• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Über die Österreichische Chemie Zeitschrift
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
  • Studienführer Technische Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Evotec und Apeiron Biologics: Kooperation mit Sanofi

Evotec und Apeiron Biologics: Kooperation mit Sanofi

10. August 2015 von Florian Fischer

Top Pharmaunternehmen wählt Wiener Biotech-Firma APEIRON Biologics AG für millionenschwere Allianz . Foto: Thomas PreissEvotec und Apeiron Biologics, ein Biotechunternehmen aus Wien, das auf immunologische Ansätze zur Behandlung von Krebs spezialisiert ist, gaben eine strategische Kooperation mit Sanofi zur Entwicklung neuartiger, auf niedermolekularen Substanzen basierenden Krebsimmuntherapien bekannt.

Die Kooperation beinhaltet umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die darauf abzielen, neuartige Ansätze zur Behandlung von soliden und hämatopoetischen Tumoren durch die Steigerung der Antitumorwirkung menschlicher Lymphozyten zu verfolgen. Basierend auf Evotecs technologischer Expertise und Apeiron Biologics‘ umfangreichen Kenntnissen immunologischer Wirkprinzipien konzentriert sich die Kooperation auf die Identifizierung neuartiger niedermolekularer Substanzen und ihrer Zielmoleküle für immun- onkologische Therapien der nächsten Generation. Es wird erwartet, dass dieser Ansatz das derzeitige therapeutische Spektrum von Checkpoint-Inhibitoren deutlich erweitern wird.

In den letzten Jahren hat sich die Immunonkologie als äußerst vielversprechendes Gebiet etabliert, um neuartige und potenziell kurative Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten zu entwickeln.

Die Zusammenarbeit ist darauf ausgelegt, langfristig das Produktportfolio von Evotec, Apeiron Biologics und Sanofi zu ergänzen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden alle drei Unternehmen wesentliche Beiträge in Bezug auf wissenschaftliche Expertise, technologische Plattformen und Ressourcen leisten. Die Kooperation erweitert und ergänzt Sanofis umfangreiches Onkologie-Portfolio und bedeutet für Evotec einen Einstieg in den Forschungsbereich Immunonkologie. Darüber hinaus wird sie die Strategie von Apeiron Biologics, den Fokus auf neuartige und innovative Checkpoint-Inhibitoren zu legen, maßgeblich unterstützen.

Im Rahmen der Kooperation sind erhebliche Forschungszahlungen innerhalb der nächsten zwei Jahre für Evotec und Apeiron Biologics vereinbart; darüber hinaus sind im Erfolgsfall präklinische, klinische, regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von über 200 Mio. € sowie Umsatzbeteiligungen im Falle einer Vermarktung vorgesehen.

Dr. Werner Lanthaler . Foto: Thomas PreissDr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind erfreut und stolz, dass unsere gemeinsamen Bemühungen mit Apeiron im Bereich Immunonkologie zu dieser Partnerschaft mit Sanofi geführt haben. Diese Kooperation ist ein großartiges Beispiel für die effizienteste Überführung von früher Forschung in einen Pharmakontext.“

Dr. Hans Loibner, Chief Executive Officer von Apeiron Biologics, fügte hinzu: „Es ist großartig zu sehen, dass die Ergebnisse unserer Arbeiten sogar in einem derart frühen Stadium das Interesse eines der führenden großen Pharmaunternehmen erregen. Wir freuen uns sehr, verschiedenste Kompetenzen und Ressourcen in dieser Kooperation zu vereinen, um dieses Behandlungskonzept zu validieren und Dr. Loibner . Foto: Thomas Preissletztendlich in eine reelle Therapieoption für Patienten übersetzen zu können.“

„Der Bereich Immunonkologie erweist sich als vielversprechend, wenn es darum geht, potenziell heilende Therapiemöglichkeiten für Krebspatienten zu entwickeln“, sagte Victoria Richon, Vice-President und Head of Cancer Research, Discovery and Early Development bei Sanofi. „Die Partnerschaft mit Experten von Evotec und Apeiron Biologics wird uns dabei helfen, den vollen Mehrwert dieser innovativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen.“

Kategorie: News Stichworte: Finance, Krebsimmunologie

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • JU88000, die wahrscheinlich größte Spritzgießmaschine der Welt
    am 7. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Haitian International setzt mit der JU88000 mit integriertem „Hilectro“ Robot einen neuen Industriestandard bei Giga-Spritzgießmaschinen. Die servo-hydraulische Zwei-Platten-Maschine, hergestellt für Belli SAS, hat eine Schließkraft von […]

  • PA-haltige Verpackungen als recyclingkompatibel zertifiziert
    am 7. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Neue, von BASF SE beauftragte Studien zeigen, dass auch für polyamidhaltige (PA) Verpackungen eine Recyclingkompatibilität gegeben ist. Auf Grund ihres Eigenschaftsprofils verringern Polyamide in Verpackungsanwendungen den Materialeinsatz und […]

  • Vollautomatisierte ATMP-Produktionsanlagen
    am 6. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPT und der Maschinenbauer Harro Höfliger kooperieren bei der Entwicklung vollautomatisierter ATMP-Produktionsanlagen. Die Partner erarbeiten gemeinsam ein Angebot zur Beratung, Analyse und Produktentwicklung bis hin zur seriellen […]

  • ReVise-UP: Verbesserung des post-consumer Recyclings
    am 5. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im Projekt ReVise-UP wollen das ANTS der RWTH Aachen und SKZ mit weiteren Projektpartnern Kunststoffrecycling mittels Sensortechnik optimieren. Das Ziel ist es, die Transparenz, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Post-Consumer […]

  • SML-Gießfolienanlage mit brandneuem Streckwerk
    am 4. Dezember 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    SML hat vor kurzem in ihrem Technikum ihre neueste Gießfolienanlage in Betrieb genommen. Die multifunktionale Anlage zeichnet sich durch ihr weites Einsatz-Spektrum und eine Reihe an technischen Innovationen aus. Ein besonderes Highlight ist das […]

  • Takeda seit 70 Jahren in Wien
    am 4. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Takeda feiert 2023 am Produktionsstandort in Wien, Donaustadt, 70 Jahre Expertise und bahnbrechende Innovationen. In der Multiproduct Site werden Medikamente für Patienten mit seltenen und komplexen Erkrankungen hergestellt. Der Beitrag Takeda seit […]

  • ALPLA Morocco: ALPLA expandiert nach Westafrika
    am 1. Dezember 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die ALPLA Group übernimmt die Mehrheit beim marokkanischen Atlantic Packaging und gründet das Joint Venture ALPLA Morocco. Das Joint Venture produziert im modernen Werk in Tanger neben Preforms auch Kunststoffpaletten im Spritzguss und […]

  • Supplier Award der Firma Hayco für die Wittmann Gruppe
    am 30. November 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Am 9. November dieses Jahres erhielt die Wittmann Gruppe anlässlich des Supplier Forum 2023 der Firma Hayco in der Dominikanischen Republik den Supplier Award der Hayco Gruppe verliehen. Die Auszeichnung wurde von Dr. Werner Wittmann, […]

  • ChemisTwin: Online Referenzmaterial-Plattform für analytische Tests
    am 30. November 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Mit ChemisTwin, der ersten digitale Referenzmaterial-Plattform für analytische Test, trägt Merck zur Steigerung der Produktsicherheit bei. Anhand kalibrierter, auf Algorithmen basierender digitaler Referenzmaterialien analysiert ChemisTwin […]

  • Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste
    am 29. November 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Pekutherm bietet der Industrie sowie Verarbeitern ein Recycling-Partnerprogramm für hochwertige Thermoplaste wie PMMA und PC. Das Unternehmen bietet mit Ecoboxen als Sammelcontainer für Altmaterial und Verschnitt sowie der eigenen Logistik und […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Logistik Messe Messe München MesseNews Messer Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Software TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag