• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen

Die Chemie Zeitschrift Österreichs

Das unabhängige Traditionsmagazin

  • Das Magazin
    • Blattgeschichte
    • 120 Jahre
    • Abonnement
    • Mediadaten
    • Online-Archiv
  • Resorts
    • Forschung
    • Foto Freitag
    • Messe
    • Publikation
    • Personalia
    • Bildung
    • Termine
    • News-Archiv 2015
    • News-Archiv 2016
    • News-Archiv 2017
    • News-Archiv 2018
    • News-Archiv 2019
  • Studienführer Chemie
  • Chemie-Lexikon
  • Links
    • L&B
    • labor
    • Kunststoff
  • Welkin Media Verlag
Aktuelle Seite: Startseite / News / BASF erwirbt HighTech-Experten Rolic

BASF erwirbt HighTech-Experten Rolic

8. Februar 2017 von Florian Fischer

Ohne Angabe der finanziellen Einzelheiten ging die schweizer Rolic AG von Privat in den Besitz der BASF Gruppe über. Die Transaktion umfasst die Rolic-Niederlassungen in Allschwil, Eindhoven (Niederlande) und Shanghai (China). Eine Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ist nicht erforderlich.

Rolic ist ein weltweit tätiges, innovatives High-Tech-Unternehmen mit 110 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt gebrauchsfertige Formulierungen und funktionale Folienprodukte für Displays und Sicherheitsdokumente sowie für Barrierematerialien und Folien. Mit innovativen Produkten sieht sich Rolic bei den globalen Technologieführern hervorragend positioniert. Ergänzende, anwendungsfertige Produktlösungen sollen die Grundlage für zukünftiges Wachstum im Display- und Sicherheitsmarkt sowie im optischen Foliengeschäft sein. Durch die Integration kann die Produkt- und Technologiebasis weiter ausgebaut werden, da Rolic vom Chemie- und Technologieportfolio, den kostengünstigen Produktionskapazitäten und der operativen Kompetenz des neuen Eigentümers profitieren wird.

„Wir freuen uns, das Rolic Team bei BASF begrüßen zu können. Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen des strategischen und langfristigen Ziels der BASF, in der Elektronikindustrie stärker zu wachsen”, erklärte Dr. Markus Kramer, Bereichsleiter des BASF-Unternehmensbereichs Dispersions & Pigments.

Norbert Münzel, CEO der RolicAG: „Durch die Kombination aus dem Know-how von Rolic und den Möglichkeiten der BASF in Bezug auf Produktion und Kundenservice, insbesondere auch in Asien, wird eine einzigartige Schweizer Technologie zum Industriestandard für zukünftige LCD- und OLED-Displays.“

Rolic wurde 1994 als Spin-off von Hoffmann-La Roche gegründet und fand durch Alleineigentümer Karl Nicklaus kommerziellen Durchbruch und innovationsgetriebenes, organisches Wachstum des Unternehmens.

Bei den feierlichen Übernahme-Unterzeichnung am 7. Februar 2017 in Basel sagte Karl Nicklaus: „Während der letzten 20 Jahre hat Rolic selbstständig ihren Weg in die führenden Technologieunternehmen gefunden. Nun ist die Zeit gekommen, dass Rolic in eine größere industrielle Unternehmung integriert wird, welche die notwendige Unterstützung für weiteres kontinuierliches Wachstum in den sich dynamisch ändernden Technologie-Märkten sicherstellt. Das Know-how von Rolic und der Zugang zu technologisch führenden Produzenten werden zusammen mit den Vertriebs- und Produktionsmöglichkeiten der BASF in eine erfolgreiche Zukunft führen.”

Dr. Lothar Laupichler, Senior Vice President des weltweiten Electronic Materials Geschäft der BASF weiter: „Wir können erstklassige Lösungen für elektronische Geräte der nächsten Generation liefern und sind in allen wichtigen Märkten lokal präsent. In einer schnelllebigen und innovationsgetriebenen Industrie sind das wichtige Erfolgsfaktoren, um den Kundenwünschen zu entsprechen. Wir sind davon überzeugt, dass das starke technologische Know-how und die Kundenbeziehungen von Rolic, zusammen mit dem guten Marktzugang der BASF, neue Möglichkeiten schaffen wird, die nächste Generation von LCD und OLED-Displays mit höherer Auflösung, mehr Helligkeit und schärferem Kontrast mit zu entwickeln“, sagte Dr. Lothar Laupichler, Senior Vice President des weltweiten Electronic Materials Geschäft der BASF.

Kategorie: Finance, News Stichworte: Aktuelle Nachrichten über BASF, LED, OLED, Rolic

Haupt-Sidebar

Die aktuelle Chemie

Newsletter

  • Unser Newsletter-Archiv

Welkin Media News

Aktuelle Nachrichten aus unseren anderen Online-Portalen Lebensmittel-&Biotechnologie und Österreichische Kunststoffzeitschrift.

  • Cubicure erhält ISO 9001 Zertifizierung
    am 21. März 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure hat die ISO 9001 Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen erhalten. Dank der Umsetzung dieser Norm konnte Cubicure die Wertschöpfungskette optimieren und dadurch die Produktentwicklung […]

  • Pipettier-Automation im Laborbetrieb
    am 21. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die Labor-Automatisierungslösung von Essert und Weiss Pharmatechnik ermöglicht es, Pipettierungsprozesse schneller und autonom auszuführen. Ein 6-Achs-Roboter ist mit einer elektronischen Pipette ausgestattet und führt Handlingsaufgaben […]

  • In schnellem Schritt zu hochwertigen Kunststoffrezyklaten
    am 17. März 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Produktion von Kunststoffrezyklaten deckt bei weitem nicht die Nachfrage und stellt die Branche vor große Herausforderungen. Die neuesten technologischen Fortschritte bei der Flakesortierung tragen dazu bei, die Lücke zwischen Angebot und […]

  • Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie
    am 17. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Forscher am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung haben ein superauflösendes Mikroskop mit einer räumlich-zeitlichen Genauigkeit von einem nm/s entwickelt. Durch die Weiterentwicklung der MINFLUX-Mikroskopie kann Proteindynamik unter […]

  • Engel erweitert Ausbildungsmöglichkeiten
    am 15. März 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ENGEL erweitert mit der Ausbildung kaufmännischer Lehrlinge ab Herbst 2023 das bereits neuen technische Lehrberufe umfassende Ausbildungsangebot. Außerdem wird abseits der Herbsttermine Ende März ein zusätzlicher „Tag der offenen […]

  • BASF investiert in das Geschäft mit Riech- und Geschmacksstoffen
    am 15. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Die BASF investiert in das Geschäft im Bereich Riech- und Geschmacksstoffe durch neue Anlagen für Citral, Menthol und Linalool. Die World-Scale-Anlage für Citral in Zhanjiang, China, sowie die Anlagen in Ludwigshafen, Deutschland, werden […]

  • Die Wittmann Gruppe blickt mit Optimismus in die Zukunft
    am 13. März 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Die Wittmann Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2022 auf dem Vorjahresniveau halten. Für 2023 wird eine Steigerung von rund 10% angestrebt. The post <strong>Die Wittmann Gruppe blickt mit Optimismus in die Zukunft</strong> […]

  • Minebea Intec auf der InterPack 2023
    am 13. März 2023 von Birgit Fischer (Lebensmittel- & Biotechnologie)

    Minebea Intec zeigt auf der InterPack 2023 von 04. bis 10. Mai seine Produkte und Innovationen für mehr Produktsicherheit und Effizienz. Mit dabei sind Anlagen für die visuelle Produktinspektion, wie dem VisioPointer, bis hin zu einer neuen […]

  • Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen
    am 13. März 2023 von Birgit Fischer (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt haben in Ennshafen den Spatenstich für eine Hightech-Sortieranlage für Leichtverpackungen gesetzt. Die Anlage weist eine Sortierkapazität von 100.000 t/Jahr auf und kann 50 % der erforderlichen […]

  • Kunststofftechnik-Nachwuchs auf der Überholspur. Gesehen, beworben und durchgestartet
    am 10. März 2023 von Kerstin Sochor (Österreichische Kunststoffzeitschrift)

    Im Jahr 2020 wurde der Beruf Kunststofftechniker:in in das Ausbildungsangebot der Dualen Akademie (DA) integriert. Diese Ausbildungsinnovation der WKOÖ ermöglicht Maturant:innen, Studienabbrecher:innen und Berufsumsteiger:innen mit Matura eine […]

Schlagwörter

ABB Aktuelle Nachrichten über BASF analytica Analytik Analytik Jena Automation Automatisierung Awards B&R Borealis BR CEM CO2 Danfoss Digitalisierung Endress+Hauser EndressHauser Evonik FCIO Festo Finance Forschung Foto Freitag FotoFreitag Hardware Industrie 4.0 Jubiläum Kreislaufwirtschaft Labor LANXESS Lenzing Messe Messe München MesseNews Nachhaltigkeit OMV Personalia Publikation Pumpen Recycling Shimadzu Software Studium TU Graz Webinar

Kategorien

Copyright © 2023 · WelkinMedia Fachverlag