• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neue Österreich-Vertretung für Messe Schweiz, ILMAC

Neue Österreich-Vertretung für Messe Schweiz, ILMAC

9. März 2017 von Florian Fischer

Seit Anfang 2017 repräsentiert die MAYA International GmbH mit Sitz in Wien den Markt Österreich für die Messen Schweiz – MCH Group. Das erfahrene fünf-köpfige Team um Geschäftsführer Stefan Reschke vertritt seit Jahren erfolgreich die Messe München, die GHM – Gesellschaft für Handwerksmessen und die IMAG. MAYA International ist damit Ansprechpartner für interessierte Aussteller, Besucher, Medien, Verbände, Cluster und Kammern in Österreich für über 100 vorwiegend Fachmessen in mehr als 20 Themenbereichen.

Stefan Reschke, Geschäftsführer der MAYA International GmbH | Foto: MAYA International

„Wir sind sehr froh mit der MCH Group eine weitere bedeutende Messegesellschaft zu vertreten. In vielen Bereichen sind wir nun der Ansprechpartner für die wichtigsten Messen und Märkte und können unsere Kunden ganzheitlich betreuen.“ so Stefan Reschke.

Auch Fachmesse ILMAC in Betreuung

Die Messegesellschaften der MCH Group sind Veranstalter von rund 40 Messen, darunter die ILMAC, wichtigste Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, die vom Dienstag, 24. bis Freitag, 27. September 2019 zum 21. Mal in der Messe Basel stattfindet. Basel gehört zu den bedeutendsten Life Science Regionen Europas – fast zwei Drittel aller in der Schweizer Pharmaindustrie Beschäftigten arbeiten im Life Science Cluster.

Die ILMAC versteht sich als Networking-Plattform und bietet mit rund 430 Ausstellern einen repräsentativen Branchenüberblick. Auf der letzten Veranstaltung informierten sich über 12.000 Fachbesucher über Produktneuheiten, technologische Anwendungen und Prozesslösungen. Das aktuelle Branchenthema «Industrie 4.0» stand im ILMAC Forum im Zentrum und wurde aus theoretischer und praktischer Sicht behandelt.

Weitere bekannte Messen der MCH Group sind unter anderen die Swissbau, Holz, Igeho, Gastronomia, Ineltec und Swisstech.

Die Schweiz – wichtiger Markt für Österreich

In Basel, Lausanne und Zürich werden jedes Jahr insgesamt rund 75 (Gast)-Messen, 30
Kongresse und über 1.000 weitere Veranstaltungen durchgeführt. Sie verzeichnen
zusammen jeweils rund 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher.

Der Markt Schweiz wird für österreichische Unternehmen immer wichtiger. Nicht erst seit der Aufwertung des Franken steigen die Exporte in das Nachbarland teilweise im zweistelligen Bereich. Damit ist die Schweiz laut WKÖ viertstärkster Absatzmarkt nach Deutschland, den USA und Italien. Auch 2016 hat der bilaterale Außenhandel (Waren & Dienstleistungen) mit der Schweiz die EUR 20 Mrd. Grenze überschritten. Pro Kopf betrachtet gibt der Schweizer nach Liechtenstein sogar weltweit am meisten für österreichische Waren und Dienstleistungen aus und ist somit der „beste Kunde“ der österreichischen Exportindustrie.

[alert-warning]Über die MCH Group
Die MCH Group ist ein führendes internationales Live Marketing Unternehmen mit einem umfassenden Dienstleistungs-Netzwerk im gesamten Messe- und Event-Markt. Zur MCH Group gehören die Messezentren in Basel, Zürich und Lausanne.[/alert-warning]

Kategorie: Messe, News Stichworte: ILMAC, MAYA International, Messe Schweiz, Messevertretung

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen
    am 22. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die Feinpulver eignen sich, über Spritzgießen und Extrudieren hinaus, für die Kleinserienproduktion […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

  • Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher
    am 20. Juni 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. […]

  • NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis
    am 20. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung […]

  • Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Um rund 440 Mio. Euro werden Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill ausgebaut und eine neue […]

  • BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis hat mit "BioFuture" in Schaftenau (Tirol) die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche […]

  • Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner Extrusion sowie die Bündelung der […]

  • 25 Jahre ohne Gentechnik in Österreich
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anlässlich des 25. Jahrestags "ohne Gentechnik in Österreich“ finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Lebensmittel ohne Gentechnik statt. Dabei werden im Juni 2022 die Erfolge des Gentechnik-Volksbegehrens von 1997 sowie der Gründung der ARGE […]

  • Repeats Group investiert in Daly Plastics
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die europaweite Kunststoffrecyclingplattform Repeats Group B.V. investiert in Daly Plastics, einen Hersteller von recyceltem LDPE. Daly Plastics plant seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Labor LANXESS Lenzing life science Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag