Unser Studienführer Technische Chemie soll Interessierten einen kurzen, aber präzisen Überblick über die Möglichkeiten einer Ausbildung im chemischen und biotechnologischen Berufsfeld geben.
Chemie ist die Lehre von den Stoffen und deren Eigenschaften, Verhalten, Aufbau und Veränderungen. Sie befasst sich auch mit der Umwandlung von Stoffen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten.
Aus dem heutigen Alltag ist die Chemie nicht mehr wegzudenken, sie bildet das Fundament für die Entwicklung neuer Materialien, Dünger, Medikamente, Aromen, etc.
Voraussetzungen
Essentiell sind naturgemäß ein vorhandenes Interesse und Freude an materialorientierter Chemie. Man sollte außerdem Spaß am experimentellen Arbeiten haben und ein gewisses handwerkliches Geschick, sowie Computer- und Fremdsprachenkenntnisse mitbringen.
TU Wien
- Bachelor – Technische Chemie
- Master – Technische Chemie
- Master – Chemie und Technologie der Materialien
- Master – Materialwissenschaften
- Doktorat
HBLVA Rosensteingasse
Höhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für chemische Industrie (HBLVA Rosensteingasse)
- Angewandte Technologien und Umweltschutzmanagement
- Biochemie und Molekulare Biotechnologie
- Chemiebetriebsmanagement
- Biochemie, Bio- und Gentechnologie
- Chemie-Betriebsmanagement und Marketing
- Leder- und Naturstofftechnologie
- Oberflächentechnik
- Technische Chemie – Umwelttechnik