Analytik Jena wurde nun von der IHK Ostthüringen als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und moderne Lehrmethoden. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Analytik Jena jungen Talenten beste Karrierechancen. Die feierliche Ehrung … [Weiterlesen...] ÜberAnalytik Jena als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet
Companies
25 Jahre AT&S Indien: High-End-Leiterplatten aus Nanjangud
AT&S feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren betreibt der österreichische Leiterplattenhersteller eine Produktionsstätte im indischen Nanjangud. Aus einem kleinen Werk mit 380 Beschäftigten ist ein global vernetzter Standort für High-End-Leiterplatten geworden, der heute 1100 Mitarbeiter:innen beschäftigt und weltweit führende Märkte versorgt. Neben … [Weiterlesen...] Über25 Jahre AT&S Indien: High-End-Leiterplatten aus Nanjangud
AQUACONSULT baut energieeffiziente Firmenzentrale in Traiskirchen
AQUACONSULT Anlagenbau erweitert seinen Standort in Traiskirchen und investiert über vier Millionen Euro in eine neue Firmenzentrale. Mit zusätzlichen Büro- und Lagerflächen, einem modernen Testtank und optimierten F&E-Kapazitäten setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Klärtechnik. Die Planungsphase für das Neubauprojekt ist bereits abgeschlossen, bis Ende 2025 soll das … [Weiterlesen...] ÜberAQUACONSULT baut energieeffiziente Firmenzentrale in Traiskirchen
SMC: 40 Jahre Automatisierung und ein Hauch von Hollywood
Seit 40 Jahren treibt SMC die Automatisierung in Österreich voran. Das Unternehmen begann 1985 als kleines Team und hat sich zu einem internationalen Player entwickelt. Heute bietet SMC ein breites Portfolio von pneumatischen und elektrischen Antrieben über IoT-fähige Systeme bis hin zu nachhaltigen Automatisierungslösungen. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr: … [Weiterlesen...] ÜberSMC: 40 Jahre Automatisierung und ein Hauch von Hollywood
OMV startet neue ReOil®-Anlage für chemisches Recycling
Chemisches Recycling gewinnt an Bedeutung – und OMV geht mit gutem Beispiel voran. Das Unternehmen hat die nächste Stufe seiner ReOil®-Technologie in der Raffinerie Schwechat in Betrieb genommen. Die hochskalierte Anlage verarbeitet schwer recycelbare Kunststoffabfälle und wandelt sie in Pyrolyseöl um, das als Rohstoff für neue Basischemikalien dient. Mit der … [Weiterlesen...] ÜberOMV startet neue ReOil®-Anlage für chemisches Recycling