Überall in Industrie, Logistik und Forschung muss das Erreichen oder Überschreiten von Temperaturgrenzen gemessen und dokumentiert werden. Das Industrie-Handelshaus Kager hält dafür eine große Auswahl praktischer Temperatur-Indikatoren für viele verschiedene Einsatzgebiete bereit. Reversible Mehrfelder-Folienetiketten für Anwendungen unter und über Null Grad gehören dabei zu den wichtigsten Gruppen. Neu in sein Programm aufgenommen hat das Unternehmen nun zwei Ausführungen der Multilayer-Messfolien THERMINDEX. Während Typ 1 für die Messung von Temperaturen von 0° C bis 50° C ausgelegt ist, deckt Typ 2 den Temperaturbereich 50° C bis 100° C ab. In beiden Fällen handelt es sich um kleine, selbstklebende 11-Felder-Messstreifen der Größe 51 x 18 mm, deren Indikatorbereich sich bei steigender Temperatur dunkelrot färbt. Der jeweils erreichte Wert lässt sich an der als Messsäule dargestellten Anzeige einfach und eindeutig ablesen.
Reaktionsschnelle Kristalle
Die Funktionsweise der THERMINDEX Messstreifen von Kager basiert auf der temperaturabhängigen Färbung einer Flüssigkristallschicht, die sich im Inneren der Multilayer-Folie zwischen Trägermaterial und Schutzschicht befindet. Sobald die THERMINDEX mit einer heißen oder sich erwärmenden Oberfläche in Berührung kommt, wechselt die flüssigkristalline Anzeige des Messstreifen ihre Farbe ins Dunkelrot. Das geschieht sehr reaktionsschnell und in Schritten zu je 5° C.
Da die THERMINDEX Etiketten von Kager als reversible Messfolie ausgeführt sind, stellt sich ihre Flüssigkristallanzeige bei sinkender Temperatur wieder zurück. Das heißt auch, dass sich diese Messstreifen dauerhaft bzw. mehrfach verwenden lassen. Mit minimalem Aufwand, ohne technische Messgeräte oder komplizierte Aufbauten kann der Anwender auf diese Weise schnell und eindeutig die thermischen Einflüsse auf Oberflächen, Gehäusen und Bauteile beurteilen. THERMINDEX eignet sich auch sehr gut für die Temperaturüberwachung von Reaktionsbehältern in der Chemie-, Labor- oder Fluidtechnik.
Immer griffbereit
Kager bietet die sowohl die THERMINDEX Typ 1 als auch die neuen THERMINDEX Typ 2 in handlichen Faltheftchen mit je zehn Stück an. So passen sie in jede Hosentasche und sind immer griffbereit, wenn irgendwo im Betrieb Temperaturen in den Bereichen von 0° C bis 50° C bzw. von 50° C bis 100° C geprüft oder nachgewiesen werden müssen. Da die Multilayer-Folien recht flexibel sind, lassen sie sich auch auf Flächen mit leichter Rundung aufbringen.