Nano-News
Folgende Nano-Artikel sind bei chemie-zeitschrift.at erschienen:
Publikation
Wissenschafter der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue, elektrische Antriebstechnik für Nano-Roboter entwickelt. Mit dieser lassen sich molekulare Maschinen hunderttausendmal schneller bewegen als mit den bisher genutzten biochemischen …
Publikation
Silizium-Nanoblätter sind dünne, zweidimensionale Schichten mit herausragenden optoelektronischen Eigenschaften, ähnlich denen des Graphens. Alleine sind sie jedoch instabil. Nun stellt ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) erstmals ein …
Foto Freitag
Wim Noorduin, Forscher an der Harvard University züchtet mit Vorliebe kristalline Nano-Blumen. Eine Nano-Rose von ihm hatten wir bereits an einem vergangenen Foto-Freitag. „Ich habe in den letzten drei …
Publikation
Mit ihren Forschungen zu Nanomaterialien für die Optoelektronik ist es Wissenschaftlern der Universität Heidelberg und der University of St Andrews (Schottland) gelungen, erstmals eine starke Wechselwirkung von Licht und …
Foto Freitag
Das heutige Chemie-FotoFreitag Bild zeigt den ersten Schritt auf dem Weg zum Chemie-Nobelpreis 2016. Die Königlich-schwedische Akademie zeichnete diese Woche Jean-Pierre Sauvage, Fraser Stoddart und Bernard Feringa für ihre …