• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / Top-Arbeitgeber Auszeichnung für Huber Kältemaschinenbau

Top-Arbeitgeber Auszeichnung für Huber Kältemaschinenbau

16. Februar 2016 von Florian Fischer

Bei der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH wird eine außergewöhnliche Arbeitsplatzkultur gepflegt. Dies bescheinigt dem Unternehmen nun das in Deutschland verliehene „Top Job“-Siegel aus den Händen des ehemaligen deutschen Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement, der es der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH im Februar 2016 verlieh. Der „Top Job“-Mentor würdigte die Firma Huber für ihre nachhaltige Personalpolitik und die hohe Arbeitgeberattraktivität. Für den Temperiertechnikhersteller mit Sitz im Industriegebiet Elgersweier ist es die erste Auszeichnung als Top-Arbeitgeber. Mit dem Qualitätssiegel „Top Job“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich für eine gesunde Arbeitsplatzkultur stark machen. Diese zeige sich in der Qualität der Führungsarbeit und in einer hohen Arbeitszufriedenheit innerhalb der Belegschaft.

In dem seit 2002 jährlich durchgeführten deutschlandweiten Arbeitgebervergleich hat Huber vor allem in den Kategorien Mitarbeiterzufriedenheit, Motivation und Führungsqualität überzeugt. Das Unternehmen mit rund 250 Mitarbeitern hebe sich durch einen Führungsstil mit flachen Hierarchien und gegenseitiger Wertschätzung ab. Das Zusammenwirken von Führungskräften und Mitarbeitern sei bei Huber ein wichtiger Erfolgsfaktor: „Führen heißt für uns, die Mitarbeiter in ihrem Tun zu unterstützen. Wir laden sie ein, ermutigen und inspirieren sie, damit sie mit Begeisterung bei der Arbeit sind, eigene Ideen entwickeln und über sich hinauswachsen“, berichtet Geschäftsführer Daniel Huber und sagt weiter: „Wir sind sehr stolz auf unsere Auszeichnung als Top-Arbeitgeber und freuen uns, dass unser Einsatz auf diese Weise honoriert wird. Aber wir haben nicht vor, uns auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Mit Hilfe der ‚Top Job‘-Analyse und dem Feedback aus der Mitarbeiterbefragung werden wir unsere Arbeitgeberqualitäten weiter ausbauen.“

Wolfgang Clement, Mentor des „Top Job“-Wettbewerbs, überreichte die Trophäe an (v.l.n.r.) Geschäftsführer Joachim Huber mit Lebensgefährtin und Geschäftsführer Daniel Huber mit Ehefrau, Wolfgang Clement | Foto: top-arbeitgeber.de
Wolfgang Clement, Mentor des „Top Job“-Wettbewerbs, überreichte die Trophäe an (v.l.n.r.) Geschäftsführer Joachim Huber mit Lebensgefährtin und Geschäftsführer Daniel Huber mit Ehefrau, Wolfgang Clement | Foto: top-arbeitgeber.de

Silke Masurat, Geschäftsführerin der zeag GmbH, ergänzt: „Die Auszeichnung ‚Top Job’ steht für eine nachhaltige Arbeitsplatzkultur, die in gleichem Maße gesund und leistungsorientiert ist. Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH schafft es, durch inspirierende Führungsarbeit, ein vertrauensvolles Miteinander und gute Arbeitsbedingungen ein fruchtbares Betriebsklima zu schaffen.“

Die Wissenschaftler des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch führten für Deutschland eine Online-Mitarbeiterbefragung durch, die zu zwei Dritteln das Endergebnis bestimmt. Für die Bewertung des letzten Drittels wurde die Geschäfts- und Personalleitung nach ihren Methoden und Instrumenten für die Personalarbeit befragt. Für die aktuelle „Top Job“-Runde haben sich 103 mittelständische Firmen beworben, bei denen insgesamt 19.884 Mitarbeitende befragt wurden. Gut die Hälfte arbeitet in Familienunternehmen. Unter den Top-Arbeitgebern finden sich 21 nationale und 11 Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 305 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 23 %.

Kategorie: News Stichworte: Awards, Huber

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • PAT Downstream Processing: Kooperation von Merck und Agilent Technologies
    am 23. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck und Agilent Technologies kooperieren bei der Weiterentwicklung von Prozessanalysetechnologien (PAT) für das Downstream Processing. PAT ist ein Schlüsselfaktor für die Echtzeitfreigabe und das Bioprocessing 4.0.und wird von den […]

  • DURAST: Feinpulver aus technischen Kunststoffen
    am 22. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die neue Serie der DURAST Pulver aus technischen Kunststoffen von Polyplastics ist mit einer Vielzahl von Verarbeitungsmethoden kompatibel. Die Feinpulver eignen sich, über Spritzgießen und Extrudieren hinaus, für die Kleinserienproduktion […]

  • Vindur CoolMaster DX: Präzisionsklimagerät von Weiss Technik
    am 21. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Vindur CoolMaster DX von Weiss Klimatechnik ist ein neues, raumbasiertes Präzisionsklimagerät mit energieeffizienter Invertertechnologie. Es ist in drei Baugrößen erhältlich, frei skalierbar und auch in Räumen ohne Außenwand aufstellbar, […]

  • Coperion macht mit innovativer Seitendosierung Kunststoff-Recycling wirtschaftlicher
    am 20. Juni 2022 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. […]

  • NYLEO: Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis
    am 20. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    DOMO Chemicals hat mit NYLEO eine neue Produktlinie an Hochleistungsfasern auf Nylon 66-Basis auf den Markt gebracht. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften bietet die Produktlinie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung […]

  • Merck investiert 440 Mio.€ in Irland
    am 17. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Merck erweitert seine Kapazitäten für die Herstellung von Membranen und Filtrationsprodukten an seinem Standort Cork in Irland. Um rund 440 Mio. Euro werden Produktionskapazitäten für Membranen in Carrigtwohill ausgebaut und eine neue […]

  • BioFuture: modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Novartis hat mit "BioFuture" in Schaftenau (Tirol) die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb genommen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche […]

  • Greiner AG mit Rekordumsatz 2021 von 2,2 Milliarden Euro
    am 15. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die österreichische Greiner AG hat mit mehr als 2,2 Milliarden Euro einen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2021 erzielt. Die sichtbarsten Veränderungen 2021 waren die Veräußerung der Greiner Extrusion sowie die Bündelung der […]

  • 25 Jahre ohne Gentechnik in Österreich
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Anlässlich des 25. Jahrestags "ohne Gentechnik in Österreich“ finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Lebensmittel ohne Gentechnik statt. Dabei werden im Juni 2022 die Erfolge des Gentechnik-Volksbegehrens von 1997 sowie der Gründung der ARGE […]

  • Repeats Group investiert in Daly Plastics
    am 13. Juni 2022 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die europaweite Kunststoffrecyclingplattform Repeats Group B.V. investiert in Daly Plastics, einen Hersteller von recyceltem LDPE. Daly Plastics plant seine Produktionskapazität nahezu zu verdoppeln, um der wachsenden Nachfrage nach recyceltem LDPE […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Labor LANXESS Lenzing life science Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2022 · WelkinMedia Fachverlag