• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / NürnbergMesse eröffnet Österreich Niederlassung

NürnbergMesse eröffnet Österreich Niederlassung

23. Juni 2015 von Florian Fischer

Mit der Eröffnungspressekonferenz im Palais Coburg wurde die Österreich-Niederlassung der NürnbergMesse offiziell vorgestellt. Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse Group und Inge Tremmel, Geschäftsführerin der NürnbergMesse Austria GmbH präsentierten Rück- und Ausblicke und stellten sich den Fragen der intressierten Vertreter aus Industrie und Presse.

In Nürnberg heisst es schon seit Jahren „Felix Austria“, denn die Zahlen österreichischer Aussteller und Besucher entwickeln sich im Messezentrum Nürnberg prächtig. Für Peter Ottmann ist dies vor allem auch ein Verdienst von Kurt G. Regenscheidt, langjähriger Vertreter der NürnbergMesse in Österreich, der sich künftig anderen Projekten widmet: „Egal ob zu BIOFACH oder anderen Veranstaltungen, auf die Kunden aus Österreich ist immer Verlass. Dies ist auch dem engagierten Einsatz von Kurt Regenscheidt geschuldet, der ein Brückenbauer im besten Sinne des Wortes zwischen Österreich und Nürnberg ist.“

Noch näher am Kunden

Um zukünftig noch näher am Kunden zu sein, hat die NürnbergMesse entschieden, eine eigene Niederlassung vor Ort zu eröffnen. Die Leitung der NürnbergMesse Austria übernimmt Inge Tremmel, die mit ihrem Team von Wien aus am österreichischen Markt agiert. „Unsere Hauptaufgabe bleibt die Vermittlung von Ausstellern und Besuchern. Dabei liegt unser Fokus klar auf Veranstaltungen in Nürnberg. Passend zur Unternehmensstrategie beraten wir unsere Kunden aber natürlich auch zu Veranstaltungen unserer internationalen Tochtergesellschaften in Brasilien, China, Indien und Nordamerika“, so Inge Tremmel im Rahmen der Pressekonferenz.

„Eine Veranstaltung, die unsere Nischenstrategie sehr gut verdeutlicht, ist die BIOFACH.“ sagte Peter Ottmann. „Als wir die Messe 1999 nach Nürnberg holten, waren Bioprodukte noch ein absoluter Nischenmarkt. Dieser hat sich innerhalb der letzten 16 Jahre aber fulminant entwickelt – und mit ihm die BIOFACH. 1999 kamen etwa 1.250 Aussteller und über 15.000 Besucher auf die BIOFACH; in diesem Jahr konnten wir knapp 2.350 Aussteller und beinahe 45.000 Besucher zählen. Wir können mit Stolz sagen, dass sich die BIOFACH in Nürnberg zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel entwickelt hat. Weltleitmesse natürlich auch deshalb, weil sie Aussteller und Besucher aus aller Welt anzieht. Die BIOFACH ist heute eine der Messen mit dem höchsten Anteil internationaler Aussteller in Nürnberg – 2015 waren es 70 Prozent. Sie sehen, die BIOFACH bildet den weltweiten Markt für Bio-Lebensmittel ab und ist für Gäste aus aller Welt der Branchentreff schlechthin.“

Österreich – ein starker Handelspartner der NürnbergMesse

Vergleichbare Wirtschaftsstandards, ein gemeinsames kulturelles Verständnis, direkte Flug- und Bahnverbindungen zwischen Wien und Nürnberg sind beste Voraussetzungen, um gemeinsam Handel treiben zu können. Das Beispiel der NürnbergMesse steht pars pro toto für die guten Beziehungen zwischen beiden Ländern. Deutschland ist für Österreich sogar der wichtigste Handelspartner. Die Alpenrepublik bezog laut Angaben der Deutschen Auslandshandelskammer Österreich 37 Prozent der 2014 eingeführten Waren vom nördlichen Nachbarn. Umgekehrt gingen 30 Prozent der österreichischen Exporte nach Deutschland. Auf dieser stabilen Basis weitere Schnittmengen zwischen österreichischen Unternehmen und der NürnbergMesse zu finden, dürfte Kernaufgabe der neuen Niederlassung in Wien sein. Denn es soll ja auch in Zukunft gelten: „Felix Austria!“

Fotos: Christian Lendl

Kategorie: News Stichworte: BIOFACH, MesseNews, MesseNürnberg, Personalia

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen
    am 22. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die Feinpulver eignen sich, über Spritzgießen und Extrudieren hinaus, für die Kleinserienproduktion […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

  • Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher
    am 20. Juni 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. […]

  • NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis
    am 20. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung […]

  • Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Um rund 440 Mio. Euro werden Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill ausgebaut und eine neue […]

  • BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis hat mit "BioFuture" in Schaftenau (Tirol) die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche […]

  • Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner Extrusion sowie die Bündelung der […]

  • 25 Jahre ohne Gentechnik in Österreich
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anlässlich des 25. Jahrestags "ohne Gentechnik in Österreich“ finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Lebensmittel ohne Gentechnik statt. Dabei werden im Juni 2022 die Erfolge des Gentechnik-Volksbegehrens von 1997 sowie der Gründung der ARGE […]

  • Repeats Group investiert in Daly Plastics
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die europaweite Kunststoffrecyclingplattform Repeats Group B.V. investiert in Daly Plastics, einen Hersteller von recyceltem LDPE. Daly Plastics plant seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Labor LANXESS Lenzing life science Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag