• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Shimadzu

Massenspektrometrie in der Weihnachtszeit

30. November 2021 von Birgit Fischer

Shimadzu veranstaltet am 09. Dezember 2021 von 9:00 - 12:30 Uhr das Seminar "Massenspektrometrie in der Weihnachtszeit". Von der häuslichen Dekoration, über Gebäck und Festmahl, bis hin zur Bescherung und der Entsorgung von Verpackungsmüll oder ungewünschten Geschenken. Erleben Sie die vielen Facetten, die verschiedene MS-Technologien beim Thema Weihnachten bieten. Für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Massenspektrometrie in der Weihnachtszeit

lab4you – der Arbeitsplatz in der Shimadzu Laborwelt

21. Oktober 2021 von Birgit Fischer

Shimadzu, ein Unternehmen in der instrumentellen Analytik und Medizintechnik, lädt bereits zum siebten Mal junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler aus ganz Europa ein, sich im Rahmen des lab4you Studenten-Programms um einen Laborplatz für die eigene Forschungsarbeit zu bewerben. Ein Platz in der Shimadzu Laborwelt Sie haben in der „Shimadzu Laborwelt“ in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin lab4you – der Arbeitsplatz in der Shimadzu Laborwelt

TOC-1000e erstellt Online-Analyse für Reinstwasseranwendungen

27. April 2021 von Birgit Fischer

Shimadzu hat das neue TOC-1000e vorgestellt. Es ist der erste Prozess-Analysator der eTOC series, die auf Online-Analyse für Reinstwasseranwendungen spezialisiert ist. Der TOC-1000e ermöglicht auf kleinstem Raum hochempfindliche Analysen durch quecksilberfreie Oxidationstechnik. Sie entsprechen den Vorgaben der Pharmakopöen wie der USP und der EP. Damit eignet sich der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TOC-1000e erstellt Online-Analyse für Reinstwasseranwendungen

MALDImini-1 ausgezeichnet mit „Red Dot: Best of the Best Award 2021“

21. April 2021 von Birgit Fischer

Shimadzu hat den "Red Dot: Best of the Best Award 2021" in der Kategorie Produktdesign für das MALDImini-1 erhalten. Der Preis ist die höchste Auszeichnung innerhalb des Wettbewerbs und ist den besten Produkten einer Kategorie für herausragendes Design vorbehalten. Bereits 2019 gingen zwei Red Dot Awards an Shimadzu: für die Nexera UHPLC Serie LC-40 und das UV-1900 UV-Vis … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin MALDImini-1 ausgezeichnet mit „Red Dot: Best of the Best Award 2021“

Shimadzu gliedert Fluidics in Tochterunternehmen Infraserv ein

4. März 2021 von Birgit Fischer

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, wird ab April 2021 seinen Geschäftsbereich Fluidics Systems Europe bei seinem 100-%igen Tochterunternehmen Infraserv Vakuumservice eingliedern. Die Verschmelzung beider Unternehmen kombiniert deren Stärken und führt zu Synergien, die die Kunden in den Industrie- und Off-Highway-Märkten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Shimadzu gliedert Fluidics in Tochterunternehmen Infraserv ein

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Bühler Networking Days 2022
    am 24. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Bereits zum dritten Mal finden vom 27. bis 28. Juni 2022 die Bühler Networking Days in Uzwil, Schweiz, statt. Durch innovative Lösungen und Partnerschaften soll es in eine nachhaltige Zukunft in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel und […]

  • Grüne Welle für die Stahlindustrie
    am 23. Mai 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits. Die Direktreduktion auf Wasserstoffbasis wird als sauberes Produktionsverfahren die konventionelle Herstellungsmethode ersetzen – hier sind sich die […]

  • Innovationspreis für Vinylprodukte: INOVYN Awards 2022
    am 23. Mai 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der europäische PVC-Marktführer INOVYN schreibt nach 2016 und 2019 heuer zum dritten mal die INOVYN Awards aus, bei denen in vier thematischen Kategorien Projekte ausgezeichnet werden. Damit soll die Entwicklung neuer und innovativer […]

  • Austrotherm prämiert XPS Recycling-Heroes
    am 19. Mai 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat die Firmen SANOOX und Neumayer Bau für die größte bzw. sauberste recycelbare XPS-Menge im Jahr 2021 prämiert. Seit Ende März 2021 bietet Austrotherm österreichweit die kostenlose Abholung und Rücknahme von Austrotherm […]

  • Wellpappe Industrie: Solides Wachstum, aber extremer Kostendruck
    am 19. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Wellpappe Industrie verzeichnet ein solides Wachstum, hat aber auch mit extremen Preissprünge bei Rohpapier zu kämpfen. Die fünf Mitgliedsunternehmen des Forum Wellpappe Austria konnten bereits in den ersten drei Monaten 2022 ein solides […]

  • Spritzguss: KRAIBURG TPE nimmt neue Stammform in Betrieb
    am 17. Mai 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Eine neue Stammform von KRAIBURG TPE ermöglicht einen schnellen Wechsel temperierter Werkzeugeinsätze im Spritzgussverfahren. Durch präzise Daten zur Fließfähigkeit, Oberflächengüte und Haftung spezifischer Materialcompounds können […]

  • CSPE: Optima Pharma weiht Center II ein
    am 17. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Im Rahmen seiner 100-Jahr-Feierlichkeiten hat die Optima Unternehmensgruppe das CSPE-Center II in Schwäbisch Hall eingeweiht. Der Neubau erweitert die Produktionsfläche für Montage, Inbetriebnahme und Qualifizierung von pharmazeutischen […]

  • KEBA ist weiter auf Wachstumskurs
    am 12. Mai 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Der Automationsspezialist KEBA ist weiter auf Wachstumskurs und überschreitet die Marke von 2.000 Mitarbeitern. In den kommenden Monaten will das oberösterreichische Unternehmen weitere 130 Mitarbeiter, vorwiegend in Linz, einstellen. The post […]

  • RecycleMe stellt Vision eines künftigen Pfandsystems vor
    am 12. Mai 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das von RecycleMe vorgestellte Pfandsystem Modell kombiniert traditionelle Rückgabemöglichkeiten mit digital gestützten Lösungen. Um eine Sammelquote von über 90 Prozent zu erreichen, sieht das Unternehmen drei Anforderungen an das neue System: […]

  • Neuer Productivity Manager bei Haidlmair
    am 10. Mai 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, wenn es um die Produkte des österreichischen Produzenten von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen Haidlmair geht. Nicht ohne Grund hat man das Wort schon seit vielen Jahren im Unternehmensslogan […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Labor LANXESS Lenzing life science Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag