Die internationale Fachmesse für Fein- und Spezialchemie – die Chemspec Europe 2022 – findet vom 31. Mai bis 1. Juni 2022 in der Messe Frankfurt statt. Die nunmehr 35. Ausgabe bietet wieder einen Marktplatz für alle, die sich für kundenindividuelle Lösungen, neue Verfahrensansätze und innovative Chemikalien interessieren, mehr zu neuen Trends auf dem Chemiemarkt erfahren wollen, oder auf der Suche nach passenden Geschäftspartnern sind.
Sehenswerte Fachvorträge und Sessions
Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions hat nun weitere sehenswerte Fachvorträge und Sessions für
das messebegleitende Konferenzprogramm bekanntgegeben:
Den Auftakt im Pharma Lecture Theatre bildet BASF Nederland B.V. mit einem Beitrag zu „Innovative PM Powder Catalysts for a Sustainable Future“, gefolgt von „How to Reduce Halogenated Compounds Thermal Oxidizer Operative Costs with Integrated Cogeneration Systems“, präsentiert von Solar Turbines. Curia Germany GmbH spricht zum Thema „Enzymatic Amidation using an Immobilized Lipase – An Optimization Case Study“. Anschließend geht es bei Zaiput Flow Technologies um „Improving Batch Reactor Productivity with Continuous Extraction“.
Am zweiten Messetag präsentiert Heraeus Precious Metals eine Session zum Thema „New Advances in the Precious Metal Catalysis for the Fine Chem and Pharma Space“. Im Chemspec Europe Lecture Theatre gibt Creaflow eine Einführung zum Thema „The Development of Flow Reactor Technology to Enable Scalable Applications in Photo- and Electrochemistry“. Und Stoli Chem präsentiert „Process Intensification and Sustainability – Reducing Energy and Solvents with Continuous Synthesis“.
Das Konferenzprogramm wird fortlaufend aktualisiert. Den jeweils neuesten Stand zu Sprechern, Themen und Vortragszeiten finden Sie hier.
Chemspec Europe 2022: Das Wichtigste in Kürze
Auf einer Nettoausstellungsfläche von über 5.300 m2 zeigen rund 250 Aussteller aus 28 Ländern das gesamte Spektrum der Fein- und Spezialchemie für unterschiedlichste Anwendungen und Industriebereiche, einschließlich Pharmazeutika, Agrochemikalien, Polymere, Lebens- und Futtermittel, Geschmacks- und Duftstoffe, Pigmente und Farbstoffe, Farben und Beschichtungen, Haushalts- und Reinigungschemikalien, Kleb- und Dichtstoffe, Petrochemikalien, Leder- und Textilanwendungen und viele mehr.
Die Aussteller der Chemspec Europe bieten dabei einen repräsentativen Querschnitt durch den gesamten Fein- und Spezialchemiesektor, mit starker Beteiligung aus Deutschland, Indien, den USA, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und Belgien.
Zu den Ausstellern 2022 gehören: Albemarle, BASF SE, CABB AG, Dottikon Exclusive Synthesis AG, ESIM Chemicals, IVICT Europe GmbH / Mitsubishi Corporation, Robinson Brothers Ltd, Saltigo GmbH, SOCMA, SOLVAY, WeylChem und viele mehr.