• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / Editorial / editorial: Fritz Bartelt – Das Leben ist Chemie

editorial: Fritz Bartelt – Das Leben ist Chemie

8. März 2017 von Florian Fischer

Liebe Leserinnen und Leser!

Fritz Bartelt, CEO der Bartelt GmbH

Die Chemie ist ein wichtiger und mittlerweile auch unumgänglicher Bestandteil unserer Kultur. Es ist schier unmöglich die uns umgebenden Chemikalien zu umgehen oder zu vermeiden. Oft ist uns diese Allgegenwärtigkeit chemischer Bestandteile und ganzer chemischer Produkte nicht einmal mehr
bewusst – die Bereiche der Pharmazie, Körperpflegeprodukte, Reinigungs- aber auch Lebensmittel sind nur einige wenige Beispiele.

Umso wichtiger sind hier ein verantwortungsvoller Umgang sowie eine vertrauensvolle Verarbeitung von Chemikalien in die Produkte unseres täglichen Lebens. Aber nicht nur das, auch unserer Umwelt schulden wir es, verantwortungsbewusst mit chemischen Stoffen umzugehen – in der Verarbeitung aber auch in der Beschaffung, Lieferung und Entsorgung.

Verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien hat oberste Priorität!

Wir, bei der Bartelt GmbH, haben uns genau diesen Glaubenssatz zur Aufgabe gemacht. Denn für uns steht nicht nur die Zufriedenheit des Kunden, sondern auch der verantwortungsbewusste Umgang mit den gehandelten Chemikalien im Vordergrund. Wir bestellen was gekauft wird und wir entsorgen nur dann, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden.

Chemikalien vom erfahrenen Partner

Die inhabergeführte Firma Bartelt ist als Labor-Komplettausstatter auch einer der führenden Chemikalienhändler in Österreich. Durch unsere mehrjährige Erfahrung als Chemikalienlieferant am österreichischen Markt, vermitteln wir unseren Kunden, gemeinsam mit dem Produkt selbst, täglich auch umfangreiches Knowhow in den Bereichen Analyse- sowie Synthesechemikalien weiter.

Professionelle, persönliche Beratung in der Beschaffung, Anwendung & Lagerung hochwertiger Laborchemikalien stehen bei uns an erster Stelle.

Unabhängigkeit schafft Transparenz

Durch die absolute Konzernunabhängigkeit des Familienunternehmens, gepaart mit unserem fairen sowie offenen Umgang mit unseren Kunden, schaffen wir ein Gleichgewicht und eine Preiswahrheit am Chemikalienmarkt. Dies erreichen wir unter anderem durch die herstellerunabhängige, breite Auswahl an Chemikalien namhafter Lieferanten und aufstrebender Produzenten.

Auswahl gepaart mit fachkundiger Beratung!

Unsere langfristig und nachhaltig angelegten Partnerschaften garantieren den flächendeckenden Vertrieb ausgewählter Qualitäts-Chemikalien für forschungsorientierte, analytische und klinische Laboratorien.

Unsere Partner:

  • Avantor (früher J.T. Baker)
  • Biosolve
  • Chem-Lab
  • Honeywell
    • Riedel-de Haën®
    • Fluka Analytical®
    • TraceSELECT®
    • TraceSELECT Ultra®
    • HYDRANAL®
    • Karl Fischer Reagenzien
    • CHROMASOLV®
  • LGC-Standards (früher: Promochem)
  • Merck

Wir, als Traditionsunternehmen am österreichischen Markt, legen besonders großen Wert auf persönliche Beratung in diesem anspruchsvollen Bereich und schöpfen aus mehr als 10 Jahren Erfahrung im Umgang und Handel mit Chemikalien.

Den Wert unserer Arbeit erkennen wir an der Nachhaltigkeit für unsere Kunden
und unsere Umwelt.

Fritz Bartelt,
Geschäftsführer der Bartelt GmbH

[alert-warning]Über das unabhängige Familienunternehmen

Die Firma Bartelt ist einer der führenden Labor-Komplettausstatter in Österreich und bietet umfangreiche Leistungen und Beratung in den Bereichen Laborausstattung, Laborbedarf, Chemikalien, Geräte-Service, Prozesstechnik und Laborsoftware.

Das Familienunternehmen wurde vor 80 Jahren, im Jahr 1936 – damals noch als Glasinstrumenten-Fertigung – gegründet. Der Hauptsitz der Bartelt GmbH befindet sich in Graz. Zusätzlich gibt es drei Filialen in Wien, Linz und Innsbruck und ein Logistikzentrum in Hart bei Graz. Der Betrieb wird bereits in dritter Generation der Familie Bartelt geführt und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter, die durchschnittlich seit 18 Jahren im Unternehmen beschäftigt sind. Diese Kontinuität gewährleistet den Kunden beste Beratung durch hohe Fachkenntnis und Produkterfahrung.

Erklärtes Ziel der Firma Bartelt ist die flächendeckende Versorgung heimischer Laboratorien und Forschungseinrichtungen, um den Forschungs- und Industriestandort Österreich im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen und zu fördern.[/alert-warning]

Kategorie: Editorial Stichworte: Bartelt, Chemikalien, editorial, Fritz Bartelt, Laboreinrichtung

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Termineintrag

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. - 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen Ansätzen führender Unternehmen und den […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    am 19. Januar 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Jubiläum Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag