Mit dem adaptierbaren Vakuumsystem CHS erweitert die VMA-GETZMANN ihr Lieferspektrum an Lösungen rund um das Dispergieren unter Vakuum um ein flexibles System für größere Einwegbehälter. In dem fahrbaren CHS System sollen sich einwandige Blechbehälter, Hobbocks und auch kundenspezifische Behälter besonders schnell mit wenigen Handgriffen fixieren lassen. Dabei wird der Behälter auf den fahrbaren Systemwagen gesetzt, ein Fixierungsring von oben aufgelegt und verschraubt.
Das CHS System kann unter einen DISPERMAT AE Technikumsdissolver mit Vakuumdeckel gefahren und der Dispergiervorgang gestartet werden. “Da die Dissolverscheibe auch bei geschlossenem Behälter höhenverstellbar bleibt, könn diese in die optimale Position zum Einbringen der Feststoffkomponenten gebracht werden.”, so die VMA-GTZMANN in ihrer Aussendung.

Diese werden dem Dispergierprozess über einen Trichter zugefügt, so lange bis der Doughtnut-Effekt, der durch sein typisches, langsames und rollendes Fließbild den optimalen Verlauf der Dispergierung anzeigt, sichtbar wird. Dieser kann, auch bei später gezogenem Vakuum, hervorragend durch das große Schauglas mit der lichtstarken LED Beleuchtung beobachtet und kontrolliert werden.
Anschließend wird der Dispergierprozess unter Vakuumbedingungen eingeleitet; dabei wird entweder die Vakuumpumpe sofort oder aber erst gegen Ende des Prozesses zur reinen Entlüftung des Produktes gestartet. Durch den Einsatz des optional lieferbaren Abstreifersystems können auch hochviskose, wie z.B. thixotrope Produkte, auf dem CHS System problemlos und zuverlässig dispergiert werden. Der drehmomentstarke Antrieb des Abstreifsystems ist dabei auf dem Vakuumdeckel montiert und über die Steuerung zuschaltbar. Der stabile Abstreifarm im Vakuumbehälter löst dabei am Behälterrand anhaftendes Produkt und leitet dieses wieder zuverlässig dem Disperpierprozess zu. Der Temperaturverlauf im Produkt lässt sich mit der optionalen Temperaturmessung durch einen PT100-Temperaturfühler leicht kontrollieren.
Ist der Dispergiervorgang abgeschlossen kann der Behälter einfach gelöst und entnommen werden. Ein abschließendes Umfüllen des dispergierten Produktes entfällt. Das CHS System ist nun schon wieder für den nächsten Einsatz bereit.
Das CHS30 kann Hobbocks mit einem Volumen von 30 Litern aufnehmen, ist aber auch bis Behältergrößen bis 60 Litern und auch in kundenspezifischen Größen lieferbar. Eine explosionsgeschützte Ausführung nach ATEX ist ebenfalls verfügbar.