Der Paderborner Maschinenbauer Lödige verspricht für die Interpack 2017 einen besonderen „Hingucker“: Ausgerechnet die kleinste Maschine am Messestand Halle 6/B78 soll als komplette Neuentwicklung das größte Interesse wecken. Denn mit dem LC Lab will Lödige die Möglichkeiten des hocheffizienten Tabletten-Coatings jetzt auch für den Labormaßstab erschließen.
Darüber hinaus wird Lödige einen speziell für die Produktion von Kapsel-Kaffeepulver entwickelten Granulator vorstellen. Die Basis bildet der Mischgranulator MGT, ein vertikales System zum Mischen und Granulieren von pharmazeutischen Pulvern und Granulaten. Die besonderen Ansprüche, die der Herstellungsprozess von Kapsel-Kaffee stellt, erfüllt dieser Mischertyp mit einem anwendungsspezifisch entwickelten Mischwerkzeug und einem verstärkten Antrieb.
Wartungsarmes Mischwerk, kurze Mischzeiten bei höchster Mischgüte sowie eine hohe Reproduzierbarkeit der Chargen – dafür steht das von Lödige in die Mischtechnik eingeführte Verfahren des mechanisch erzeugten Wirbelbetts seit Jahrzehnten. Die Potenziale des bewährten Verfahrens für heutige Produktionsanforderungen belegt auf der Interpack ein Pflugscharmischer FKM 1200.
In seiner horizontalen, zylindrischen Trommel rotieren als Mischelemente die auf einer Welle angeordneten Pflugschar-Schaufeln. Auf diesem Weg werden die pulverförmigen, körnigen oder faserigen Schüttgüter in eine dreidimensionale Bewegung versetzt und unter ständiger Erfassung des gesamten Produkts schnell und exakt vermischt.
Einen weiteren Fokus will Lödige auch auf kontinuierliche Produktionsverfahren in der Pharmaindustrie legen. Als Anbieter sowohl von Batch- als auch von Konti-Anlagen unterstützt Lödige aktiv den Trend, die charakteristischen Stärken kontinuierlicher Prozesse auch für die Arzneimittel-Herstellung zu nutzen.
Interessierte finden Lödige auf der Interpack (04.-10. Mai 2017 – Messe Düsseldorf) in der Halle 6 auf Stand B78.