• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag

Finance

Borealis hat für ihr Stickstoffgeschäft ein 455 Mio. Euro hohes Kaufangebot von EuroChem erhalten

11. Februar 2022 von Birgit Fischer

Borealis, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat von EuroChem ein verbindliches Angebot für den Erwerb des Borealis-Stickstoffgeschäft erhalten, das Pflanzennährstoffe, Melamin und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Borealis hat für ihr Stickstoffgeschäft ein 455 Mio. Euro hohes Kaufangebot von EuroChem erhalten

OMV generierte 2021 das höchste Ganzjahresergebnis in ihrer Geschichte

8. Februar 2022 von Birgit Fischer

Die OMV erzielte im Jahr 2021 mit insgesamt rund 6 Milliarden Euro das höchste Ganzjahresergebnis in ihrer Geschichte. Ausschlaggebend dafür waren nicht alleine gestiegene Öl- und Gaspreise, sondern auch ein insgesamt starkes Ergebnis aller Geschäftsbereiche. Die Hälfte dieses Ergebnisses konnte von Refining & Marketing und Chemicals & Materials erzielt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin OMV generierte 2021 das höchste Ganzjahresergebnis in ihrer Geschichte

Pipelife Austria blickt auf sehr gutes erstes Halbjahr 2021 zurück

17. August 2021 von Birgit Fischer

Österreichs größter Hersteller von Kunststoffrohren, die Firma Pipelife Austria mit Sitz in Wiener Neudorf, hat seiner Muttergesellschaft Wienerberger AG im ersten Halbjahr 2021 viel Freude bereitet. Im Geschäftsfeld „Piping Solutions“, unter dem Wienerberger die Kunststoffrohre der Marke Pipelife sowie Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo zusammenfasst, ist der Umsatz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pipelife Austria blickt auf sehr gutes erstes Halbjahr 2021 zurück

BASF-Gruppe erhöht den Ausblick 2021 für Umsatz und EBIT

13. Juli 2021 von Birgit Fischer

Die BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2021 vor. Der Umsatz stieg im 2. Quartal 2021 um 55,8 % auf 19.753 Millionen € (2. Quartal 2020: 12.680 Millionen €). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise (+35 %) und Mengen (+28 %); negative Währungseffekte (–7 %) wirkten gegenläufig. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen für den Umsatz der BASF-Gruppe im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BASF-Gruppe erhöht den Ausblick 2021 für Umsatz und EBIT

Boehringer Ingelheim RCV verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung

24. März 2021 von Birgit Fischer

Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna | Foto: Boehringer Ingelheim

Das Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (RCV) verzeichnet 2020 ein starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen. 2020 war für alle Unternehmen ein sehr herausforderndes Jahr. Die COVID-19-Pandemie beeinflusste auch alle Geschäftsbereiche des Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna (RCV). Dennoch konnte das Pharmaunternehmen ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Boehringer Ingelheim RCV verzeichnet 2020 positive Geschäftsentwicklung

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Termineintrag

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. - 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen Ansätzen führender Unternehmen und den […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    am 19. Januar 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Jubiläum Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag