• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / analytica2018: Erste Eindrücke und Highlights von Tag Eins

analytica2018: Erste Eindrücke und Highlights von Tag Eins

10. April 2018 von Florian Fischer

Am heutigen Dienstag hat die analytica 2018 ihre Toren geöffnet und wir waren für Sie mit dabei, als erneut einem breiten Fachpublikum die Technologiefortschritte und Best Practices der Fachwelt für Labor- und Analysetechnik präsentiert wurden.

Trotz mancher Schwierigkeiten mit der Anreise sah man auch schon morgens in den Hallen gut besuchte Ausstellerstände und reges Treiben bei Live Präsentationen. „Wir können uns überhaupt nicht beklagen – heute war schon richtig was los“ teilt uns ein Aussteller mit.

Auch die gezeigte Technologie lädt zu genaueren Betrachtungen und dem ein oder anderen anerkennendem Nicken ein. Hier ein paar erste Highlights, die wir mitnehmen konnten.

Shimadzu – Kompakter und schneller

Die „Design-Studie“ von Shimadzu – Nexgen GC CAGC-100

Der NexgenGC von Shimadzu ist zwischen seinen Geschwistern beinahe zu übersehen. Mit einem Drittel weniger Standfläche 1/3 weniger Standfläche als konventionelle Technologie und halbierte Analysezeit. Das Gerät wird europaweit erstmals auf der analytica vorgestellt.

„Sie müssen sich das wie auf einer Autoshow vorstellen – der NexgenGC ist unsere Designstudie, bei der wir jetzt schauen werden, wie sie ankommt.“ erzählt uns ein Shimadzu-Vertreter nicht unstolz.

Auch der Cannabis Analyzer, der bereits in Nordamerika starke Nutzung erfährt, beschleunigt Analyse und liefert Reports auf Mausklick.

The EDGE of CEM

EDGE von CEM

Eine radikale Zeitersparnis wird uns bei CEM präsentiert. Das EDGE (Energiedispersive Gesteuerte Extraktion) reduziert einen möglichen 24 Stunden Extraktionsprozess auf fünf Minuten und dürfte so für Laboranalysenanbieter mehr als nur spannend sein.

Ein Greifarm platziert und holt die Proben automatisch ein, die ultradünnen Proberöhren aus Aluminium sind simpel im Aufbau. Auch die Befüllung und Reinigung der Proberöhren – das Q-Cup – sind in Sekunden erledigt. Ein geringer Lösemittelverbrauch rundet das – noch dazu äußerst schicke – Gerät ab.

KRÜSS‘ LiquidNeedle

Die LiquidNeedle im mobilen Einsatz

Mit LiquidNeedle zeigt uns KRÜSS seine patentierte Anwendungsmöglichkeit für Oberflächenmessung. Auch hier ist das Credo Geschwindigkeit. Im Vergleich zu einer klassischen statischen Nadel schneidet das LiquidNeedle System schneller ab, die Genauigkeit ist durch Studien nachweisbar.

Die mobile Variante speichert einzelne Messungen automatisch in einer History ab, sodass ungehindert mehrere Messungen hintereinander durchgeführt werden können.

BÜCHI eiskalt

Ganz im eigenen Stil verteilt die Firma BÜCHI an seinem Stand Eis aus der Molkularküche. Außerdem lernen wir die Infinite-Control Technologie kennen, mit der Anwender über die gesamte Prozesskontrolle mit allen relevanten Parametern mittels Bedienung am Gerät und zudem über einen PC sowie über mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet verfügen können. Dr. Mario Kleine stellte dies im Detail in seinem Vortrag „Kontinuierliche Gefriertrocknung mittels innovativer Infinite-Technology“.

Auch der zweite Tag wird sicher einige spannende Highlights bieten können, davon sind wir überzeugt.

[alert-warning]Alle Fotos: Österreichische Chemie Zeitschrift[/alert-warning]

Kategorie: Analytica, Messe, News Stichworte: Analytica 2018, BÜCHI, CEM, KRÜSS, Shimadzu

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. analytica 2018 sagt:
    13. April 2018 um 12:45 Uhr

    […] analytica2018: Erste Eindrücke und Highlights von Tag Eins […]

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Termineintrag

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Fraunhofer IPMS zeigt neueste photonische Technologien
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Das Fraunhofer IPMS zeigt auf der SPIE Photonics West seine neuesten photonischen Technologien, wie z.B. hochminiaturisierte MEMS-Scanner. Darunter die ersten hybriden 2D-Vektorscannermodule mit elektromagnetischem Antrieb sowie ein darauf […]

  • Praxisforum Kunststoffrezyklate 2023
    am 30. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Fraunhofer LBF lädt vom 29. - 30. März 2023 zum 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate mit erneutem Fokus auf werkstofflichem Recycling. Die Tagung bietet spannende Erfahrungsberichte zu innovativen Ansätzen führender Unternehmen und den […]

  • Biobasierte Flammschutzmittel für Bio-Kunststoffe
    am 27. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Fraunhofer Institute WKI und IAP verzeichnen erste Erfolge in der Entwicklung von biobasierten Flammschutzmitteln in Biokunststoffen. Flammgeschützter Biokunststoff könnte zu Bauteilen für Elektrotechnik und Elektronik verarbeitet werden, […]

  • Ecoplast erhält ISCC PLUS Zertifizierung
    am 25. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Ecoplast, eine Tochtergesellschaft von Borealis, ist als erster mechanischer Polyolefinrecycler Österreichs ISCC PLUS-zertifiziert. Das mechanische Recycling, wie es am Ecoplast-Standort durchgeführt wird, ist eine Schlüsselkomponente des […]

  • DACHSER erwirbt Lebensmittellogistiker Müller
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    DACHSER übernimmt mit der niederländischen Transportgroep A. Müller B.V. einen der führenden Lebensmittellogistiker in den Niederlanden. Als Teil von DACHSER erhält Müller sowohl Zugang zum DACHSER Food Logistics-Netzwerk in Deutschland, als […]

  • Achim Sties ist neuer Leiter der BASF-Geschäfts­einheit Plastic Additives
    am 23. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    BASF hat mit Wirkung zum 01. Jänner 2023 Dr. Achim Sties zum Leiter der globalen Geschäftseinheit Plastic Additives ernannt. Bereits in seiner vorherigen Funktion leitete Achim Sties das Plastic Additives Geschäft von BASF in Europa. Das […]

  • Austrotherm erweitert XPS-Dämmstoff-Produktion
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Austrotherm hat seinen XPS-Dämmstoff-Produktionsstandort in Purbach am Neusiedler See um 20 Millionen Euro ausgebaut. Die neue Produktionshalle punktet mit modernster Extruder-Technologie, Energieeffizienz und nachhaltiger Gestaltung. The post […]

  • Re-Maxigel Eiscreme-Box aus Styropor Ccycled von BASF
    am 20. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Der italienische Verpackungshersteller Imballaggi Alimentari hat die Re-Maxigel Box aus Styropor® Ccycled™ von BASF auf den Markt gebracht. Diese Boxen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) sind extrem leistungsstark und wurden ursprünglich für […]

  • RecycleMe und Reclay Systems in Österreich mit neuer Führung
    am 19. Januar 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Laut einer Statistik[1] der Arbeiterkammer Österreich lag der Frauenanteil in der Geschäftsführung der 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs lediglich bei 8,9 Prozent. Im Global Gender Gap Report 2021[2] des Weltwirtschaftsforums (WEF) […]

  • Robotics Day an der FH Technikum Wien
    am 18. Januar 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die FH Technikum Wien bietet am 26. Januar 2023 beim Robotics Day auf ihrem Campus Einblick in die vielfältige Welt der Robotik. Aktuelle Errungenschaften werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen GMAR präsentiert, Workshops bieten […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Bayer Borealis BR CEM Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Huber Industrie 4.0 Jubiläum Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit Nano OMV Personalia Polymerforschung Publikation Pumpen Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag