erwartet. Die Besucher der Messe profitieren auch in diesem Jahr von dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin SPS 2022 mit digitaler Eventplattform „SPS on air“
Industrie 4.0: Smarte Fabriken brauchen top ausgebildete Fachkräfte
Auch wenn die Fabriken in Zukunft smarter werden, spielt der Mensch weiterhin eine zentrale Rolle. Für reibungslose Abläufe bedarf es sowohl fachlicher als auch sozialer Kompetenzen. Beim Lehrlingswettbewerb in der Sonderkategorie „Industrie 4.0“ zeigten Industrielehrlinge wie Mensch, Maschine und digitale Prozesse heute und in Zukunft zusammenarbeiten. Fachkräfte für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Industrie 4.0: Smarte Fabriken brauchen top ausgebildete Fachkräfte