Auf der SPS/IPC/Drives wird jährlich der Automation Award verliehen. Die Messe-Besucher wählen aus fünf Finalisten den Preisträger – 2015 ist dies Danfoss mit seiner Integrated Motion Control (IMC) Lösung. Diese Funktion ermöglicht es, mit dem VLT AutomationDrive FC 302 Anwendungen im Bereich Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsregelung zu lösen, was bisher eine entsprechende Motion Control-Reglungsbaugruppe (intern oder extern) bzw. einen Geber für die genaue Steuerung eines Antriebs benötigte.

Danfoss betritt hier Neuland: Dank IMC kann dies der VLT Automation Drive FC 302 lösen, keine zusätzlichen Hardwarebaugruppen wie Drehgeber werden mehr benötigt. Viele Applikationen erfordern genaue Positionierung und höhere Dynamik, ohne aber gleich die Leistung hochdynamischer Servoantriebe zu benötigen, die mit deutlich höheren Kosten und einem erheblichen Engineeringaufwand verbunden sind. Die im VLT AutomationDrive softwareseitig verfügbare Integrated Motion Control (IMC) verspricht hier Vorteile: Die Lösung arbeitet mit allen gängigen Motortechnologien, besitzt eine automatische Motoranpassung für unterschiedliche Typen und ermöglicht die sensorlose Rotorpositionserkennung sowie Drehmomentkontrolle.
Der Automation Award wird auf der SPS zusammen vom Konradin Verlag, dem VDMA, dem ZVEI und dem Messeveranstalter Mesago verliehen.